Eincremen? Auf die Technik kommt es an

Getreu dem Motto: „Man gönnt sich ja sonst nichts“, entscheidet man sich hin und wieder doch mal dazu, eine etwas teurere, besonders hochwertige Hautcreme zu kaufen. Aber hast du dich schon einmal gefragt, woran es liegen könnte, dass sich der gewünschte Wirkeffekt nicht gleich einstellt? In der Tat kommt es beim Eincremen auf die richtige Technik an.

Das Auftragen der Tages- oder Nachtcreme wird, wenn man es regelmässig macht, für die meisten Menschen zu einer Gewohnheitsübung. Mit der Konsequenz, dass die Bewegungen schnell und fahrig werden, sodass es gerade einmal wenige Sekunden braucht, bis Gesicht, Hals und Dekolleté vollständig eingecremt sind. Ein Fehler, der sich durchaus auf Ihre Schönheit bzw. auf die Straffung der Haut auswirken kann.

Die richtigen Handbewegungen sind von entscheidender Bedeutung

Vergiss ab sofort deine „eingefahrenen“ Creme-Rituale. Denn wenn du deine Haut mit der vollen Wirkstoffdosis, die in deiner Lieblingshautcreme enthalten ist, verwöhnen und vor allem auch mit Blick auf die Bekämpfung von Fältchen erfolgreich behandeln willst, ist ein Umdenken erforderlich.

  1. Verreibe zunächst eine etwa eine haselnussgrosse Menge Hautcreme in deiner Handinnenfläche und verteile sie dann in deinem ganzen Gesicht.
  2. Spare die Augenpartie aus, denn die wurde möglichst zuvor mit einer passenden Augencreme verwöhnt.
  3. Streich nun über den Kinnbereich mit der Oberfläche deiner linken Hand von rechts nach links und sodann mit der Oberfläche der rechten Hand von links nach rechts. Wiederhole dieses mit jeder Hand fünf Mal.
  4. Berühre dann mit den Händen deine Wangen und gehe mit den Fingerspitzen der Zeige-, Mittel- und Ringfinger etwa dreissig Sekunden lang in kreisenden Bewegungen von unten nach oben im gesamten Wangenbereich über die Haut.
  5. Den Stirnbereich massiere wiederum mit beiden Händen, wobei du in der Mitte, also oberhalb der Nasenwurzel mit der sanften Massage beginnen. Wander dabei mit den Fingerspitzen von der Mitte bis hin zu den Schläfen und wiederhole den Vorgang etwa drei bis fünf Mal.


Ob klassische Produkte oder Naturkosmetik: Streicheleinheiten sind wichtig

Versuche, diese Streich- und Massagetechniken zu verinnerlichen und möglichst jeden Morgen und jeden Abend anzuwenden. Denn auf diese Weise können die wertvollen Inhaltsstoffe deiner Hautcreme zielgerichtet in die Hautschichten transportiert und durch das Streicheln und Massieren zugleich die Durchblutung Ihrer Gesichtshaut angeregt werden. Dieser Effekt trägt zusätzlich zur Verstärkung der Wirkung Ihrer Creme bei. Probiere es einfach mal aus.

 

Artikelbild: © wavebreakmedia – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});