Es läuft – als Einsteiger in die Laufsaison starten

Laufen – für die einen pure Quälerei, für die anderen Inbegriff von Freiheit. Die gute Nachricht: Wenn du Erfolgsdruck, Konkurrenzkampf und das Wort „Marathon“ aus deinem Trainingsplan streichst, kann der Sport auch Bewegungsmuffeln richtig viel Spass bereiten. Zum perfekten Start in neue Laufabenteuer haben wir Trainingstipps, passendes Equipment und motivierende Apps für dich zusammengestellt.

Weiterlesen

6 Sport-Mythen im Fakten-Check

Rund ums Thema Sport existieren Gerüchte und teils gefährliches Halbwissen. Viele der Sport-Mythen dienen Sportmuffeln als bequeme Ausreden, aber auch Fitnessjunkies können Sportgerüchte schaden. In diesem Fakten-Check fühlen wir sechs verbreiteten Glaubenssätzen zum Sport auf den Zahn. Wenn es um Sport geht, werden wir oft mit gut gemeinten Ratschlägen und Weisheiten von Freunden und Bekannten konfrontiert. Unqualifizierte Meinungen aus Internet-Communities tun ihr Übriges, und schon hat sich ein Mythos verbreitet. Zum Beispiel: Frauen bekämen durch Sport einen Hängebusen, Magnesium helfe gegen Krämpfe und Joggen im Winter schade der Lunge. Viele solcher Aussagen sind Halbwahrheiten, die wir anzweifeln sollten.

Weiterlesen

So läufst du dem Novemberblues davon ... in nur 5 Schritten

Der Winter kommt immer näher – und gerade jetzt wird der Anreiz, rauszugehen und etwas für sich und seinen Körper zu tun, immer kleiner. Das ist schon verständlich: Es locken uns keine zirpenden Grillen und blühenden Blumen mehr nach draussen. Kurze Röcke sind weiteren Jeans gewichen und allgemein wird alles etwas gemütlicher und bequemer. Dabei ist gerade jetzt Bewegung an der frischen Luft sehr wichtig für Körper und Geist! Nicht nur, um ohne schlechtes Gewissen der Lebkuchensaison entgegensehen zu können. Sondern auch, weil Outdooraktivitäten enorm viel für unsere Gesundheit tun.

Weiterlesen

Lust an Bewegung – wie Sie Ihren Körper in Schwung bringen

Ernähren Sie sich gut, schlafen Sie ausreichend, bewegen Sie sich mehr – wir alle kennen diese Ratschläge. Eine Umfrage in einer Frauenzeitschrift hat ergeben, dass die Hälfte aller Frauen gerne mehr Zeit für ihren Lieblingssport hätte. Bewegung ist nicht nur entspannend, sie hält den Kreislauf fit, senkt Cholesterin- und Blutzuckerspiegel und verbrennt Kalorien. Viele Schmerzpatienten berichten von der wohltuenden Wirkung von Wandern, Joggen, Velofahren und Schwimmen. Sport bringt einen trägen Darm auf Trab, baut Stress ab, gibt Selbstvertrauen und gilt als Wundermittel gegen Depressionen.

Weiterlesen

Trittfest durch den Winter – Was einen guten Winterschuh ausmacht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Endlich ist Schnee angesagt, zudem klirrende Kälte: Winterwetter, wie es zu dieser Jahreszeit auch sein sollte! Notfallaufnahmen werden dann aber wieder deutlich mehr Knochenbrüche, von denen zumindest einige hätte vermieden werden können, behandeln müssen. Denn nach wie vor sind vor allem in der Stadt viele Damen nicht bereit, elegantes Schuhwerk gegen den Witterungsverhältnissen angepasstes auszutauschen. Abgesehen davon, dass es gar nicht ladylike aussieht, wenn jemand mit High Heels über Glatteis rutscht und stolpert, ist dies sehr leichtsinnig und auch ein bisschen dumm. Verletzungen auf glatten Trottoirs kann man vorbeugen, in dem man robustes Schuhwerk trägt und auf rutschfeste Sohlen achtet. Nichts spricht dagegen, dieses dann am Arbeitsplatz gegen schickere Schuhe zu wechseln. Dass Winterschuhe die Füsse schön warm und trocken halten, ist ein weiterer Pluspunkt. Vielleicht bleiben Sie lieber daheim, wenn es draussen gefroren ist, aber frische Luft ist auch oder gerade im Winter enorm wichtig. Bewegung im Schnee macht Spass und beugt schleichender Winterdepression vor. Mit der passenden Ausrüstung und geeignetem Schuhwerk werden Sie den inneren Schweinehund viel leichter überwinden und sich öfters und sicherer an frischer, klarer Winterluft bewegen.

Weiterlesen

Detox: Mein wirkungsstarker Entgiftungsplan

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Unterstütze deinen Körper beim Entgiften, so blüht deine Schönheit richtig auf! Das bedeutet Schlacken und Schwermetalle aus dem Körper heraus zu befördern und die Einnahme der Schadstoffe zu minimieren. Ganz verhindern kann man die Aufnahme von schädlichen Stoffen nämlich nicht, da auch der All-around-Biokonsument atmen muss. Schon allein durch die Autoabgase gelangen tonnenweise Feinstaub, Speichergifte wie Blei und Cadmium sowie das gesundheitsschädliche Benzol in die Atmosphäre.

Weiterlesen

Welche Sportarten eignen sich während der Zeit der Schwangerschaft?

Schwangere Frauen stehen häufig vor der Frage, wie viel Sport in diesen Monaten gut ist. Einerseits wird der Körper durch die Bewegung gestärkt. Die gesundheitsfördernde Wirkung ist in Bezug auf die nächste Zeit und die Geburt wichtig. Andererseits darf der Sport kein Risiko für das ungeborene Kind darstellen. Welche Sportarten wie intensiv betrieben werden können, hängt von vielen Faktoren ab. Bei  Schwangeren steht stets das eigene Wohlbefinden im Vordergrund, das Training sollte an die persönliche Situation angepasst werden. Einige Trainingsarten haben sich dabei als besonders angenehm und hilfreich erwiesen, wobei bestimmte Regeln einzuhalten sind.

Weiterlesen

Ozon – unsichtbare Gefahr beim Joggen im Sommer

Im Grunde ist es ein Paradoxon: Das Reizgas Ozon lässt das Joggen im Sommer, vor allem im Grünen, zum Risiko werden. Wer also im Sommer direkt neben der Strasse läuft, kommt gesünder ins Ziel. Ozon ist eines der wichtigsten Spurengase in der Erdatmosphäre. Es wird mittels UV-Strahlung aus Sauerstoff gebildet und kommt grösstenteils in der oberen Stratosphäre, also oberhalb von circa zehn Kilometern vor. Ein nicht unbeachtlicher Teil entsteht allerdings auch in Bodennähe. Motorisierter Autoverkehr in Verbindung mit viel Sonne führen zur verstärkten Ozonbildung. Gerade während der Zeit der Sommerferien sind sowohl Sonne als auch Autoverkehr vielerorts überaus reichlich vorhanden. Der Grenzwert, ab dem die Bevölkerung informiert werden muss, liegt bei 180 µg/m². Ab 240 µg/m² gilt Ozonalarm.

Weiterlesen

Personal Trainer auf vier Pfoten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Promis schwören auf ihren Personal Trainer, denn ihm verdanken sie ihr strahlendes Aussehen und ihre gute Figur. Sie glauben, so ein persönlicher Fitness Coach wäre viel zu teuer? Dann haben wir eine Alternative für Sie. Versuchen Sie einmal, die Anschaffung eines Hundes mit den Augen eines gesundheitsbewussten Menschen zu sehen. Sie werden viele Vorteile gegenüber der »Promi-Variante« erkennen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});