Büroalltag und Sport miteinander verbinden - für mehr Produktivität

Dass sich der Büroalltag oft nur schwer mit ausgleichender körperlicher Bewegung verbinden lässt, ist wahrhaftig nicht weit hergeholt. Viele Kollegen wünschen sich, nach einem 8-Stunden-Job noch Zeit und Motivation für den Sport zu finden. Es gilt zu erkennen, wie wir Sport in den Arbeitsalltag integrieren können und was der Ausgleich für unsere Arbeitsleistung bewirken kann. In einer Schweizer Studie gab ein Viertel der schweizerischen Bevölkerung an, keinen Sport zu treiben. Allerdings handelt es sich dabei nicht um Sportfaule. Ungefähr drei Viertel der Nichtsportler haben früher Sport getrieben, und zwei Fünftel würden gerne wieder mit Sport beginnen, wenn sie beispielsweise weniger berufliche Verpflichtungen hätten. 40 Prozent der Nichtsportler gaben an, keine Zeit mehr zu finden, und rund 8 Prozent gaben eine zu hohe Arbeitsbelastung als Grund an.

Weiterlesen

Leicht bitter, aber kerngesund: Chicorée, das vielseitige Wintergemüse

Er liegt vor allem in den Wintermonaten in den Regalen, und das hat auch seinen Grund: Der Chicorée, auch Brüsseler genannt, wird auf spezielle Art gewonnen. Die Rüben werden ohne Blätter im Dunklen kultiviert. In beheizten Sand-Torf-Boxen treiben sie während der Wintermonate aus und bilden die fleischigen Sprossen, die wir dann als Chicorée kaufen können. Dass diese weiss bleiben, liegt daran, dass sich ohne Lichteinfall kein Chlorophyll bilden kann, also kein Blattgrün entsteht.

Weiterlesen

Forever young?  Gibt es die Diät für ewige Jugend?

Tatsache ist: Nichts kann den Alterungsprozess, der im Grunde genommen schon mit der Geburt beginnt, stoppen oder gar rückgängig machen. Auch wenn Wundermittel versprechen, die Uhr zurückdrehen zu können, kein einziges hält, was es verspricht. ABER: Die biologischen Prozesse, welche unser Altern beeinflussen, können durch entsprechende Ernährung und Lebensweise verzögert werden. Unser wichtigster Partner, wenn es darum geht, eine jugendliche Erscheinung zu bewahren, und auch im Alter noch geistig und körperlich fit zu sein, ist eine vollwertige, nährstoffreiche Ernährung. Diese sichert einen gesunden Stoffwechsel, wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus und schützt vor freien Radikalen.

Weiterlesen

Schwarzes Gemüse – diese fünf Sorten überzeugen in Sachen Gesundheit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn Sie auf ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil achten, gehört Gemüse sicherlich zu den fixen Bestandteilen in Ihrer Küche. Doch damit Sie alle gesunden Vitamine aufnehmen, muss es nicht unbedingt bunt zugehen. Denn gerade schwarze Gemüsesorten sind erwiesenermassen inhaltsreicher als ihre bunten Verwandten. Auch wenn gerade diese Gemüsevarianten nicht immer ganz so appetitlich aussehen, enthalten sie oftmals mehr wertvolle Inhaltsstoffe als die grünen, gelben oder roten Sorten. Leider hat diese Tatsache dazu geführt, dass auch der Verkaufserfolg durch die weniger attraktive Farbgebung zu wünschen übrig liess, womit wiederum ein Rückgang im Anbau zu verzeichnen war. Dabei dürfen die schwarzen Sorten keinesfalls aus Gemüseregal und Küche verschwinden, denn manche sind wahre Powerfrüchte.

Weiterlesen

"Ohne Wasser, merkt Euch das …

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]wär' uns're Welt ein leeres Fass!" So lautet die Zeile einer Arie in der Oper "Die lustigen Weiber von Windsor". Gerade jetzt im Sommer trinken wir sehr viel Wasser. Doch welches ist gut? Der folgende Bericht führt Sie durch das riesige Angebot. Die meisten von uns wissen längst, dass jeder erwachsene Mensch täglich im Durchschnitt zwei Liter Wasser trinken sollte. An heissen Tagen oder bei sportlicher Betätigung sogar mehr. Aber welches ist das beste? Wodurch unterscheiden sich natürliches Mineralwasser, Tafelwasser, Quellwasser und Heilwasser voneinander? Wir sagen es Ihnen.

Weiterlesen

Quinoa – was kann das "Gold der Inka" wirklich?

Quinoa, auch Inkareis, Andenhirse oder Reisspinat genannt, gilt als eine der besten und effektivsten pflanzlichen Eiweissquellen der Welt. Das Fuchsschwanzgewächs aus Südamerika trägt darüber hinaus auch die Bezeichnung "Supergetreide", die es in erster Linie dem Umstand verdankt, dass es sämtliche essenzielle Aminosäuren enthält und mit seinem Mineralreichtum alle anderen üblichen Getreidearten um Längen schlägt. Darüber hinaus ist das Lebensmittel komplett glutenfrei, weshalb es auch problemlos von Menschen verzehrt werden kann, die an einer Gluten-Allergie oder Getreideunverträglichkeit leiden.

Weiterlesen

Erde und Schlamm im Dienst der Schönheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob Moor, Fango, Meeresschlick oder Ton, ob grün, gelb oder braun: Erden sind ein wundervolles Geschenk der Natur an unsere Gesundheit und Schönheit. Sie liefern der Haut neue Energie, tun den Gelenken und dem Immunsystem gut. Die meisten Heilerden haben sich während der letzten Eiszeit gebildet, indem sich feinster Gesteinsstaub ablagerte. Diese kleinen Partikel speichern Wärme optimal und geben sie nur sehr langsam wieder ab. Darüber hinaus enthalten Erden wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe. Die verschiedenen Farben entstehen durch den jeweiligen Gehalt an Kupfer und Eisen. Als reine Naturprodukte reinigen sie von innen und aussen, bringen das Immunsystem auf Trab und straffen die Haut. Welche Erde eignet sich für was? Wir sagen es Ihnen!

Weiterlesen

Kerne und Samen als wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Essbare Kerne und Samen diverser Pflanzen zählen zu den nahrhaftesten und gesündesten Lebensmitteln der Welt und sind für bestimmte Abläufe im menschlichen Körper, etwa für eine rege Verdauung und die Linderung verschiedenster Leiden, von grosser Bedeutung. Zum Beispiel Kürbiskerne, Leinsamen oder Sesam sind reich an Spurenelementen, Mineralien, Ballaststoffen, Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren und gelten als wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Zu kaufen gibt es die essbaren Kerne und Samen vorwiegend in Reformhäusern und Naturkostläden.

Weiterlesen

Gesundes Frühstück – Fitmacher für einen guten Start in den Tag

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Croissants, Butter und Kakao – diese Zusammenstellung klingt wie ein sehr leckeres Morgenmenü; doch ein derartiges Frühstück birgt auch seine Schattenseiten: So lässt die Kombination von Fett und Zucker unter Verzicht auf wichtige Mikronährstoffe den gesamten Körper träge werden und liefert zudem viele Kalorien. Damit die erste Mahlzeit des Tages zu einem echten Fitmacher wird, sollte gesunden Lebensmitteln der Vorzug gegeben werden – die genauso gut schmecken und genügend Energie für den ganzen Tag verschaffen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});