27 August 2014

Der Schlank-Code französischer Ladys

O ihr hübschen, schlanken, französischen Beautys! Wie schafft ihr es nur, euch ein Leben lang eine derart grazile Figur zu erhalten? Was ist euer Geheimnis? Esst ihr einfach nur sehr wenig oder haltet ihr euch an ein strenges Diätprogramm? Knurrt euch ständig der Magen? Nein? Aber wie funktioniert das dann? Mitarbeiter unserer Redaktion wollten es wissen. Sie haben mit einigen schönen Französinnen gesprochen. Sie wollten erfahren, was das Geheimnis derer ranken, schlanken Figur ist und welche Ratschläge sie ihren Schweizer Nachbarinnen geben können. Hier das Ergebnis:

Weiterlesen

Pastelltöne modisch kombinieren – so funktioniert es

Pastellfarben liegen im Trend; clever kombiniert, wirken Hose, Rock oder Bluse in diesen Farben besonders frisch und gleichzeitig dezent. Pastellfarben gehören in der Modewelt zu den Klassikern. Doch viele modebewusste Frauen sind sich unsicher, wie sie die Kleidung in den zarten Blau- oder Rosatönen am besten kombinieren können. Wer hier einige Basics beachtet, kann gar nichts falsch machen und ist stets gut angezogen.

Weiterlesen

Pool-Power – fit in den Sommer mit Aqua-Übungen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob im eigenen Pool, im Schwimmbad oder in den Ferien am Meer – auch im Wasser kann man sich während der Sommermonate mit unterschiedlichen Übungen fit halten. Besonders effektiv zeigt sich die Aqua-Fitness, wenn diverse Hilfsmittel eingesetzt werden, zum Beispiel Flossen, Paddel oder Hanteln. Wer mit den richtigen Utensilien regelmässig im Wasser trainiert, findet nicht nur Abwechslung bei der sommerlichen Abkühlung, sondern tut darüber hinaus auch noch etwas für die Gesundheit.

Weiterlesen

Think pink – so gelingt das mutige Make-up

"Ein Make-up in Pink ist nur etwas für junge Mädchen", denken viele Frauen. Aber das stimmt nicht: Clever eingesetzt, wirkt die Farbe in jeder Altersklasse vorteilhaft! Wer sich mit pink Farbtönen schminkt, profitiert im Gegenteil von einem verjüngenden Effekt, denn solche Nuancen werden häufig mit Jugend und Frische assoziiert. Allerdings sollte man wissen, wie pink Make-up perfekt aufgetragen wird.

Weiterlesen

Verstehen Sie "Imkerisch"?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Honig ist nicht nur ein beliebter Süssstoff, sondern auch ein bewährtes Heilmittel. Diesbezügliche Angaben finden sich jedoch auf keinem Etikett. Stattdessen vermerken Imker dort allerlei kryptisch anmutende Informationen. Wir haben nachgeforscht, warum das so ist und was sich hinter den Angaben verbirgt. Honig gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln des Menschen. Archäologische Funde wie steinzeitliche Höhlenmalereien und australische Felsritzbilder belegen, dass er bereits von unseren prähistorischen Vorfahren gesammelt wurde. Während diese zunächst vor allem die Süsse schätzten, wurde nach der später einsetzenden gezielten Haltung von Bienen auch die Heilkraft des Honigs genutzt. Die Ärzte des antiken Griechenlands priesen seine Fähigkeit,

Weiterlesen

Die Zwiebel – ein wahres Multitalent

Die Zwiebel ist nicht nur eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, sondern auch ein echter Alleskönner. Sie kommt als Gemüsezwiebel, Frühlingszwiebel, rote Zwiebel oder Schalotte daher und verleiht vielen Gerichten den richtigen Pep. Was viele nicht wissen: Knoblauch und Schnittlauch zählen ebenfalls zur Familie der Lauchgewächse. Angaben des Fachverbandes Deutsche Speisezwiebel e. V. zufolge ist die Zwiebel schon mehr als 4000 Jahre alt. Völker aus dem orientalischen und asiatischen Raum sowie der Mittelmeerländer sollen die Zwiebel verwendet habe. Im alten Rom und im antiken Griechenland machte man sich vor allem die heilende Wirkung zunutze. Im Mittelalter unterstützte die Zwiebel den Kampf gegen die Pest. Und auch in unseren Kochtöpfen geht ohne die Zwiebel fast gar nichts – denn eine Zwiebelart finden wir in fast jedem Rezept.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});