Sonnenschutzcreme und Co: Welches Produkt wirkt am besten?

Wenn die Sonne intensiv scheint, dann ist der richtige Schutz sehr wichtig. Ein Sonnenbad ist sehr erholsam und bringt gute Laune, doch die enthaltene Strahlung verursacht Verletzungen der Haut bis hin zu Spätfolgen wie Hautkrebs. Mit der richtigen Creme oder dem geeigneten Gel erhöht sich die mögliche Dauer des Aufenthaltes in der Sonne. Auf dem Markt werden unterschiedliche Sonnenschutzarten angeboten, beispielsweise Cremes, Gels oder Öle. Am geläufigsten ist die Sonnencreme, welche sich gut verteilen lässt. Sie ist leicht flüssig und wird auf die Haut aufgetragen. Dort verhindert sie ein Durchdringen der gefährlichen Strahlung. Allerdings wirkt sie nur über einen bestimmten Zeitraum, abhängig vom Sonnenschutzfaktor. Zudem sind die meisten Produkte nicht wasserfest, sodass nach einem Bad im Meer oder im Schwimmbad der Schutz verloren geht.

Weiterlesen

Sorgloser Sonnengenuss mit SUN Produkten von Annemarie Börlind

Mithilfe von fortschrittlicher Technologie und wertvollen Pflanzenextrakten hat Annemarie Börlind Sonnenprodukte kreiert, die den Anforderungen und Richtlinien der heutigen Zeit gerecht werden. Statt mineralischer UV-Filter wie Titandioxid oder Zinkoxid kommen bei den Produkten organische UV-Filter zum Einsatz. Die verwendeten, gut verträglichen organischen Sonnenschutzfilter schützen vor Sonnenbrandgefahr und den damit verbundenen Neben- und Nachwirkungen.

Weiterlesen

Bräunen ist gut, schützen ist besser

Sonnenanbeter betrifft es eher als Sonnenmuffel:  UV-Strahlung ist immer Stress für die Haut und lässt sie altern.  Angesagt sind daher stets Sonnenschirm, Sonnenschutz und Après Sun: So lässt sichi  das Sonnenvitamin Calciol beziehungsweise Vitamin D unbesorgt tanken. Damit die Haut – immerhin das grösste Organ unseres Körpers - unbeschadet durch den Sommer kommt, heisst es nach dem Sonnenschutz auch die Hautpflege danach nicht zu vernachlässigen.

Weiterlesen

Hautschutz im Frühling ohne Sonnencreme

Sonnenmilch braucht man im April noch nicht? Leider weit gefehlt. Zwar ist es im Frühling und Frühsommer noch lange nicht so warm wie im Hochsommer, doch die UV-Strahlung erreicht bereits eine hohe Intensität. Trotzdem keine Lust auf Sonnencreme? Kein Problem, dafür bietet die Kosmetikabteilung die richtigen Lösungen. Mit diesen Pflege- und Make-up-Produkten und unseren Tipps schützt du deine Gesichtshaut im Alltag vor frühzeitiger Hautalterung und Sonnenbrand, ohne zur Sonnenmilch greifen zu müssen.

Weiterlesen

Titandioxid und Zinkoxid im Sonnenschutz

Sonnenanbeter aufgepasst: Um den Lichtschutzfaktor (LSF) in den verschiedenen Produkten zu erreichen, werden chemische und mineralische Sonnenfilter eingesetzt. Chemische Sonnenschutzfilter können Allergien auslösen oder durch die Haut in die Blutbahn gelangen. Nachteil von Sonnenschutzmitteln auf Basis der mineralischen UV-Filter Titandioxid und Zinkoxid ist, dass sie auf der Haut meist deutlicher zu sehen sind, Aber wie sicher sind Titandioxid und Zinkoxid in Sonnenschutzprodukten? Wir fragten Birgit Huber Bereichsleiterin Schönheitspflege (IKW) und Sabine Kästner, Naturkosmetikexpertin bei Laverana GmbH & Co. KG:

Weiterlesen

Sonnenschutzmittel und Wasserbeständigkeit

Sonnenanbeter, die gerne ins kühle Nass tauchen, greifen bei der Suche nach dem richtigen Sonnenschutzmittel lieber zu wasserfesten Produkten. Aber ist wasserfest auch wirklich wasserfest? Halten die Produkte auch, was sie versprechen? Wir fragten Dr. Matthias Hauser, Associate Director Scientific Relations, Johnson & Johnson GmbH, welche Inhaltsstoffe in Sonnenschutzprodukten für Wasserbeständigkeit sorgen.

Weiterlesen

Haut im Winter schützen – Interview Petra Liekfeld

Ob Kanarische Inseln oder Kitzbühel – in den Winterferien braucht die Haut in jedem Fall besonderen Schutz. Wir baten Petra Liekfeld, Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie und Expertin bei Boots Laboratories, um Informationen und Tipps zum Thema. Petra Liekfeld ist als stellvertretende Vorsitzende der Fachgruppe Dermokosmetik der „Gesellschaft für Dermopharmazie e.V.“ und Mitglied des Netzwerks „Hautkompetenter Apotheken“ seit vielen Jahren kompetente Referentin bei Vorträgen und Seminaren. Petra Liekfeld ist Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie und seit 30 Jahren selbstständige Apothekerin.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});