26 Oktober 2017

Die Schweizer haben’s erfunden - mit 13 Kräutern Halsweh und Husten versüssen?

Wahrscheinlich wussten Sie, als Sie die Überschrift lasen, sofort, dass es hier ums Ricola Kräuterbonbon geht. Mit Risiken müssen Sie nicht rechnen, wenn Sie diesen Artikel lesen, mit Nebenwirkungen schon eher: Ihnen könnte das Wasser im Munde zusammenlaufen! Aber keine Sorge, Sie müssen nun nicht die Heizung abstellen und die Fenster aufreissen in der Hoffnung, bald ein Kratzen im Hals zu verspüren: Ein Ricola Bonbon tut auch Gesunden gut. Es ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt, aber kennen Sie auch seine Geschichte? Und wissen Sie, welche Kräuter dieses wohltuende Zältli enthält?

Weiterlesen

Natur- und Biokosmetik: Neue ISO 16128-Norm nicht verbraucherfreundlich

Im September 2017 hat die internationale Organisation für Normung (ISO) offiziell den zweiten Teil der Richtlinie zu den technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte veröffentlicht (ISO 16128-2: 2017). Teil eins wurde im Februar 2016 veröffentlicht (ISO 16128-1: 2016). Mit der Veröffentlichung des zweiten Teils kann diese Richtlinie nun von Herstellern frei genutzt werden.

Weiterlesen

The Scentist - Individual Perfume: Perfekt passender Duft für Anspruchsvolle

Was früher nur den Adligen und Reichen dieser Welt vorenthalten war, sich den Luxus eines eigenen Parfums zu gönnen, ist jetzt mit „THE SCENTIST“ für anspruchsvolle und auf Individualität setzende Kunden möglich. Die kreative Intelligenz von „THE SCENTIST“ basiert auf der Expertise international tätiger Top Parfumeure sowie moderner Computer- und Datenbanksysteme, die es uns ermöglichen, beliebig viele und harmonisch abgestimmte Parfums auf der höchsten kreativen Qualitätsstufe zu erzeugen.

Weiterlesen

Heilkräuter – sanfte, natürliche Hilfe gegen Frauenbeschwerden

Von allen Arzneiformen kommen weltweit die Heilkräuter am häufigsten zum Einsatz. Wissen, welches sich Hunderte oder gar Tausende Jahre bewährt hat, war in Mitteleuropa beinahe in Vergessenheit geraten und wurde glücklicherweise in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt. So manches hilfreiche Kraut wächst vor der Haustüre oder im eigenen Garten und viele Heilpflanzen können von einem Spaziergang mit nach Hause genommen werden. Einige kenne ich seit meiner Kindheit, da ich oft mit der Grossmutter Pilze, Beeren und Kräuter sammeln ging. Andere lernte ich kennen, weil wir mit der Schule Heilkräuter sammelten und verkauften, um die Klassenkasse aufzubessern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});