Schwarzes Gold – Aktivkohle macht schön

Es geht um Kohle, doch trotz des nahenden Sommers nicht ums Grillieren, sondern um einen Geheimtipp für die Schönheit. Vom Insidertipp für selbst gemachte Masken und Naturseifen hat sich Aktivkohle zum verbreiteten Inhaltsstoff in Luxuskosmetikprodukten, Pflanzenkosmetik und innovativer Zahnpflege gemausert.

Kohle reinigt, saugt Schadstoffe auf und hinterlässt saubere Haut, fluffige Haare und sogar weisse Zähne. Für alle, denen das nicht reicht, gibt es Kohle auch für die Entgiftung von innen.

Das kann Aktivkohle für Deine Schönheit tun

Die reinigende Eigenschaft von Aktivkohle ist aus der Medizin bekannt, sie saugt bei Personen mit akuten Vergiftungen die Schadstoffe aus dem Magen und kann so oft das Schlimmste verhindern. Auch bei Verdauungsproblemen wird die aktivierte Kohle eingesetzt. Die Fähigkeit, Schadstoffe, Öle und Flüssigkeiten zu binden, bekommt die Kohle durch Pyrolyse, ein Verfahren, bei dem Holz besonderer Baumarten unter Ausschluss von Sauerstoff mehrere Stunden bis Tage extrem hoch erhitzt wird. Dabei entstehen feine, saugfähige Poren, die Aktivkohle hat danach einen besonders hohen Anteil an Kohlenstoff.

Diese sehr reine Form von Kohle hat mit ihrer porösen Struktur eine Saugwirkung und ein Aufnahmevolumen ähnlich denen eines Schwammes. In der Kosmetik entfaltet der Stoff daher vor allem eine reinigende Wirkung und saugt Schmutz, Fett und Rückstände von Haut, Haaren und Zähnen. Anhänger von Entgiftungskuren wie dem Heilfasten oder Saftfasten gehen noch weiter und nutzen die Aktivkohle gerne auch für eine gründliche Reinigung von innen.


Die reinigende Eigenschaft von Aktivkohle ist aus der Medizin bekannt. (Bild: Africa Studio – shutterstock.com)

Saugt ganz schön was weg – schöne Haut und gesundes Haar mit Kohle

Aufgrund der Saugwirkung von Kohle sind Masken, Seifen und Gesichtsreinigung mit Aktivkohle vor allem für unreine Haut, Akne und ölige Haut gedacht. Die Fähigkeit des schwarzen Puders, Schmutzpartikel anzusaugen, soll sogar bis in die Poren hineinreichen. LUSH hat sich diese Wirkung in gleich vier Produkten zunutze gemacht: Der Gesichtsreiniger „Dark Angels“ kümmert sich zum Beispiel um Problemhaut, die Seife „Coalface“ hat einen tiefenreinigenden und peelenden Effekt, die Bodybutter „You Snap the Whip“ kümmert sich unter Dusche um Reinigung und Pflege zugleich. Zu finden ist Kohle auch in Gesichtsmasken von Clinique und Origins sowie in Peel-of-Masken gegen Mitesser.

Eine Tiefenreinigung für Haar und Kopfhaut bieten Shampoos und Haarmasken mit dem schwarzen Wunderpulver. Die feinporigen Partikel saugen überschüssigen Talg von der Kopfhaut, machen strähniges Haar wieder voluminös und locker und entfernen Rückstände von Stylingprodukten gründlich und effektiv. Da dafür keine aggressiven Tenside nötig sind, geschieht das alles, ohne die Kopfhaut zu reizen oder die Haare auszutrocknen. Quietschsauber wird auch beanspruchte Männerhaut mit dem „Active Clean“-Duschgel von Nivea. Die enthaltenen Kohlepartikel saugen auch groben Schmutz auf und hinterlassen saubere Haut. Das Einzige, was nach einer intensiven Ganzkörperreinigung mit den schwarzen Produkten unter der Dusche möglicherweise nicht mehr strahlend rein ist, ist die Dusche.


Die Masken mit Aktivkohle sind vor allem für unreine Haut gedacht. (Bild: Aliaksei Smalenski – shutterstock.com)

Schwarz macht weiss – Aktivkohle in der Zahnpflege

Dass ausgerechnet ein schwarzes Pulver weisse Zähne zaubern soll, klingt zunächst erstaunlich. Doch auch im Mund saugt Aktivkohle Plaque und Verfärbungen auf, nach dem Ausspülen ist alles schön sauber. Das funktioniert leider nur bis zu einer gewissen Grenze, an ein Bleaching beim Zahnarzt reicht der Naturstoff nicht heran. Je nach Art und Intensität der Verfärbung kann die Kohle aber eine leichte Aufhellung bewirken. Ein Test mit der schwarzen Zahnpasta lohnt sich trotzdem, denn dank der Kohle kommen die Pasten ganz ohne Schmirgelpartikel aus, die den Zahnschmelz angreifen würden.


Auch im Mund saugt Aktivkohle Plaque und Verfärbungen auf. (Bild: veralub – shutterstock.com)

Der aufhellende Effekt tritt beim ganz normalen Zähneputzen ein, Zahnbelag wird nebenbei auch noch entfernt. Schutz vor Karies und hellere Beisser in einem. Wer noch eine Schippe drauflegen will, findet Zahnbürsten mit Borsten, die mit Kohle angereichert sind und Verfärbungen und Schmutz einfach abschrubben sollen. Die elektrischen Varianten sorgen mit hochfrequenten Putzbewegungen zusätzlich für ein sauberes Ergebnis.



Mach’s selbst: Kohle-Spa im eigenen Badezimmer

Die Aktivkohle ist für kosmetische Zwecke eindeutig auf dem Vormarsch; noch sind die neuen Produkte aber nicht überall erhältlich. Nicht schlimm, denn Kohletabletten oder -pulver gibt es günstig in jeder Apotheke und einigen Drogerien. Die Tabletten sind sicher für die Anwendung für Haut und Haar und bei Verdauungsproblemen auch für die innere Anwendung geeignet. Achtung: Für selbst gemachte Kosmetik mit Kohle ist ausschliesslich Aktivkohle aus der Drogerie oder Apotheke für medizinische Zwecke geeignet. Alles andere ist für die innere und äussere Anwendung am Körper absolut tabu!

1. Fettige Haare oder viele Stylingprodukte benutzt? Zerkrümele eine Kohletablette, gebe sie in Dein Shampoo und wasche Dir damit die Haare wie immer. Mit der Zeit brauchst Du immer weniger Shampoo, Hautfett und Rückstände werden gründlich entfernt.

2. Bei fettiger oder unreiner Haut und Mitessern hilft eine Gesichtsmaske mit zerkrümelter Aktivkohle. Mische sie mit etwas Quark oder Wasser. Für trockene, aber unreine Haut ist eine Mischung mit pürierter Avocado oder etwas Olivenöl ideal.

3. Ein wenig Kohle in Deiner üblichen Gesichtsreinigung saugt Schmutz, Make-up und Öle von der Haut.

4. In in einer Paste aus Mandelkleie und Pflanzenöl bildet Kohlepulver ein effektives Gesichts- und Körperpeeling gegen abgestorbene Hautschüppchen, Mitesser und unreine Haut.

Noch etwas Kohle in den Saft? Stars trinken sogar Kohlelimo!

Nach Beyoncés „Master Cleanse“ mit einer Limonade aus Sirup, Zitrone und Cayennepfeffer sowie grünem Saft aus Spinat, Grünkohl und Früchten bei diversen Models hat Hollywood eine neue Detoxmethode gefunden: Charcoal Lemonade. Nicht nur die Stars in Hollywood trinken mit Aktivkohle angereicherte Limonade, in verschiedenen Saftbars in den USA und Australien steht das Entgiftungsgetränk schon fest auf der Karte. Abgefüllte Varianten stehen für unterwegs im Kühlregal bereit.

Aktivkohle kann im Verdauungstrakt jedoch Gut und Böse nicht unterscheiden, sie saugt alles auf, bis die schwammartigen Poren gefüllt sind. Das können auch wertvolle Inhaltsstoffe aus der Nahrung sein. Die „Entgiftungskur“ mit Kohle ist deshalb eher etwas für akute Verdauungsprobleme und sollte nicht übertrieben werden.



Kohle ist ein effektives Mittel, um Unreinheiten der Haut, fettige Haare und gelbe Zähne zu bekämpfen. Das schwarze Pulver wirkt dabei auf natürliche Weise und ist ganz sanft zu Haut und Körper. Für alle mit Problemhaut oder -haaren sind die tiefschwarzen Kosmetikprodukte mit Tiefenreinigungswirkung einen Versuch wert.

 

Artikelbild: © Igor Kolos – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});