DIY-Hautpflege-Produkte: Cremes und Lotionen selbst herstellen

Täglich werden wir mit Werbung konfrontiert, die uns eine schöne, straffe, makellose und möglichst faltenfreie Haut verspricht. Ansprechend verpackt und meist noch gut riechend, stehen die Produkte in den Regalen und überbieten sich mit ihren angeblichen Wirkungen. Falten? Cellulite? Altersflecken? Für alles gibt es Abhilfe, und die hat ihren Preis. Die Kosmetikindustrie bekommt aber eine starke Konkurrenz. Duftend, wunderschön präsentiert, Hunderte Jahre getestet und kostenlos, bietet uns die Natur all das, was wir für die tägliche Pflege brauchen. Nur wenige Anschaffungen sind nötig, um unsere Hautpflege-Produkte selbst herstellen zu können. Darüber informierte ich euch im ersten Teil dieser Serie. Im zweiten Teil stellte ich einige der beliebtesten Kräuter und Blüten vor. Wie bereits im dritten Teil, in dem es um Haarpflege ging, trifft auch bei Peelings, Cremes und Lotionen zu: Ihr müsst euch nicht strikt an meine Rezepte halten, dürft selbstverständlich die Zutaten auf eure Bedürfnisse abstimmen und experimentieren.

Weiterlesen

Natürliche Schönheitspflege mit Tomate, Honig & Co.

Cremes, Masken und Haarkuren verwöhnen Körper und Seele, können aber ganz schön ins Geld gehen. Die Alternative: Kosmetik aus der Küche! Aus alltäglichen Lebensmitteln wie Honig oder Olivenöl entstehen mit wenigen Handgriffen kostengünstige Pflegeprodukte – frei von bedenklichen Zusatzstoffen. In diesem Artikel stellen wir einige einfach herzustellende Kosmetika aus natürlichen Rohstoffen vor. Bevor es losgeht, noch zwei Hinweise:

Weiterlesen

Statt Kaffee - sanfte Muntermacher für jeden Tag

Viele Menschen benötigen den morgendlichen Koffein-Kick, um Energie für den Tag zu tanken. Doch neben klassischem Kaffee bestehen durchaus noch andere Möglichkeiten, den Kreislauf in Gang zu bringen und frisch in den Tag zu starten. Neben unterschiedlichen Tees können zu diesem Zweck auch bewährte Hausmittel oder gesunde Lebensmittel helfen. Wer hier ein wenig kreativ ist, wird überrascht sein, wie gut der alternative Energie-Kick funktioniert.

Weiterlesen

DIY-Gesichtsmaske für ein frisches Aussehen

Masken für das Gesicht sind besonders im Sommer sehr wichtig, da sie die abgestorbenen, von den Sonne strapazierten Hautschüppchen von eurem Gesicht nehmen und eure Gesichtshaut sich nach dem Auftrag einer Gesichtsmaske wieder regenerieren kann. Ausserdem bringen Masken eure Haut wieder zum Strahlen, und wer regelmässig Masken anwendet, sorgt dafür, dass die Gesichtshaut nicht so schnell altert. Jedoch sind gute Masken oft sehr teuer und nicht jeder möchte sich so einen "Luxus" leisten. Also habe ich hier für euch eine DIY-Gesichtsmaske, die vegan und sehr billig ist, für die ihr wahrscheinlich alle Zutaten bereits zuhause habt und die euer Gesicht gleichzeitig peelt.

Weiterlesen

7 typische Sommerbeschwerden – rasche Linderung mit Heilmitteln aus der Küche

Jeder möchte den Sommer so richtig geniessen, und doch erwischt es den einen oder anderen gerade in der heissen Jahreszeit: erkältet dank Klimaanlage, Blasenentzündung nach dem Schwimmbad, Mückenstiche, Sonnenbrand … Küche, Gewürzregal und Gemüsekorb halten zum Glück nebenwirkungsfrei fast alles parat, was euch helfen wird, bald wieder fit zu sein. Ich stelle in diesem Artikel sieben der häufigsten Beschwerden vor und zeige euch, welche Gesundmacher aus der Küche euch schnell wieder auf die Beine helfen werden.

Weiterlesen

Mandeln – leckere Kerne für Schönheit und Gesundheit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nie werden sie so häufig gekauft, wie in der Weihnachtszeit: Die Mandeln gehören als Zutat für Guetzliteige und zum Verzieren von Lebkuchen einfach dazu. Viele machen sich zwar Gedanken um die ungesünderen Zutaten, wie Weissmehl oder Zucker, der Tatsache, dass auch Gesundes in den Teig geknetet wird, wird aber allgemein weniger Beachtung geschenkt. Mandel und Nüsse enthalten jede Menge Mineralstoffe und Vitamine. Die Mandel, der Samenkern des Mandelbaumes, ist eines der ältesten, kultivierten Lebensmittel überhaupt!

Weiterlesen

Was tun bei spröden Lippen?

Trockene Lippen sehen nicht schön aus und fühlen sich unangenehm an. Zudem bilden sich oft kleine Risse in den Mundwinkeln, die spannen und schmerzen. Die gute Nachricht: Sofern keine Krankheit oder Allergie dahintersteckt, werden spröde Lippen mit dem richtigen Pflegeprogramm schnell wieder geschmeidig. Die dünne Lippenhaut ist gegenüber äusseren Einflüssen besonders empfindlich. Der hauteigene Schutzmantel aus Fett entfällt bei den Lippen, da sie kaum Talgdrüsen besitzen. Im Winter verstärkt sich das Problem in der Regel: Trockene Heizungsluft, Wind und Kälte setzen den Lippen extrem zu, wenn sie keinen angemessenen Schutz durch ausgiebige Pflege erhalten.

Weiterlesen

Müsliriegel – Kraftspender für zwischendurch

Kennen Sie das auch? Sie sind unterwegs und am Vormittag überkommt Sie der "kleine Hunger"; oder aber Sie arbeiten vor sich hin und plötzlich verspüren Sie Heisshunger. Wenn Sie zumindest eine der Fragen mit Ja beantwortet haben, wäre ein Müsliriegel für zwischendurch die optimale Lösung. Wenn Sie ohnehin bereits einige Rezepte für Powermüslis als perfekten Start in den Tag versucht haben, liegt es nahe, dass Sie auch für zwischendurch einen Müsliriegel versuchen. Beim Kauf sollten Sie einen Blick auf die Nährwertangaben und die Zutatenliste werfen, denn oft ist Zucker in anderslautenden Bezeichnungen wie Glucose-Fructose versteckt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});