Gesundes Frühstück – Fitmacher für einen guten Start in den Tag
VON Lara Marie Balzer Allgemein Ernährung
Damit die erste Mahlzeit des Tages zu einem echten Fitmacher wird, sollte gesunden Lebensmitteln der Vorzug gegeben werden – die genauso gut schmecken und genügend Energie für den ganzen Tag verschaffen.
Müsli, Cornflakes und Co. – gesunde Cerealien als optimales Frühstück
Cerealien liegen im Trend; doch bei der Auswahl von Cornflakes und Müsli sollten bestimmte Aspekte berücksichtigt werden. Fertigmüslimischungen, die aus Vollkornhaferflocken bestehen und keinen zusätzlichen Zucker liefern, sättigen besonders anhaltend und versorgen den Körper mit wichtigen Ballaststoffen. Am gesündesten sind selbst hergestellte Mischungen aus Haferflocken, Nüssen, Mandeln, einigen Chia-Samen und frischem Obst. Auch bei den Cerealien sollte der Vollkornvariante der Vorzug gegeben werden; kleine Schokoladenkissen, Zuckerkringel oder mit Zucker überzogene Flakes zählen eher zu den Süssigkeiten und eignen sich nicht für ein gesundes Frühstück. Ein kleiner Anteil an Schokolade ist aber sowohl in Cornflakes-Mischungen als auch im Müsli erlaubt, sofern es sich um die gesündere Zartbitter-Variante handelt.
Süsses oder pikantes Frühstück – gesunde Auswahl
Als Basis sowohl eines pikanten als auch eines süssen Brotfrühstücks dient echtes Vollkornbrot, das aus dem vollen Korn hergestellt wurde. Für ein pikantes Frühstück eignen sich als Belag fettarme Wurstsorten, zum Beispiel Corned Beef, Kochschinken, Lachsschinken oder Gemüsesülze, die auf das dünn bebutterte Brot gelegt werden. Auch Käse ist erlaubt; besonders gesund sind Sorten, die sich von Natur aus fettarm präsentieren, zum Beispiel Hüttenkäse, Kochkäse, Harzer Rolle, aber auch leichter Frischkäse oder fettreduzierter Scheibenkäse.
Alternativ schmeckt selbst zubereiteter Kräuterquark mit Zwiebeln. Als süsser Belag eignen sich Fruchtaufstriche mit einem Fruchtanteil von mindestens 70 %; besonders lecker und gesund schmeckt der Aufstrich auf einer Schicht Magerquark.
Gesunde Nährstoffe tanken – Obst und Gemüse nicht vergessen!
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt die Aufnahme von täglich fünf Portionen Obst und Gemüse; am besten beginnt man mit der Umsetzung bereits beim Frühstück. Leckeres Beerenobst schmeckt vor allem im Müsli, aber auch ein selbst gemischter Obstsalat aus Äpfeln, Bananen und Kiwi ermöglicht einen gesunden Start in den Tag. Eine Portion Obst kann auch in Form eines frisch gepressten Fruchtsaftes aufgenommen werden. Und als gesundes Topping für Käsebrote eignen sich gesalzene und gepfefferte Tomatenscheiben, Zwiebelringe oder Gurkenstücke.
Gesund, vielseitig und bunt – so gelingt ein gesunder Start in den Tag!
Obertes Bild: Gesunde Ernährung zum Frühstück (© Olga Miltsova / Shutterstock.com)