Textilkunde: Was ist Ikat?
Ikat ist eine Technik, die von Ethnokleidung, mallorquinischer Textilkunst und fernöstlichen Gewändern bekannt ist. Dabei werden Fäden vor dem Weben abschnittweise gefärbt, ganze Stücke können auch ungefärbt bleiben. Die Färbung unterschiedlicher Schuss- oder Kettfäden bewirkt Streifen, geometrische Muster oder ausgefallene Strukturen. Dabei entstehen Ikatgewebe mit vielfältigen lokal üblichen oder ethnisch inspirierten Mustern.
Weiterlesen