Olaplex – ein echtes Wundermittel gegen kaputte Haare?
VON Maria Wildt Gesundheit Haarpflege
Haare bleichen und färben, ohne sie zu schädigen, brüchiges Haar reparieren und mit einer Haarkur kitten – das sind Wünsche aus dem Reich der Mythen und Legenden! Oder nicht?
Olaplex, ein neues professionelles Färbe- und Pflegemittel für den Friseurbedarf, soll geschädigte Haare, brüchige Struktur und Kolorationsschäden für immer abschaffen. Magazine und Blogs zeigen Fotos von umwerfend glänzenden, kräftigen Haaren. Sogar extreme Blondierung, Farbunterschiede und immer neue Färbungen sollen möglich sein.
Gibt es wirklich ein neues Zaubermittel gegen kaputtes Haar? Was Olaplex wirklich kann, wann es angewendet wird und wo du es bekommst, berichten wir hier.
Was kann Olaplex und wie wirkt es?
Um zu verstehen, wie Olaplex wirkt, müssen wir uns zunächst den chemischen Aufbau des Haars anschauen. Haare bestehen im Wesentlichen aus Keratin, das längliche Strukturen bildet, die fest miteinander verbunden sind. Disulfidbrücken, auch Schwefelbrücken genannt, verbinden die Keratinmoleküle im Haar unter- und miteinander. Dadurch entsteht die typische Flexibilität, Stabilität und Sprungkraft gesunden Haares.
Aggressive chemische Behandlungen wie Blondierungen oder eine Dauerwelle zerstören diese Bindungen. Das geschädigte Haar fühlt sich zunächst nur rauer an. Nach mehreren Durchgängen mit Bleichmitteln wirkt es wie Gummi, bricht und lässt sich im Extremfall sogar strähnchenweise herausziehen. Das ist auch der Grund, warum verantwortungsbewusste Friseure starke Farbveränderungen nur in mehreren Schritten durchführen oder das Haar gar nicht mehr chemisch behandeln. Bei Leuten, die ihre Haare selbst zu Hause blondieren, passiert dieser Extremfall immer wieder.
In genau diesen Fällen kommt Olaplex zum Einsatz. Es repariert die Disulfidbindungen und gibt dem Haar seine ursprüngliche Stabilität sowie Spannkraft zurück und glättet die Oberfläche. So ist es möglich, extremere Farbunterschiede zu realisieren und geschädigtes Haar zu reparieren. So behandelte Haare glänzen, sind weich und fühlen sich wieder kräftig und gesund an. Nur Spliss und bereits gebrochene Haare kann Olaplex leider nicht reparieren. Sogar stark gebleichte Haare fühlen sich nach der Blondierung und einer Olaplexbehandlung besser an als vorher, glänzen, sind kräftig und fallen wie Seide.
Anwendungsbereiche von Olaplex
Olaplex wird beim Färben direkt in die Kolorationsmischung gegeben und gleicht so entstandene Schäden sofort aus. Wer bereits mit strapaziertem Haar in den Salon kommt, kann sein Haar sogar reparieren lassen, bevor es eine neue Farbbehandlung bekommt. Auch bei Dauerwellen kommt das neue Mittel zum Einsatz. Hitze- und Sonnenschäden lassen sich mit einer Tiefenbehandlung reparieren. Die drei unterschiedlichen Rezepturen lassen sich von den Friseuren je nach Bedarf kombinieren oder zusammen mit anderen Behandlungen anwenden. Die eigentliche Reparatur dauert pro Schritt mindestens zehn Minuten. Um die Haare auch zu Hause regelmässig zu reparieren, gibt es ebenfalls ein passendes Produkt.
Fakten zu Olaplex:
- Olaplex repariert mithilfe eines neuartigen Wirkstoffs während des Färbens, Pflegens oder als Kur die Disulfidbrücken im Haar und reduziert dadurch Kolorationsschäden erheblich.
- Das Mittel gibt es in drei unterschiedlichen Formulierungen. Eine (No. 1) zum Einmischen in die Koloration, eine (No. 2) als professionelle chemische Pflege im Salon und die dritte (No. 3) für die kurmässige Anwendung zu Hause.
- Alle drei Produkte sind silikon- und ölfrei und für verschiedene Haarstrukturen geeignet.
- Die deutlichsten Effekte zeigen sich bei blondiertem Haar, Dauerwellen, Kolorationen sowie sonnen- und hitzegeschädigtem Haar. Bei sehr kräftigem, gesundem Haar ohne chemische Behandlung zeigt sich nur eine geringe Wirkung.
- Olaplex kann nur Haarschäden reparieren. Bei von Natur aus sehr dünnem, schlaffem Haar zeigt sich keine Verbesserung.
- Olaplex repariert zwar Haarschäden, pflegt das Haar aber nicht nachhaltig. Herkömmliche Haarkuren und Spülungen solltest du je nach Bedarf zusätzlich anwenden, damit dein Haar nicht austrocknet und widerstandsfähig bleibt.
Wo ist Olaplex erhältlich?
Das neue Zaubermittel gibt es aktuell ausschliesslich im Friseursalon. Das ist auch gut so, denn Olaplex ist eine chemische Haarbehandlung und gehört deshalb in professionelle Hände. Mittel No. 3, die Haarkur für zu Hause, ist auch für Laien geeignet und wird ebenfalls im Salon vertrieben. Auch bei Verkaufsplattformen im Internet ist es bereits erhältlich, dort aber zu horrenden Preisen. So verlangt ein Händler mehr als das Doppelte des üblichen Salonpreises. Da lohnt es sich, einen Friseur, der Olaplex führt, über die Googlesuche ausfindig zu machen und den Einkauf mit einer fachlichen Beratung und Erklärungen zur Haarkur oder einer Behandlung vor Ort zu verbinden.
Was kostet der Spass?
- Die Färbung oder Dauerwelle mit Olaplex kostet beim Friseur etwa 45 bis 130 Franken zusätzlich. Die Preise variieren zwischen den einzelnen Salons und je nach Haarmenge und Art der Behandlung erheblich.
- Eine Tiefenbehandlung mit Olaplex zur Reparatur von Haarschäden, Hitzeschäden und brüchigem Haar beginnt ebenfalls bei 45 bis 130 Franken. Viele Friseure bieten die Behandlung ausschliesslich im Paket mit einer Wäsche, einer Haarkur und Föhnen an. Dafür sind zwischen 100 und 180 Franken fällig. Auch hier schwanken die Preise je nach Salon.
- Olaplex No. 3, die Kur für zu Hause, kostet im Salon zwischen 60 und 70 Franken.
Gibt es auch Nachteile?
Bei so vielen tollen Eigenschaften muss es doch auch irgendwo einen Haken geben, oder? Zum einen ist das der Preis, zum anderen die Intensität der Koloration. Diese kann durch das Reparaturmittel etwas geringer ausfallen. Der Friseur kann versuchen, dies durch ein verändertes Mischungsverhältnis auszugleichen.
Für zu Tode gebleichtes Haar, strapazierte, dauergewellte Locken, Hitzeschäden und extreme Farbveränderungen gibt es endlich eine Lösung. Das neue Mittel Olaplex repariert die Haarstruktur und erlaubt sogar extreme Farbveränderungen. Spliss reparieren kann das neue Wundermittel zwar nicht, doch für alle, die wechselnde Farben und Styles lieben, ist Olaplex durchaus einen Versuch wert.
Leseempfehlung zum Thema: Wundermittel Olaplex®
Oberstes Bild: © Svetography – shutterstock.com