Der perfekte Start in den Tag – mit unserem Power-Müsli-Rezept
Nach dem Weckerklingeln knipsen Sie das Licht an und bleiben noch einige Minuten liegen. Sie öffnen die Augen und spüren, wie das Leben durch Ihren Körper strömt. Jetzt strecken und räkeln Sie sich entspannt im Bett.
Dehnen: der sanfte Start am Morgen
Nehmen Sie die Arme hinter den Kopf, strecken Sie die Beine weit nach vorn und ziehen Sie Ihren Körper lang. Danach ziehen Sie die Knie in Richtung Brust, rollen Sie sich zu einer „Kugel“ zusammen, umfassen Ihre Beine wie ein Päckchen und versuchen, mit der Stirn Ihre Knie zu berühren. Wieder ausstrecken. Je nach Lust und Laune drei bis fünf Wiederholungen, danach stehen Sie auf.
Joggen ist effektiv, anderer Sport auch gut
Die beste Zeit für eine entspannte Joggingrunde ist der frühe Morgen. Niemand ruft an, Sie sind nicht verabredet, haben keinen Termin. Einfach Laufschuhe anziehen, aus dem Haus heraus, in die frische Luft treten und locker loslaufen. Falls Ihnen das zu anstrengend ist, verbessert auch ein 20-minütiger, zügiger Spaziergang oder straffes Walking die Herz-Kreislauf-Tätigkeit. Ihr Körper setzt Endorphine, sogenannte Glückshormone, frei, die Ihre Stimmung heben.
Keine Lust, rauszugehen? Dann öffnen Sie das Fenster weit und machen Sie etwa 15 Minuten intensiv Gymnastik. Achten Sie bei der Übungsfolge darauf, dass alle Körperpartien, von den Schultern über den Rumpf bis zu den Beinen, gleichmässig beansprucht werden. Unsicher? Fragen Sie einen Trainer oder schauen Sie ins Internet. Für Technikfreaks bieten sich auch verschiedene Apps an, mit deren Hilfe sich wunderbar trainieren lässt.
Duschen für ein frisches, gepflegtes Hautgefühl
Eine Cremedusche spendet reichhaltig Feuchtigkeit. Pflegende Öle verwandeln sich in samtweichen Schaum und Ihr Lieblingsduft zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Bevor Sie sich fertig ankleiden, frisieren und schminken, sollten Sie sich unbedingt mit einem ausgewogenen Frühstück stärken.
Ein gute Beispiel ist unser Powermüsli:
Zutaten: 50 g Haferflocken, 100 g milder Naturjoghurt, 100 ml frisch gepresster Orangensaft, 1 EL gehackte Nüsse, Rosinen nach Belieben, Obst der Saison oder aufgetaute Tiefkühlfrüchte Ihrer Wahl
Zubereitung: Die Haferflocken weichen Sie über Nacht im Orangensaft ein. Das Ganze bitte im Kühlschrank aufbewahren. Frühmorgens kommen die übrigen Zutaten hinzu und werden gut durchgemischt. Jetzt stellen Sie Ihr Müsli bei etwa 90 Watt in die Mikrowelle und erhitzen es dort etwa zwei Minuten lang. Wer mag, kann gerne etwas (!) Zucker darüberstreuen – eine oder zwei Tassen Tee oder Kaffee dazu – fertig! Ob robuster oder sensibler Magen: Dieses Müsli lässt Sie gut in den Tag starten und hält lange satt.
Oberstes Bild: © Marina Shanti – Shutterstock.com