Schrunden und Hornhaut an den Füssen – so werden Sie die unansehnlichen "Hingucker" los

Im Winter fällt sie weniger auf. Aber im Sommer, wenn die Sandalen wieder aus dem Schrank geholt werden, dann kommt Hornhaut an den Füssen sogleich "in voller Pracht" zur Geltung. In der Tat ein sehr unschöner Anblick, und meist vermittelt sich dem Betrachter der Eindruck, die Füsse seien ungepflegt oder vernachlässigt worden. Dabei kann Hornhaut an den Fersen, unter den Zehen oder an den Fussballen durchaus auch andere Ursachen haben. Die folgenden Tricks helfen Ihnen dabei, die unschönen Stellen nach und nach zu beseitigen, damit Sie sich selbst beim Barfussgehen am Strand wieder richtig wohlfühlen. Wussten Sie, dass verdickte Hornhaut im schlimmsten Fall sogar gesundheitliche Probleme mit sich bringen kann? Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Sie möglichst frühzeitig aktiv werden.

Weiterlesen

Honig – das effektive Beauty-Wunder

Als schmackhafter Brotbelag zum Frühstück ist Honig allgemein bekannt; doch der süsse Aufstrich kann noch mehr: In Fussbädern, als Handcreme oder für das Gesicht stellt Honig auch einen wirksamen Beauty-Helfer dar. Mit insgesamt 120 unterschiedlichen Mineralien, Enzymen und Vitaminen sorgt Honig dafür, dass die Haut frisch und rosig bleibt und der gesamte Zellstoffwechsel angeregt wird. Auf diese Weise wird ein verjüngender und straffender Effekt erreicht.

Weiterlesen

Auf schönen Füssen in den Frühling – Tipps für die Hornhautentfernung

Die wenigsten Menschen haben perfekt geformte Füsse. Doch jeder Fuss kann schön sein, wenn er gepflegt ist und sich gut anfühlt. Zur klassischen Pediküre bzw. Fusspflege gehört das Entfernen der Hornhaut. Dafür gibt es mehrere brauchbare Methoden, die keine Profikenntnisse erfordern: Ein paar Hausmittel und Werkzeuge sowie ein wenig Hintergrundwissen reichen aus, um die Füsse zu verwöhnen.

Weiterlesen

Wasseranwendungen für Schönheit und Gesundheit; Teil 1: Wohltuende Bäder und hilfreiche Badezusätze

Wir nehmen Wasser als etwas ganz Selbstverständliches wahr, steht es uns in der Schweiz doch zum Kochen, Trinken und für die Körperhygiene tagtäglich in bester Qualität zur Verfügung. Wasser ist jedoch noch wesentlich vielseitiger anwendbar: In diesem dreiteiligen Text zeige ich Ihnen die verschiedenen Wasseranwendungen für Gesundheit und Schönheit.

Weiterlesen

Entspannte Füsse dank Fussbad

Damit die Füsse im gewünschten Licht erscheinen, geben viele Menschen eine Menge Geld für Pediküre aus. An die Gesundheit der Füsse wird dabei leider eher weniger gedacht. Ganz nach dem Motto: So lange ich keine Schmerzen habe, brauche ich nichts unternehmen. Ärgern einen Verspannungen und Hornhaut, wünscht man sich allerdings möglichst schnell Hilfe, um sich wieder wohler zu fühlen. Mit einem entspannenden Fussbad lassen sich hier auch nach einem harten Arbeitstag Verspannungen schnell wieder lösen.

Weiterlesen

Hilfe für belastete Fusssohlen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Haben Sie sich schon einmal Gedanken über Ihre Fusssohlen gemacht? Stundenlang belasten Sie sie, plagen sie mit jedem Schritt und erwarten dann auch noch, dass sie selbstverständlich ohne Probleme zu funktionieren haben. Beschwerden werden ignoriert! Da verlangen Sie aber ziemlich viel von Ihren Sohlen. Wie Sie Ihren geplagten Helfern die notwendige Zuwendung verschaffen, verraten wir jetzt. Hohe Leistung von zarten Knochen Fusssohlen sind ein wahres Wunder und bringen Höchstleistungen. Die Fläche der Sohle ist im Verhältnis zum Körper des Menschen sehr klein, das Körpergewicht belastet diese Fläche ungleichmässig. Da ist es doch wirklich erstaunlich, dass der Mensch aufrecht steht, geht und mit bemerkenswerter Geschwindigkeit läuft. Uns wird in der Regel gar nicht klar, wie sensibel dieser dauernd belastete Körperteil trotzdem ist. Seine Empfindlichkeit offenbart er bestenfalls, wenn er gekitzelt wird. Wundern wir uns also nicht, wenn sich unsere ständig beanspruchten  Lastenträger müde fühlen oder schmerzen.

Weiterlesen

Nützliche Tipps gegen kalte Füsse

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Alle Jahre wieder: Wenn es draussen langsam kühler wird, bricht für unzählige Schweizer Füsse die Eiszeit an. Weil Frauen von Natur aus weniger Muskelmasse haben als Männer, sind sie häufiger und stärker von kalten Füssen betroffen. Muskulatur ist nämlich nicht nur für die Kraft, sondern auch für den Wärmehaushalt des Körpers verantwortlich. Manche Schweizerinnen haben Glück: Sie können abends im Bett ihre Eisfüsse am warmen Körper ihres Partners aufwärmen. Allerdings sollten kalte Füsse niemals zum Dauerzustand werden. Dann schwächen sie das Immunsystem, provozieren Blasenentzündungen, Erkältungen und Schlafstörungen. Manchmal genügen schon ein heisser Kräutertee und dicke Socken, um die Kälte aus den Füssen zu vertreiben. Falls nicht, könnte es mit einem unserer zahlreichen Tipps gelingen.

Weiterlesen

Entspannung und Wellness: mein perfektes Wochenende

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Woche war anstrengend. Die Akkus sind leer. Sie fühlen sich ausgepowert. Dann ist ein Wochenende, nur mit Ihnen allein, genau das Richtige! Entschleunigen, Abstand gewinnen, fallen lassen, Kraft tanken, um Stück für Stück die Balance wiederzufinden ... Wochenende! Das klingt nach Freiheit! Die erste Ahnung, dass der kommende Montag unendlich weit weg ist, stellt sich bei vielen Schweizerinnen und Schweizern bereits am Freitagmorgen ein. Nutzen Sie dieses herrliche Gefühl! Lassen Sie sich von der Vorfreude auf den kommenden Abend sowie auf das bevorstehende Wochenende durch Ihren letzten Arbeitstag tragen.

Weiterlesen

Ganzheitliche Anti-Aging-Massnahmen, Teil 1: Optimale Pflege von Haut und Haaren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auch wenn viele Menschen es sich noch so sehr wünschen: Den natürlichen Alterungsprozess kann man nicht aufhalten. Doch es besteht durchaus die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Alterung etwas abzubremsen; wer beispielsweise auf eine optimale und vor allem altersgerechte Pflege sowohl der Haut als auch der Haare achtet, kann zumindest optisch die biologische Uhr um einige Jahre zurückdrehen – mit Massnahmen im Bereich des Anti-Aging, die ganz einfach umzusetzen sind. Das Ausbremsen der natürlichen Hautalterung beginnt beim gezielten Einsatz hochwertiger Pflegeprodukte; insbesondere die Hände verraten schnell das tatsächliche Alter. Deshalb spielt hier die optimale Pflegecreme eine ganz besondere Rolle, die am besten mit hochaktiven Anti-Aging-Wirkstoffen, zum Beispiel Arganöl, angereichert ist. Diese Substanz ist auch in Gesichtscremes enthalten, welche die natürliche Hautalterung abbremsen sollen; zusätzlich finden sich in speziellen Anti-Aging-Zubereitungen für das Gesicht auch aufpolsternde Stoffe, zum Beispiel Hyaluronsäure.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});