Luffa – das natürliche Material mit den "magischen" Eigenschaften

Vielleicht haben Sie sie schon einmal in der Drogerie gesehen: Luffas, naturweisse, lang gezogene Röhren mit einer porösen Oberfläche, die als Peelingschwamm angeboten werden. Hergestellt werden sie aus dem ursprünglich in den Tropen beheimateten Schwammkürbis, den Sie an sonniger Stelle allerdings auch in unseren Breitengraden selber ziehen können.

Weiterlesen

Hot Stones – die Massage mit heissen Steinen

Die Hot-Stone-Massage ist eine der beliebtesten Wellness-Anwendungen überhaupt. Menschen, die einmal in den Genuss einer solchen Massage gekommen sind, schwärmen von ihrer tiefenentspannenden Wirkung. Verhärtete Muskeln lösen sich und zurück bleibt ein unbeschreibliches Gefühl des Wohlbehagens und der Zufriedenheit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin mit einer solchen Massage eine grosse Freude bereiten können.

Weiterlesen

Wellness im Wohnzimmer – der Massagesessel

Für viele Menschen sind Massagen der Inbegriff von Entspannung. Sich diesen Wellnessgenuss sogar daheim im Wohnzimmer zu jeder Tageszeit gönnen zu dürfen – schon die Vorstellung ist paradiesisch. Zudem versprechen viele Hersteller von Massagesesseln eine nachweisbare physiotherapeutische Wirkung. Stimmen diese Aussagen wirklich? Schaden die automatischen Massagen vielleicht sogar mehr als sie nutzen? Welcher ist der richtige Hightech-Sessel für die ganz individuellen Ansprüche? Und passt er zur restlichen Einrichtung in den eigenen vier Wänden?

Weiterlesen

Hot Chocolate Massage: Wellness mit ganz vielen Kalorien

Eine Massage mit warmer Schokolade wird kein Arzt der Welt verschreiben. Und in Spas, die solche Luxus-Wellnessanwendungen anbieten, ist die Hot Chocolate-Massage nicht gerade billig. Das ist jedoch kein Grund, darauf zu verzichten – denn Massageschokolade lässt sich mit einfachen Zutaten selbst herstellen und auch ohne Vorkenntnisse gefahrlos zu Hause anwenden. Damit ist ein süsser Abend garantiert – es sollte nur vorher geklärt werden, wer später aufräumt.

Weiterlesen

Eincremen? Auf die Technik kommt es an

Getreu dem Motto: "Man gönnt sich ja sonst nichts", entscheidet man sich hin und wieder doch mal dazu, eine etwas teurere, besonders hochwertige Hautcreme zu kaufen. Aber hast du dich schon einmal gefragt, woran es liegen könnte, dass sich der gewünschte Wirkeffekt nicht gleich einstellt? In der Tat kommt es beim Eincremen auf die richtige Technik an. Das Auftragen der Tages- oder Nachtcreme wird, wenn man es regelmässig macht, für die meisten Menschen zu einer Gewohnheitsübung. Mit der Konsequenz, dass die Bewegungen schnell und fahrig werden, sodass es gerade einmal wenige Sekunden braucht, bis Gesicht, Hals und Dekolleté vollständig eingecremt sind. Ein Fehler, der sich durchaus auf Ihre Schönheit bzw. auf die Straffung der Haut auswirken kann.

Weiterlesen

Für tolle Beauty-Angebote lokale Dienstleistungen nutzen

Auch im Zeitalter des Internets lassen sich viele Dienstleistungen und Angebote nur vor Ort in Anspruch nehmen. Dies gilt vor allem für den Bereich Beauty und Wellness. Hier warten von Massagen bis zu kosmetischen Behandlungen viele attraktive Services. Plattformen wie Shareline.ch helfen als Marktplatz für Dienstleistungen dabei, das ideale Angebot in der Zentralschweiz zu finden und das Leben mit tollen Beauty-Behandlungen noch mehr zu geniessen. Im Folgenden sollen beispielhaft ein paar Highlights präsentiert werden, um zur eigenen Recherche nach weiteren Beauty-Angeboten anzuregen.

Weiterlesen

Brüste: Setzen Sie Ihre Weiblichkeit gekonnt in Szene!

Sie gelten als Symbol für Weiblichkeit. Männer lieben sie, während manche Frau ihre eigenen Rundungen eher mit Skepsis betrachtet. Heidi Klum und Dolly Parton haben ihren Rundungen Namen gegeben, Katy Perry nennt ihre Brüste liebevoll "Twins". Sie werden gepflegt, gepusht, operiert, auf dem roten Teppich stolz vorgeführt oder auf der Bühne "versehentlich" entblösst. In vielen Kulturen rund um den Erdball machen Männer und Frauen viel Aufhebens um die weiblichsten aller Rundungen. Wir wissen, warum und geben in diesem Bericht viele Tipps für schöne Brüste und ein bezauberndes Dekolleté.

Weiterlesen

Bürsten oder peelen bei Cellulite?

Das auch als „Orangenhaut“ bezeichnete Phänomen Cellulite zeigt sich mit dellenförmigen Hautveränderungen gerade im Oberschenkel- und Gesässbereich. Zwar ist Cellulite ein natürliches Phänomen und im Alter kaum vermeidbar. Doch es gibt es Tricks, den Dellen zu Leibe zu rücken. Die Frage lautet: Ist eine Bürstenmassage oder ein Peeling bei Cellulite effektiver?

Weiterlesen

Nicht nur kalter Kaffee macht schön

Ein Morgen ohne Kaffee ist für viele undenkbar. Eine Tasse mit frisch gebrühtem Kaffee muntert auf, wirkt leistungssteigernd und fördert die Ausdauer. Aber Kaffee hat einen schlechten Ruf. Vorurteile sagen, Kaffee sei schädlich für Herz und Kreislauf. Das schlechte Gewissen kann man sich jedoch sparen: Neue Studien beweisen die positive Wirkung des Kaffees auf die Gesundheit. Und: Kaffee wirkt nicht nur von innen, sondern auch von aussen – als Kosmetikum für Haut und Haar. Kaffee ist das belebende Getränk, das für viele als Treibstoff im Alltag unerlässlich ist. Bis zu 2,7 Tassen Kaffee trinken die Schweizer pro Tag und liegen damit genau zwischen Österreichern (2,9 Tassen) und Deutschland (2,6 Tassen). Durchschnittlich 7,8 Kilo Kaffee verbrauchen die Schweizer pro Kopf und Jahr.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});