Schön schwanger: Beauty-Tipps für werdende Mütter

Ein runder Babybauch, Gelassenheit und ein beseligtes Lächeln: Schwangere Frauen sind von Natur aus schön! Allerdings sind die körperlichen Veränderungen nicht unbedingt auch gleichzeitig Schönheits-Booster für Haut, Haar und Bindegewebe. Damit Sie sich während dieser besonderen Zeit rundherum wohlfühlen, sollten Sie in Sachen Schönheitspflege einige Dinge beachten.

Während der Schwangerschaft entzündet der Körper ein regelrechtes Hormonfeuerwerk. Die gute Nachricht: Der deutliche Anstieg an Östrogen führt bei vielen Frauen dazu, dass die Haut mehr Wasser einlagert, weshalb sie prall und rosig aussieht. Andererseits hält bei manchen Frauen das Bindegewebe an Bauch und Brüsten den schwangerschaftsbedingten Belastungen nicht stand, sodass sich bleibende Dehnungsstreifen entwickeln können. Der Bericht erklärt, was Ihnen und Ihrem Baby während der Schwangerschaft guttut und wie Sie eventuell auftretenden Schönheitsproblemen mit optimaler Pflege wirksam vorbeugen können.

Gesichtspflege

Während sich die meisten schwangeren Frauen über rosige Haut freuen können, bewirken die Hormone bei manchen das genaue Gegenteil. Deren Schweissdrüsen produzieren mehr Talg, was zu Hautunreinheiten führt. In aller Regel ist der Spuk jedoch nach dem ersten Trimester, wenn sich der Körper an den veränderten Hormonhaushalt gewöhnt hat, wieder vorbei.

Ein weiteres Hormon, das während einer Schwangerschaft vermehrt gebildet wird, ist MSH. Es stimuliert die Melanozyten der Haut, wodurch sich die Brustwarzen dunkler färben. Auch Sommersprossen und Muttermale erscheinen jetzt verstärkt und um Augen und Mund können sich Pigmentflecken bilden. Bitte verzichten Sie deshalb auf ausgiebige Sonnenbäder und tragen Sie beim Aufenthalt im Freien am besten grundsätzlich eine Creme mit entsprechend hohem Lichtschutzfaktor auf. Selbst im Winter empfiehlt sich eine Tagescreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15.

Pflege von Brust und Dekolleté

Vermutlich hatten Sie noch nie so pralle, schöne Brüste wie während Ihrer Schwangerschaft. Allerdings sorgt das rasche Wachstum bei vielen Frauen für unangenehme Spannungen im Dekolleté.

Neben dem Kauf von neuen BHs mit grösseren Körbchen und ausreichend breiten Trägern für besseren Halt, ist jetzt optimale Pflege für den Busen und das Dekolleté wichtig. Es gibt spezielle für die Schwangerschaft entwickelte Fluids und Cremes, die die Haut mit viel Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen, ohne dem Baby zu schaden. Am besten massieren Sie das Produkt mit kreisenden Bewegungen sanft ein. Das regt zusätzlich die Durchblutung an. Auch Wechselduschen eignen sich hervorragend zur Verbesserung der Blutzirkulation und damit zur Hautstraffung.

Dehnungsstreifen vorbeugen

Über zwei Drittel aller Frauen entwickeln am Bauch, an den Hüften, am Po und/oder an der Brust mehr oder minder ausgeprägte „Schwangerschaftsstreifen“. Zur Vorbeugung haben sich bereits bei Generationen von Frauen Zupfmassagen gut bewährt, mit denen Sie bereits ab der zwölften Schwangerschaftswoche beginnen sollten. Dabei nehmen Sie etwas Haut zwischen Daumen und Zeigefinger, ziehen sie leicht nach oben und lassen einfach wieder los. Die Haut wird dadurch an den kritischen Stellen weicher, geschmeidiger und dehnbarer. Massageöle, wie Mandel- oder Jojobaöl, verstärken diesen Effekt zusätzlich. Sollte Ihnen die Zupfmassage unangenehm sein, können Sie alternativ auf sanfte Bürstmassagen zurückgreifen.

Achtung! Ob bürsten oder zupfen: Um die Gebärmutter nicht zu reizen, lassen Sie bitte den Bereich über Ihrem Schambein aus.

Schöne, glänzende Haare

Der Östrogenschub sorgt nicht nur für einen schönen Teint, sondern verleiht werdenden Müttern auch mehr Haarfülle. Allerdings kann bei manchen Frauen eine erhöhte Talgproduktion für schnell fettende Haare sorgen. In diesem Falle heisst es: Täglich mit besonders mildem Shampoo (am besten ist Babyshampoo) waschen und, falls möglich, an warmer Luft trocknen lassen. Auf jeden Fall sollten Sie auf übermässiges Bürsten und heisse Föhnluft verzichten, weil beides die Talgdrüsen zusätzlich stimuliert.


Gesunde Beine. (Bild: AXL / Shutterstock.com)
Gesunde Beine. (Bild: AXL / Shutterstock.com)

Gesunde Beine

Um die Gebärmutter und das Baby optimal zu versorgen, transportieren die Blutgefässe während der Schwangerschaft mehr Blut als sonst. Infolge des erhöhten Hormonspiegels werden die Venen elastischer. Das erschwert den Rücktransport des Blutes aus den Extremitäten zum Herzen. Es können Stauungen entstehen, aus denen sich im schlimmsten Fall Krampfadern entwickeln.

Legen Sie bitte zu jeder sich bietenden Gelegenheit die Beine hoch. Das entlastet die Venen. Im Sommer hilft Kühlen mit kalten Wickeln oder Eisbeuteln. Auch das Einreiben mit Ölen aus Zitronengras, Scharfgarbe, Mythe oder Lavendel verschafft Linderung.

Sollten sich bereits Krampfadern gebildet haben, gehen Sie bitte zum Arzt. Es besteht Thrombose-Gefahr, die ausgeschlossen oder behandelt werden muss.

Gegen Schwellungen infolge von Wassereinlagerungen helfen Fussbäder mit Meersalz sowie Extrakte aus Rosskastanie und Rosmarin. Ausserdem dürfen Sie auch hier Ihre Massagebürste wieder einsetzen. Sanfte, kreisförmige Bewegungen regen die Durchblutung an und lösen Wasserstaus. Ärzte empfehlen bei extremen Wassereinlagerungen oft auch Stützstrümpfe.

Haarentfernung während der Schwangerschaft

Sie möchten sich wie gewohnt enthaaren? Das ist verständlich. Bitte verzichten Sie jedoch unbedingt auf Enthaarungscremes. Zum einen können die enthaltenen chemischen Substanzen für das ungeborene Kind schädlich sein, andererseits reagieren viele Frauen während der Schwangerschaft bedeutend allergischer als sonst. Auch Behandlungen mit dem Laser sind während der Schwangerschaft tabu.



Was Sie besser ganz meiden sollten:

  • Permanent Make-up
  • Zahn-Bleaching und Zahnpasta mit Bleicheffekt
  • Tätowierungen mit Henna
  • neue Piercings stechen lassen (Brustwarzen- und Bauchnabelpiercings sollten Sie vorsichtshalber entfernen)
  • Produkte mit Fruchtsäuren, Retinol und Salicylsäure

Übrigens: Ein sehr einfacher, doch sehr wirkungsvoller Beautytipp für Ihre Schwangerschaft lautet: ausreichend Schlaf!

 

Artikelbild: © Anna Omelchenko – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});