Allgemeine Innere Medizin erlebt historischen Moment

Am 17. Dezember 20015 haben sich die beiden bisherigen Gesellschaften SGAM und SGIM in einer feierlichen Gründungsversammlung im Yehudi Menuhin Forum in Bern zur grössten medizinischen Fachgesellschaft der Schweiz zusammengeschlossen. Damit stehen sämtliche Träger des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin unter einem gemeinsamen Dach.

Die Idee, den Patienten in seiner ganzen Komplexität zu erfassen und zu versorgen, ist sowohl Internisten im Spital, an Universitäten wie auch in Hausarztpraxen gemein. Sie teilen damit die gleiche Vision einer umfassenden, kontinuierlichen, koordinierten aber vor allem auch menschlichen Medizin.

Damit die vielgerühmte Allgemeinmedizin nicht nur Worthülse bleibt, sondern sich auch in der Praxis widerspiegelt, haben sich die beiden bisherigen Gesellschaften der Allgemeinen Inneren Medizin, die SGIM und SGAM entschieden, eine einheitliche medizinische Fachgesellschaft zu gründen. Das Zusammengehen wurde anlässlich einer feierlichen Gründungsversammlung am 17. Dezember 2015 in Bern vollzogen. Damit wird ein historischer Schritt gewagt, der dem aktuellen Trend zur Spaltung in medizinische Teilbereiche entgegenwirkt.

Rund 8‘000 Mitglieder

Die zukünftigen Aufgaben der SGAIM als grösste medizinische Fachgesellschaft der Schweiz mit rund 8’000 Mitgliedern werden sein, mit anspruchsvollen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – unter anderem durch die Organisation von Kongressen und die Durchführung der Facharztprüfung – die Allgemeininternisten zu unterstützen und diese durch spezifische Forschung zu bereichern. Hierbei wird ein besonderer Schwerpunkt bei der Nachwuchsförderung gesetzt.

Mit der neuen Gesellschaft wird das bisher Trennende zwischen dem ambulanten und stationären Bereich überwunden und die unterschiedlichen Kulturen als Chance erfasst. Die neue Gesellschaft soll den Ansprüchen einer reflektierten und kritischen Medizin gerecht werden, die sich auch in Frage stellt und Grenzen setzt.

Die Idee der Vorgängerorganisationen, nämlich nahe beim Patienten und den Familien zu sein, wird weiterentwickelt. Das Augenmerk richtet sich dabei auf die Lebensrealität gegenwärtiger Patienten, die immer komplexer und polymorbider ist. Die SGAIM wird sich durch den Zusammenschluss als starke Repräsentantin der Allgemeinen Inneren Medizin gegenüber den verschiedenen Akteuren und Behörden der Gesundheitsversorgung positionieren. Sie sieht es ebenso als eine ihrer Aufgaben, neben der Ärzteschaft auch die Bevölkerung über aktuelle Themen der Allgemeinen Inneren Medizin zu informieren.

 

Artikel von: SGAIM
Artikelbild: inspiredimages – Pixabay.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});