Honig – das effektive Beauty-Wunder
VON Lara Marie Balzer Allgemein Fusspflege Gesichtspflege Handpflege
Als schmackhafter Brotbelag zum Frühstück ist Honig allgemein bekannt; doch der süsse Aufstrich kann noch mehr: In Fussbädern, als Handcreme oder für das Gesicht stellt Honig auch einen wirksamen Beauty-Helfer dar.
Mit insgesamt 120 unterschiedlichen Mineralien, Enzymen und Vitaminen sorgt Honig dafür, dass die Haut frisch und rosig bleibt und der gesamte Zellstoffwechsel angeregt wird. Auf diese Weise wird ein verjüngender und straffender Effekt erreicht.
Feuchtigkeitsmaske für die Hände
Wer unter empfindlicher, stark beanspruchter Haut leidet, kann mithilfe einer speziellen Honig-Packung seine Feuchtigkeitsdepots wieder auffüllen. Auf diese Weise wirkt der Handrücken um viele Jahre jünger. Für die Herstellung verrührt man drei Esslöffel Quark mit zwei Esslöffeln flüssigem Honig; diese Paste wird anschliessend auf den Handrücken gestrichen und dort eine Viertelstunde lang belassen. Zum Schluss spült man die Hände mit warmem Wasser wieder ab.
Für beanspruchte Füsse: wohltuendes Honig-Fussbad
Insbesondere in den heissen Sommermonaten werden die Füsse enorm strapaziert; für Erholung sorgt dann ein spezielles Fussbad. Man füllt hierfür eine grosse Schüssel mit warmem Wasser und gibt eine in Scheiben geschnittene Zitrone sowie zwei Esslöffel Honig und einen Esslöffel Blütenpollen hinzu. Man badet die Füsse in dieser Mischung insgesamt zehn Minuten. Wer mag, kann das Bad auch auf 20 Minuten ausdehnen. Anschliessend sollte man sich entspannen, zum Beispiel bei einem Nickerchen oder mit einem Besuch in der Sauna.
Dekolleté-Fältchen effektiv beseitigen
Honig kann in Verbindung mit Äpfeln helfen, Knitterfältchen zu beseitigen, die beim Schlafen auf dem Bauch oder der Seite entstehen. Zusätzlich beseitigen die enthaltenen Fruchtsäuren Pickel. Für die Packung wird das gereinigte Dekolleté gleichmässig mit Honig bestrichen; anschliessend legt man auf diese Schicht dünn geschnittene Scheiben eines sauren Apfels. Man belässt die Packung insgesamt eine Viertelstunde lang auf der Haut, bevor man Honig und Apfel mit warmem Wasser abspült und die Haut sorgfältig eincremt.
Honig in handelsüblicher Kosmetik
Wer keine Zeit für die Zubereitung von Packungen und Auflagen hat, kann die Wirkstoffe im Honig auch mithilfe von Fertigkosmetika nutzen; so werden beispielsweise diverse Duschgele mit Honig angeboten, welche die Haut samtweich werden lassen. Darüber hinaus kann man auch Lippenstifte erstehen, die bei trockenen und rissigen Lippen helfen. Nicht zuletzt sind auch spezielle Honigmasken für das Gesicht erhältlich, die rasch einen ebenmässigen und klaren Teint zaubern.
Egal, für welche Gelegenheit Honig verwendet wird – die wertvollen Inhaltsstoffe machen den süssen Brotaufstrich zum echten Beauty-Alleskönner!
Artikelbild: © Africa Studio – Shutterstock.com