Mandeln – leckere Kerne für Schönheit und Gesundheit
VON belmedia Redaktion Ernährung
Mandel und Nüsse enthalten jede Menge Mineralstoffe und Vitamine. Die Mandel, der Samenkern des Mandelbaumes, ist eines der ältesten, kultivierten Lebensmittel überhaupt!
Ihre ursprüngliche Heimat ist Asien, doch bereits im Altertum gelangte die Pflanze nach Rom und Griechenland. Aus den herrlichen, duftenden Blüten des Mandelbaumes bilden sich die Steinfrüchte. Mit feinen Härchen überzogen reifen diese in der warmen Sonne vor allem des Mittelmeerraumes, bis sie schliesslich aufbrechen und die Mandeln zu sehen sind. Unterschieden werden die bittere und die süsse Sorte. Während die süssen Mandeln, wie der Name schon sagt, vor allem für Süssspeisen und Kuchen verwendet werden, kommt eine geringe Menge der bitteren Mandeln in Liköre, ein typisches Beispiel ist der Amaretto. Die Bittermandel bildet ausserdem die Grundlage des Bittermandelaromas für Backwerke.
Bitte beachten Sie, dass bittere Mandeln in grösseren Mengen giftig sind!
Viel Wertvolles steckt in den Mandelkernen, weshalb sie nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch für die Schönheitspflege ideal sind. Ihr hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren trägt zur Regulierung des Cholesterinspiegels bei. Jede Menge Ballaststoffe kurbeln die Verdauung an. Dank ihres Reichtums an B-Vitaminen und Vitamin E sowie Folsäure tun sie Herz, Kreislauf und Nerven gut. Sie enthalten zudem Magnesium, Kalium und Kalzium.[vc_message color=“alert-info“ style=“rounded“]Sie wollen noch mehr über Mandeln wissen? In unserem Hintergrundartikel finden Sie wissenschaftlich belegte Details zu den Supernüssen – unter anderem, wie Sie dadurch straffe Haut bekommen.[/vc_message]Besonders im Winter leiden viele unter trockener Haut und spröden Lippen. Eine wirkungsvolle, natürliche Gesichtsmaske kann leicht selbst hergestellt werden: Verrühren Sie 2 Teelöffel geriebene Mandeln mit einer halben Tasse Milch und einem grossen Löffel Fettcreme und tragen Sie diese Mischung grosszügig auf das Gesicht auf. Nach 10 Minuten wischen Sie die Reste mit lauwarmem Wasser ab. Ihre Haut wird sich nun glatter anfühlen und weniger spannen.
Auch Ihre Lippen freuen sich über eine extra Portion Pflege mit Mandelzusätzen. 4 Esslöffel Mandelöl verrühren Sie dafür mit 1 Esslöffel Bienenwachs (aus der Apotheke) und erwärmen beides zusammen, bis das Wachs zu schmelzen beginnt. Nun geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl und 1 Teelöffel Honig dazu. Die Mischung wird gut verrührt und in ein Glas gefüllt. Abgekühlt sollten Sie den Balsam im Kühlschrank aufbewahren. Hübsch verpackt, eignet er sich auch als willkommenes Geschenk!
Oberstes Bild: © Volosina – shutterstock.com