Wellness für die Füsse – so gelingt es am Strand
VON Lara Marie Balzer Wellness
Klassiker für raue Füsse: Sandkorn-Peeling
Wer den ganzen Tag auf den Beinen ist, beansprucht seine Füsse enorm; mit der Zeit bilden sich an den Fusssohlen dann stark verhornte Bereiche aus, die teilweise von Rissen und Furchen durchzogen werden. Dann hilft ein gezieltes Peeling, die Hornhaut etwas abzutragen und auch kleinere Risse wieder zu glätten. Für einen leichten Peeling-Effekt reicht es aus, einfach barfuss am Strand entlangzulaufen; die Sandkörner sorgen dabei für einen leichten Abrieb. Wer diesen Effekt noch verstärken möchte, gönnt den Füssen vor dem Strandspaziergang zusätzlich noch eine ölhaltige Pflege.
Zehen-Training im Sand
Auch beim Sonnenbaden kann man seinen Füssen etwas Gutes tun; mit einem speziellen Zehentraining werden die Beweglichkeit verbessert und ausserdem Fussgewölbe, Muskeln und Sprunggelenke trainiert. Für die Durchführung setzt man sich aufrecht auf ein Badetuch und winkelt dann die Beine leicht an. Die Füsse ruhen auf dem weichen und warmen Sand. Jetzt schiebt man den Sand mit Hilfe der Fersen vor und wieder zurück; anschliessen kommen die Zehen an die Reihe: Der auf diese Weise angehäufte Sand wird wie ein Bagger mit den Zehen gegriffen und angehoben. Wetten, dass dies nicht beim ersten Versuch funktioniert? So erkennt man leicht, wie eingerostet die Zehengelenke sind, die das ganze Jahr über in engen Schuhen stecken. Wer diese Übung im Urlaub täglich für einige Minuten durchführt, wird schnell merken, wie leicht sich durch das Training die Beweglichkeit der Zehen verbessern lässt.
Geschwollene Füsse mit Strandgymnastik lindern
Viele Frauen reagieren auf starke Hitze mit Schwellungen in den Waden oder Füssen; dann hilft eine gezielte Gymnastik, die Beschwerden zu lindern. Man legt sich hierfür beim Sonnenbaden am Strand auf den Rücken und streckt die Beine in die Luft. Anschliessend versucht man, die Zehen im flotten Wechsel zu strecken und dann wieder anzuwinkeln. Bei der nächsten Übung versucht man, nur die Zehen zusammenzubringen und im letzten Durchlauf die Hacken. Mit diesen kleinen Übungen werden die gesamten Fussgelenke trainiert, Schwellungen nehmen allmählich ab und die Füsse fühlen sich wieder schlank und leicht an. Um den Effekt zu verstärken, kann man die Füsse anschliessend mit einem speziellen Fussgel einreiben, das für eine angenehme Kühlung sorgt und gleichzeitig eine abschwellende Wirkung aufweist.
Wellness für die Füsse – Verwöhnbad und optimale Pflege
Nach einem langen Tag am Strand oder ausgiebigen Wandertouren fühlen sich die Füsse häufig müde an; besonders empfindliche Menschen verspüren dann auch zusätzlich Schmerzen. In diesem Fall hilft ein Fussbad, das die Füsse verwöhnt und belebt. Ins Reisegepäck gehören deshalb auch diverse ätherische Öle, am besten Rosmarin- und Lavendelöl, die als Badezusätze fungieren. Ideal ist eine Wassertemperatur von 37°C; die Füsse werden mindestens 15 Minuten lang sorgfältig gebadet. Wer zusätzlich unter stark schwitzenden Füssen leidet, kann dem Bad auch getrockneten Salbei zusetzen; auf diese Weise wird das Schwitzen effektiv gelindert.
Nach dem Bad sollten die Füsse sorgfältig eingecremt werden. Im Sommerurlaub werden dabei vor allem luftige Schaumzubereitungen verwendet, die schnell in die Haut einziehen. So ist auch nach der Pflege noch ein Spaziergang am Strand möglich, ohne dass die Sandkörner an den Füssen festkleben.
Beschwerden an den Füssen – das hilft
Manchmal reagieren die Füsse im Urlaub trotz optimaler Pflege mit bestimmten Beschwerden. Gerade wer während der freien Tage am Strand viel wandert, hat häufig mit schmerzenden Hühneraugen zu kämpfen. Das passiert vor allem bei zu engem Schuhwerk. Handelt es sich nur um kleine Stellen, können Spezialpflaster und diverse Schutzpolster rasch Linderung verschaffen.
Wer im Hotel gerne die Sauna oder das Wellnessbad nutzt, hat häufig anschliessend mit Fusspilz zu kämpfen – solche Einrichtungen stellen ausgezeichnete Infektionsquellen dar! Wer diesbezüglich Anfälligkeiten zeigt, sollte stets eine Anti-Pilz-Creme im Reisegepäck haben. Vorbeugend hilft es, sowohl in der Sauna als auch im Schwimmbad stets Badeschuhe zu tragen. Auf diese Weise wird das Infektionsrisiko minimiert.
Fazit
Auch die Füsse benötigen hin und wieder einmal eine Auszeit und eine Extraportion Pflege. Ein Sommerurlaub am Strand bietet genau die richtigen Voraussetzungen, um den Füssen einmal eine Extraportion Wellness zu gönnen. Ein paar Minuten täglich reichen schon aus, um eine optimale Pflege zu erzielen und kleinere Beschwerden effektiv zu lindern. Denn man sollte sich auch darüber im Klaren sein: Unsere Füsse müssen jeden Tag viel leisten, um uns durch den Tag zu bringen. Deshalb sollten wir ihnen wenigstens im Urlaub mit gezielten Wellness-Einheiten danken!
Oberstes Bild: © Kzenon – Shutterstock.com