Meik Peters

Wenn Kosmetik krank macht: Wirk- und Zusatzstoffe, die Sie meiden sollten

Die Auswahl an Kosmetik- und Pflegeprodukten, die allergieauslösende, krebserregende oder hormonell wirksame Substanzen enthalten, ist erschreckend gross. Zudem ist es nicht immer leicht, die gefährlichen Bestandteile in den immer länger werdenden Inhaltslisten ausfindig zu machen, denn diese verbergen sich hinter vielen verschiedenen und komplizierten Namen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der gefährlichsten Wirk- und Zusatzstoffe vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese in der Liste der Inhaltsstoffe identifizieren können.

Weiterlesen

Lecker und gesund: Spezialitäten der Nordseeküste geniessen

Eine Reise an die deutsche Nordseeküste verheisst Entspannung in einem einzigartigen Klima. Zwischen Watt, Meer und Strand hat die Region zwischen Emden und Sylt auch kulinarisch viel zu bieten und lädt zum Genuss fangfrischer Fische, Krabben und weiterer Meerestiere ein. Während hierzulande Fisch selten aus heimischen Gewässern stammt und auf einzelne Arten beschränkt ist, können diese in Restaurants an der Nordsee frisch und direkt genossen werden. Neben dem kulinarischen Genuss steht bei vielen Reisenden auch der gesunde Charakter von Fisch, Garnelen & Co. im Vordergrund, um dem Körper wertvolle Nährstoffe zuzuführen.

Weiterlesen

Volksinitiative: Fitnesstraining soll Leistung jeder Krankenkasse werden

Viele Schweizer praktizieren es schon freiwillig. Für sie gehört der regelmässige Besuch im Fitnessstudio zum Alltag. Leider ist neben Licht auch Schatten zu finden: Unzählige Eidgenossen leiden unter Übergewicht und leisten durch Sport und Fitness keine Massnahmen hiergegen. Eine Volksinitiative möchte hiergegen vorgehen und Fitnesstraining auf das gleiche Niveau wie ein Medikament oder andere Behandlungsformen heben. Ziel der Ende März vorgestellten Initiative ist es, dass der Besuch eines Fitnessstudios in den Leistungskatalog der gesetzlichen Grundversicherung aufgenommen würde und so vom behandelnden Arzt als Therapieleistung verschrieben werden könnte.

Weiterlesen

Kosmetik online bestellen – was sind die Vorteile?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Internet hat neben vielen weiteren Lebensbereichen auch das Konsumverhalten der Menschen in der Schweiz und aller Welt verändert. Auf nahezu alle Produktgruppen wird heutzutage über den Internetversandhandel zugegriffen, Kosmetika oder Pflegeprodukte machen hierbei keine Ausnahme. Dennoch ist bei einer Onlinebestellung nicht immer klar, ob die Artikel tatsächlich den eigenen Vorstellungen entsprechen oder ob Farben und Effekte von Make-up wie auf den Bildern im Internet herüberkommen. Sich ausgiebig über die angebotenen Produkte im Netz zu informieren, ist daher unumgänglich. Das Zugreifen auf Kosmetikartikel im Internet wird vorrangig zur Herausforderung, weil die bestimmten Produkte nicht nur einen praktischen Zweck zu erfüllen haben. Lidschatten, Lippenstift oder Rouge werden gezielt zur ästhetischen Verschönerung erworben und müssen perfekt mit dem natürlichen Hauttyp und anderen Kosmetikartikeln harmonisieren. Dies bei allen Artikeln im Internet sicherzustellen ist kaum möglich, allerdings sind die Hersteller und Händler mit diesen Hürden ihrer Kundschaft vertraut. Wer sich vor dem Kauf von Pflege- oder Kosmetikartikeln im Internet Zeit nimmt und eine weiterführende Recherche nicht scheut, wird über den Desktop-PC oder das Smartphone in den allermeisten Fällen die richtige Wahl treffen.

Weiterlesen

Wimpern für einen attraktiven Anblick richtig pflegen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Natürliche Wimpern sind einer der schönsten Blickfänge im Gesicht einer Frau, die mit hochwertiger Mascara Volumen und eine optische Wimpernverlängerung gewinnen sollen. Leider sagt vielen Frauen die Naturoptik der an den Lidern befestigten Haare nicht immer zu, häufig werden Naturwimpern als zu dünn oder unattraktiv empfunden. Mit einfachen Hausmitteln lässt sich die natürliche Schönheit der Wimpern fördern, um bereits vor Auftragen des Make-ups einen attraktiven Grundeindruck auszustrahlen. Ist die Mascara erst einmal im Gesicht, sind weitere Pflegetipps für eine fortwährende Schönheit der Wimpern zu beachten. Zweifelsohne gehört Mascara zu den beliebtesten Kosmetikprodukten überhaupt. Sie ist vergleichsweise billig zu kaufen, mühelos aufzutragen und Schminkfehler wie bei anderen Make-up-Produkten sind kaum möglich. Um jeden Tag von schönen Wimpern zu profitieren, ist als einziger Nachteil ein fortwährendes Abschminken und neues Auftragen unverzichtbar. Wird die Kosmetik nicht gründlich von den einzelnen Härchen entfernt, können diese nachts aufbrechen und für einen unansehnlichen Effekt sorgen. Der Fachhandel hält zum Abschminken spezielle Präparate für Mascara bereit, im Idealfall sollte auf die Qualität der gleichen Marke zurückgegriffen werden.

Weiterlesen

Farbige Kontaktlinsen – ein vielseitiger Modetrend

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Menschen hierzulande sind mit der Notwendigkeit einer Sehhilfe unzufrieden und entscheiden sich für eine Laserbehandlung und ähnliche Methoden, um Brille oder Kontaktlinsen zu umgehen. Doch auch das Gegenteil ist der Fall: Mit dem Tragen farbiger Linsen besteht eine moderne und vielseitige Möglichkeit, dem eigenen Augenpaar ein besonderes Styling zu verleihen. Gerade junge Menschen begeistern sich dafür, mit einer anderen Augenfarbe in die Clubnacht oder zu ähnlichen Anlässen aufzubrechen, wobei neben der reinen Einfärbung der Iris sogar mit Mustern und Motiven gearbeitet werden kann. Die natürliche Augenfarbe ist von Geburt bis Tod die Gleiche und kann nicht permanent geändert werden. So sehr modernes Make-up die Augenpartie einer Dame in einen echten Blickfang verwandeln kann oder Augenringe kaschiert, lässt sich die Einfärbung der Iris mit reiner Kosmetik nicht beeinflussen. Farbige Kontaktlinsen sind über das letzte Jahrzehnt zur perfekten Alternative geworden, wobei nicht der farbliche Effekt der Linsen alleine zu einer ästhetischen Aufwertung beiträgt. Vielmehr entstehen durch die Abänderung der Augenfarbe neue Möglichkeiten, mit attraktivem Gesichts-Make-up zu arbeiten und neue Trends und Farben auszuprobieren.

Weiterlesen

Sonnenbrand mit dem richtigen Lippenstift verhindern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob Urlaub oder sommerlicher Alltag – die Gefahr eines Sonnenbrandes ist überall gegeben und setzt Pflege oder Kosmetik mit einem hohen Lichtschutzfaktor voraus. Während Gesicht, Hände oder Dekolletee bewusst mit einem hochwertigen Sonnenschutz versorgt werden, werden die Lippen als empfindliche Gesichtspartie häufig vernachlässigt. Dabei stellt ein Sonnenbrand auf den Lippen eine genauso grosse Gefahr wie bei anderen Hautpartien dar und sollte mit dem richtigen Lippenstift vermieden werden. Grundsätzlich sollten zwei Arten von Lippenstiften unterschieden werden, die zu attraktiven Lippen beitragen möchten und einen frischen und schönen Anblick zwischen Sonnenschein und Hitze zusichern möchten. Neben einem Lippenstift als Make-up, der das Lippenpaar einer Frau in eine andere Farbe tauchen soll, werden von zahlreichen Marken farblose Stifte mit einem pflegenden Vorsatz angeboten. Bei diesen ist häufiger auf einen Sonnenschutz mit gehobenem Lichtschutzfaktor zu treffen, die Kombination aus Farbe und Schutz ist jedoch nicht ausgeschlossen. Beim ausgiebigen Blick auf den Fachhandel dürften sich sogar sämtliche Farbvorstellungen mit einem schützenden Lippenstift ausleben lassen.

Weiterlesen

Die richtige Handpflege für den Sommer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Den Sommer richtig geniessen zu können, ist für viele Frauen und Männer auch eine Frage passender Pflege- und Kosmetikprodukte. Gerade im Sommerurlaub sollten Kulturbeutel und Schminktasche mit vielen Extras ausgestattet sein, die in anderen Jahreszeiten eine untergeordnete Rolle spielen. Beim Thema Sonnenschutz und Hautpflege denken die meisten Menschen vorrangig an die Gesichts- und Nackenpartie, dabei ist eine abgestimmte Handpflege für die heisse Jahreszeit eine ebenso wichtige Entscheidung. Mit abgestimmten Artikeln lässt sich auch für die Hände ein effektiver Sonnenschutz gewährleisten und der Alterung der Haut vorbeugen. Prinzipiell ist die Haut des menschlichen Körpers als ein einziges Organ zu sehen, dass in den Sommermonaten eine umfassende Pflege und einen gehobenen Schutz benötigt. Selbst wer sich dazu entschliesst, seinen Körper im Hochsommer mit leichter Kleidung zu bedecken und durch Baumwolle & Co. einen Sonnenschutz zu leisten – die Hände sind der Sonne ebenso ungeschützt ausgesetzt wie das Gesicht. Eine klassische Sonnencreme reicht nicht immer aus, um die eigenen Hände optimal zu versorgen, auch Feuchtigkeit und Nährstoffe müssen in vielen Fällen zugeführt werden. Wie bei der klassischen Handpflege ist der individuelle Hauttyp bei der Auswahl der richtigen Präparate entscheidend.

Weiterlesen

Mit praktischen Kosmetiktipps durch den Sommer 2014

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Urlaubswochen stehen bevor, wodurch das Interesse an einem besonderen Make-Up und praktischen Kosmetiktipps für den Sommerurlaub steigt. Wer Sonne, Strand und Meer sucht und sich am Urlaubsort attraktiv präsentieren möchte, dürfte bereits jetzt eine grosse Auswahl des passenden Make-Ups zusammengestellt haben. Was ist jedoch, wenn am Reiseziel angekommen bestimmte Artikel vergessen worden sind oder besondere Umstände die Anwendung fehlender Kosmetik- oder Pflegeprodukte notwendig machen? Mit den folgenden Tipps soll aufgezeigt werden, wie auch mit einer kleineren Kosmetiktasche die optimale Verbindung zwischen Sonnenschutz und Abend-Make-Up erreicht werden kann. Kosmetikprodukte speziell für die Sommermonate werden seit einigen Jahren verstärkt beworben und suggerieren, dass eine Anschaffung für diese spezielle Jahreszeit unumgänglich ist. So sinnvoll der Kauf einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor für die heissen Wochen des Jahres auch ist – viele andere Artikel müssen nicht extra als Sommerkosmetik oder sommerliches Make-Up erworben werden. Um dennoch auf eine trockene Haut nach einem langen Sonnenbad oder eine zu intensive Bräunung adäquat einzugehen, helfen kleine Tipps und Kniffe weiter. Diese schonen den Geldbeutel und sorgen mit einem kleineren Reiseequipment dafür, auf alle kosmetischen Anforderungen im Sommerurlaub vorbereitet zu sein.

Weiterlesen

Wachsbehandlung – auch für empfindliche Haut?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Heisswachs zur Enthaarung der Beine oder der Bikini-Zone kommt seit Jahrzehnten zum Einsatz und befreit über lange Zeit hinweg von einer unerwünschten Körperbehaarung. Natürlich lässt sich der kosmetische Effekt einer Haarentfernung nur dann uneingeschränkt geniessen, wenn die Haut nicht empfindlich auf Wachs oder andere Hilfsmittel reagiert. Mit einer besonders sensiblen Haut sind dauerhafte Rötungen oder Entzündungen leider häufig die Folge eine Wachsbehandlung und schmälern die ästhetische Wirkung erheblich. Dennoch müssen Damen mit einem empfindlichen Hauttyp nicht gänzlich auf diese effektive Form der Enthaarung verzichten. Dass die Haut bei einer klassischen Wachsbehandlung gereizt wird und unmittelbar nach der Enthaarung zu Rötungen neigt, liegt in der Methode begründet. Mit Wucht werden die Haare mitsamt der Wurzel aus den gewünschten Körperzonen herausgerissen, was einen strapaziösen Eingriff für mehrere Hautschichten darstellt. Die Anwendung von Pflegeprodukten direkt nach dem Enthaaren, um die Rötungen zu lindern und die Haut erholen zu lassen, ist deshalb in jedem Kosmetikstudio oder bei der privaten Anwendung üblich. Sollten Schmerzen und Entzündungen jedoch bleiben und für glatte, aber unästhetische Beine sorgen, liegt in den meisten Fällen eine Überreaktion auf das Wachs oder ein anderes Enthaarungsmittel vor.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});