Die Schweizer haben’s erfunden - mit 13 Kräutern Halsweh und Husten versüssen?

Wahrscheinlich wussten Sie, als Sie die Überschrift lasen, sofort, dass es hier ums Ricola Kräuterbonbon geht. Mit Risiken müssen Sie nicht rechnen, wenn Sie diesen Artikel lesen, mit Nebenwirkungen schon eher: Ihnen könnte das Wasser im Munde zusammenlaufen! Aber keine Sorge, Sie müssen nun nicht die Heizung abstellen und die Fenster aufreissen in der Hoffnung, bald ein Kratzen im Hals zu verspüren: Ein Ricola Bonbon tut auch Gesunden gut. Es ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt, aber kennen Sie auch seine Geschichte? Und wissen Sie, welche Kräuter dieses wohltuende Zältli enthält?

Weiterlesen

Ratgeber Kosmetikallergie: Symptome, Behandlung und Prophylaxe

Eine Kosmetikallergie hat - sofern keine Folgeinfektion auftritt - im Regelfall keine ernsthaften Konsequenzen, ist jedoch mindestens lästig und sieht auch noch unschön aus. Vereinfacht gesagt ist eine Kosmetikallergie eine Kontaktallergie, das bedeutet, dass typische Symptome auftreten, wenn die Hautpartie mit einer Substanz in Kontakt kommt, auf die Sie allergisch reagieren. Die für eine Kontaktallergie typischen Symptome sind Rötungen, Juckreiz, Bläschen-, Sekret- und Schüppchenbildung sowie Augenrötungen, Augenjucken und Augenbrennen. Die Symptome bei einer Kontaktallergie werden deshalb ausgelöst, weil die sensibilisierten Abwehrzellen des Körpers, T-Lymphozyten genannt, versuchen, gegen das entsprechende Allergen zu wirken.

Weiterlesen

BELDONA präsentiert ihre neue Herbst/Winter-Kollektion 2016

Baden-Dättwil, 24. August 2016 – Inspiriert von Reisen durch botanische Gärten bei Mondschein präsentiert Beldona ihre neue Herbst/Winter-Kollektion 2016. Die Looks der neuen Herbst/Winter-Kollektion erinnern an die fragile Vegetation romantischer Wintergärten. Reichhaltige florale Verzierungen, feine Spitzendetails sowie romantische Vintage-Elemente setzen feminine Akzente und vereinen die pure Romantik mit der Moderne.

Weiterlesen

Optiker-Ketten im Test: Beratung weist häufig Mängel auf

Auch wenn die Filialen der grossen Optiker-Ketten mit Service und Ambiente punkten können – bei der Beratung besteht durchaus noch Verbesserungsbedarf. Dies zeigt eine Studie des unabhängigen Schweizer Instituts für Qualitätstests (SIQT). Sechs grosse Optiker-Ketten wurden unter die Lupe genommen: Fielmann, Import Optik, Kochoptik, Mc Optik, Optic 2000 und Vsislab. Speziell qualifizierte, verdeckte Tester suchten im Auftrag des SIQT insgesamt fünf verschiedenen Filialen je Anbieter auf und gaben vor, eine Brille mitsamt Gläsern kaufen zu wollen.

Weiterlesen

„Miss EM Wahl“: Sandra Meier repräsentiert die Schweiz

In wenigen Wochen ist es soweit: Dann beginnt die Fussball-EM 2016. Im Vorfeld der Spiele findet bereits zum dritten Mal die internationale „Miss EM Wahl“ im Europa-Park statt. 24 Schönheiten aus den an der Fussball-Europameisterschaft teilnehmenden Ländern sind am 3. Juni 2016 dabei. Für die Schweiz nimmt Sandra Meier aus Rorschach teil.   Die 20-Jährige hat bereits Misswahlen-Erfahrung und freut sich auf den Schönheitswettbewerb mit internationaler Konkurrenz.

Weiterlesen

OUTFITTERY eröffnet Büro und Showroom in Zürich

Der „Curated Shopping“-Anbieter OUTFITTERY engagiert sich am Standort Schweiz und eröffnet ein Büro inklusive Showroom am Flughafen Zürich Kloten. Seit dem 2. Mai leisten lokale Stylistinnen und Stylisten von Zürich aus professionelle Beratung, stellen personalisierte Outfits zusammen und versenden diese direkt. Daneben soll der angeschlossene Showroom Kunden schon bald die Möglichkeit bieten, Termine für eine persönliche Stil-Beratung vor Ort zu vereinbaren. Mit dem grosszügigen Zürcher Office eröffnet das Unternehmen, das neben Deutschland und der Schweiz auch in Österreich, Dänemark, Schweden sowie in den Benelux-Staaten erfolgreich ist, die erste Auslandsniederlassung.

Weiterlesen

Allgemeine Innere Medizin erlebt historischen Moment

Am 17. Dezember 20015 haben sich die beiden bisherigen Gesellschaften SGAM und SGIM in einer feierlichen Gründungsversammlung im Yehudi Menuhin Forum in Bern zur grössten medizinischen Fachgesellschaft der Schweiz zusammengeschlossen. Damit stehen sämtliche Träger des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin unter einem gemeinsamen Dach. Die Idee, den Patienten in seiner ganzen Komplexität zu erfassen und zu versorgen, ist sowohl Internisten im Spital, an Universitäten wie auch in Hausarztpraxen gemein. Sie teilen damit die gleiche Vision einer umfassenden, kontinuierlichen, koordinierten aber vor allem auch menschlichen Medizin.

Weiterlesen

Schweiz bleibt gentechfrei

Der Bundesrat entschied das Gentechnikmoratorium um weitere vier Jahre zu verlängern. Der Schweizer Bauernverband begrüsst diesen Entscheid. Damit bleibt die Schweizer Landwirtschaft auch in Zukunft gentechnikfrei und ein Konsumentenanliegen wird erfüllt. Heute informierte der Bundesrat über die Änderung des Gentechnikgesetzes und der Koexistenzverordnung. Diese Revision wurde im Januar 2013 in die Vernehmlassung geschickt. Der Entwurf, vor allem im Bereich der Koexistenz, hatte bei den betroffenen Kreisen viele negative Reaktionen ausgelöst. Der Schweizer Bauernverband (SBV) unterstützt und begrüsst deshalb den Entscheid des Bundesrats, das Gentechmoratorium um weitere vier Jahre zu verlängern.

Weiterlesen

Vegane Sondershow erstmals an Gourmesse in Zürich

Die Gourmesse im Zürcher Kongresshaus setzt mit der ersten veganen Sondershow einen neuen Massstab – zusammen mit der Veganen Gesellschaft Schweiz. Unter dem Patronat der Veganen Gesellschaft Schweiz werden vegane Köstlichkeiten wie zum Beispiel der „CamemVert“ von der „Vromageries Gourvegi“, aber auch neue Fleischalternativen auf Basis von Feigen sowie herzlich schmelzende vegane Schokolade vorgestellt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});