12 April 2014

Kerngesundes, kräftiges Haar dank optimaler Ernährung und bester Pflege

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Haare sind ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Schönheit. Das gilt ganz besonders, wenn sie kräftig sind und seidig glänzen. Damit sie das tun, ist neben der richtigen Pflege eine gesunde Ernährung ganz wichtig. Daneben sorgen ein geregelter Tagesablauf mit wenig Stress, ausreichend Entspannung und Schlaf für gesunde, starke Haarwurzeln. Diese wiederum bilden die Basis für einen prachtvollen Haarschopf, der überall und jederzeit bewundernde Blicke auf sich zu ziehen vermag.

Weiterlesen

Harte Schale, weisser Kern – Kokosöl als Schönheitselixier

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Jahrhunderte lang beneideten wir Europäer die Eingeborenen der Pazifischen Inseln um ihre makellose und seidig schimmernde Haut sowie um ihre langen, dicken und vor Gesundheit nur so strotzenden Haare. Worin mochte wohl das besondere Geheimnis liegen? Sicherlich spielt die Ernährung mit viel frischem, sonnengereiftem Obst, Gemüse, Seefisch und Meeresfrüchten eine entscheidende Rolle. Ein weiterer wichtiger Faktor ist jedoch definitiv ein spezielles Hautpflegeprodukt, welches in tropischen Gegenden traditionell aus der Frucht der Kokospalme gewonnen wird: das Öl der Kokosnuss.

Weiterlesen

Passendes Schuhwerk und aufmerksame Pflege für gesunde, schöne Füsse

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie spielen ein Leben lang die tragende Rolle. Trotzdem werden sie von den meisten Menschen erst dann wahrgenommen, wenn sie schmerzen oder unansehnlich geworden sind. Damit die Füsse stets für einen gesunden, schönen Auftritt sorgen können, benötigen sie zwei wichtige Dinge: passende Schuhe und optimale Pflege. Nur passende Schuhe sind gute Schuhe Eine der bislang grössten Fuss-Mess-Aktionen in unserem Nachbarland Deutschland brachte es an den Tag: Viele Menschen, und darunter sehr viele Frauen, tragen Schuhe, die für ihre Füsse überhaupt nicht geeignet sind. Die Auswertung der gemessenen bzw. gescannten Daten von etwa 10’400 Studienteilnehmern ergab: Etliche der aktuellen Schuhe waren zu klein, zu gross, zu kurz, zu lang, zu eng oder zu weit. Lediglich ein Fünftel der Probanden konnte sich über das Prädikat "passt" freuen. Alle anderen hatten beim Schuhkauf ganz offensichtlich danebengegriffen. Während die Herren eher ausgelatschte bzw. einige Nummern zu grosse Treter bevorzugten, zwängten viele Frauen ihre Füsse in viel zu enge oder zu kurze Schuhe.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});