Goji-Beeren – die Superfrüchtchen
VON Caroline Brunner Allgemein Ernährung
Tatsächlich ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen, dass es weltweit kaum ein ähnlich vitalstoffreiches Lebensmittel gibt. Damit gehören die Goji-Beeren ganz nach oben auf der Liste der sogenannten Superfoods, die alle antioxidative Phytonährstoffe, viele Vitamine, essenzielle Fettsäuren und unentbehrliche Aminosäuren enthalten müssen.
Goji-Beeren entsprechen dieser Definition exakt. Sie sind nicht nur vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Antioxidantien, sie schmecken auch wunderbar: süss und ein wenig säuerlich. Nutzen können Sie sie wie jede andere Trockenfrucht. Besonders als Snack für zwischendurch sind die Beeren geeignet – und die perfekte Ergänzung, falls Sie sowieso gerade auf Basen-überschüssige oder vegane Ernährung umsteigen wollen (sollten Sie allerdings Medikamente einnehmen, an Diabetes leiden, Nierenprobleme oder eine Bienenpollenallergie haben, dann konsumieren Sie Goji-Beeren vorsichtshalber nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt).
Sind Sie neugierig geworden? Dann liefern wir Ihnen noch zehn weitere Gründe, warum Goji-Beeren ab sofort zum festen Bestandteil Ihrer Wellness-Routine werden sollten.
1. Goji-Beeren schützen vor Krebs:
Sie sind so reich an Antioxidantien, dass sie aktiv freie Radikale aus Ihrem Blut entfernen, einen der nachgewiesenen Krebsauslöser. Gleichzeitig unterstützen sie den Körper bei der Produktion krebsverhindernder Enzyme.
2. Goji-Beeren verpassen Ihrem Immunsystem eine Frischzellenkur:
Die kleinen Früchtchen beinhalten immunstärkende Phytonährstoffe ebenso wie Ascorbinsäure, die der Körper benötigt, um Krankheiten und Infektionen abzuwehren. Zudem liefern sie Polysaccharide, komplexe Kohlenhydrate, die die spezialisierten Abwehrzellen T-Lymphozyten aktivieren. Deren Aufgabe ist die Abwehr von Viren und Krebszellen.
3. Goji-Beeren unterstützen die Augenschärfe:
Sie stellen eine reiche Quelle von Vitaminen wie A (Beta-Carotin), B-Gruppe, E (sonst selten in Früchten anzutreffen), C und Zeaxanthin. Diese Elemente, im Speziellen Zeaxanthin und das ebenfalls vorkommende Lutein, verringern das Risiko altersbedingter Makuladegeneration – eine der häufigsten Augenkrankheiten.
4. Goji-Beeren wirken gegen Stress:
Das Aussergewöhnliche an dieser Superfrucht ist auch, dass sie jede ihrer Funktionen gleich mehrmals, durch verschiedene Inhaltsstoffe, erfüllt. Wenn Sie Goji-Beeren regelmässig zu sich nehmen, kann dies einerseits zu einer Verringerung des Ausstosses von Hydrocortison führen, einem der entscheidenden Stresshormone, das auch für Schlafstörungen verantwortlich gemacht wird. Sie werden sich insgesamt ruhiger und gelassener fühlen.
Andererseits sind Goji-Beeren eine reiche Quelle sogenannter Sesquiterpene sowie der Aminosäuren L-Arginin und L-Glutamin und des Minerals Kalium. Sie alle fördern die Ausschüttung menschlicher Wachstumshormone in der Hypophyse. Das macht die Beeren nicht nur zu einem gesunden Snack für Kinder und Heranwachsende, sondern hilft auch beim Aufbau von Stressresilienz.
Damit zählen die Beerchen zu den sogenannten Adaptogenen, die die eigene Fähigkeit des Organismus potenzieren, schadenfrei mit Stress umzugehen. Auch bei dem häufig für Abgeschlagenheit verantwortlichen Eisenmangel leisten Goji-Beeren exzellente Dienste. Bereits 50 Gramm decken den Tagesbedarf an Eisen.
5. Goji-Beeren stärken die Muskulatur:
Sie enthalten 18 entscheidende Aminosäuren (und damit sechsmal so viele wie etwa Bienenpollen), Mineralien und Vitamine. Damit unterstützen Goji-Beeren die Muskulatur und Knochenstruktur und versorgen Ihren Körper mit Protein. Die enthaltenen Polysaccharide erhöhen ausserdem die Leistungsfähigkeit der Muskulatur, indem sie beim Abtransport von Stoffwechsel-Abfällen (z. B. Milchsäure) helfen und die Glykogen-Einlagerung in die Muskulatur fördern.
6. Goji-Beeren sind gut für Ihr Herz:
Die Ballaststoffe und Antioxidantien der roten Beeren reduzieren schädliches Cholesterin und erhöhen den Grad an gutem Cholesterin im Blut. Das hilft dabei, Ihren Blutkreislauf und Ihr Herz gesund zu erhalten, und minimiert aktiv das Herzinfarktrisiko.
7. Goji-Beeren schützen die Leber:
In einigen Studien wurde nachgewiesen, dass die Superfrüchte dabei helfen, Fettansammlungen in der Leber vorzubeugen. Das enthaltene Physalin schützt die Leber zusätzlich vor Angriffen.
8. Goji-Beeren sorgen für wunderbare Haut:
Dank Ihres hohen Anteils an Antioxidantien sowie Vitamin A und E können Goji-Beeren zu einer gesunden, widerstandsfähigen Haut beitragen.
9. Goji-Beeren helfen dem Gedächtnis auf die Sprünge:
Das in den Beeren enthaltene Betain hilft auch dem Gehirn, Höchstleistungen zu erreichen und das Langzeitgedächtnis zu stärken.
10. Goji-Beeren bauen die Darmflora auf:
Wenn Sie Probleme mit der Verdauung haben, kommen Ihnen getrocknete Früchte nicht als erstes Heilmittel in den Sinn. Denken Sie um: Die winzigen Früchtchen beschweren Ihren Darm nicht, ganz im Gegenteil. Die in ihnen enthaltenen Polysaccharide stellen eine exzellente Energiequelle Ihrer vielleicht angegriffenen Darmbakterien dar und helfen so bei der schnellen Regeneration Ihrer Darmflora. Das sorgt für eine reibungslose Verdauung, für eine bestmögliche Resorption der Nährstoffe und eine intakte Darmschleimhaut.
Oberstes Bild: Goji-Beeren sind absolute Alleskönner. (© LianeM / Shutterstock.com)