Neue Mittel für Handpflege und gegen juckende Kopfhaut

ibiotics med: Hydro Gel regeneriert Hautflora auch bei häufigem Desinfizieren wegen Corona Hennigsdorf b. Berlin, 28. Oktober 2020 - In der Medizinischen Hautpflege-Serie "ibiotics med" gibt es neue Produkte für die spezielle Handpflege und die Pflege von Kopfhaut und beharrten Körperpartien. Die BELANO medical AG hat dafür unter anderem ein Mikrobiotisches Hand Hydro Gel und eine Mikrobiotische Handcreme entwickelt. Beide können helfen, eine gesunde Hautflora zu regenerieren und damit die Symptome empfindlicher oder gereizter Haut - wie Risse, Brennen, Rötungen oder Jucken - zu reduzieren.

Weiterlesen

Natürliche Schönheitspflege mit Tomate, Honig & Co.

Cremes, Masken und Haarkuren verwöhnen Körper und Seele, können aber ganz schön ins Geld gehen. Die Alternative: Kosmetik aus der Küche! Aus alltäglichen Lebensmitteln wie Honig oder Olivenöl entstehen mit wenigen Handgriffen kostengünstige Pflegeprodukte – frei von bedenklichen Zusatzstoffen. In diesem Artikel stellen wir einige einfach herzustellende Kosmetika aus natürlichen Rohstoffen vor. Bevor es losgeht, noch zwei Hinweise:

Weiterlesen

Schön über Nacht: Masken für Gesicht, Haare und Körper

Abends mit gestresster Haut oder strapaziertem Haar ins Bett, morgens mit neu erstrahlter Schönheit aufwachen? Ganz so einfach es leider nicht – dennoch lassen sich mit Overnight-Masken beeindruckende Ergebnisse erzielen. Diese besonderen Pflegeprodukte haben neben ihrer guten Wirksamkeit viele praktische Vorteile: Man muss tagsüber nicht mit einem Handtuch auf dem Kopf oder einer Paste im Gesicht zuhause bleiben, sondern kann entspannt im Schlaf die Masken ihr gutes Werk tun lassen. Im Gegensatz zu den Kurzzeitmasken ist es zudem nicht nötig, die Uhr ständig im Blick zu behalten, um die Haarkur oder Gesichtsmaske rechtzeitig abzuwaschen.

Weiterlesen

Perfekte Fingernägel sind nicht selbstverständlich

Schöne und perfekte Fingernägel sind wie kostbare Schmuckstücke. Du solltest sie also dementsprechend pflegen und gesund erhalten. Doch nicht jeder Mensch ist mit wohlgeformten, stabilen und widerstandsfähigen Fingernägeln gesegnet. Genetische Vererbungen, Verletzungen der Matrix oder auch Mangelerscheinungen, falsche Ernährung und äussere Einflüsse können den Zustand und das Wachstum der Fingernägel entscheidend beeinflussen.

Weiterlesen

Handpflege zu jeder (Jahres)zeit

Unsere Hände sind ausgesprochen effiziente Arbeitswerkzeuge. Nicht überraschend mithin, dass sie zu den meist strapazierten Teilen unseres Körpers gehören. „Alle Hände voll zu tun“, heisst es nicht von ungefähr. Neben dem Gesicht stellen die Hände jedoch gleichzeitig auch unsere wichtigste Visitenkarte dar. Daher machen trockene Haut, rissige Stellen, aber auch Pigmentstörungen und ungepflegte Fingernägel den Eindruck einer gepflegten Erscheinung zunichte. Wir erklären, wie man seine wichtigsten Werkzeuge optimal pflegt.

Weiterlesen

Hautpflege mit Spülmittel

Viele Schweizerinnen und Schweizer spülen nach wie vor von Hand, obwohl auf dem Markt eine Vielzahl von Spülmaschine angeboten wird. Bei hartnäckigen Verschmutzungen muss noch einmal nachgespült werden, oder es gibt keinen Automaten. Jedoch – der Einsatz herkömmlicher Spülmittel strapaziert die Haut. Vor allem bei empfindlichen Hauttypen sind rissige und spröde Hände nach dem regelmässigen Abwasch gang und gäbe. Sie fragen sich allerdings, ob die Haut unter dem Einsatz eines Mittels zwingend leiden muss. Mit der Bereitschaft, hier in ein Öko-Produkt zu investieren, kann das Abspülen tatsächlich mit gehobener Hautpflege kombiniert werden.

Weiterlesen

Glyzerin: Gut oder böse?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Prima Feuchtigkeitsspender, überflüssiger Wirkstoff oder brutaler Regenwaldvernichter: Kaum eine kosmetische Zutat wird derart kontrovers diskutiert wie Glyzerin. Dabei spielt die Substanz sogar in der Naturkosmetik eine wichtige Rolle! Wird sie nun zu Recht an den Pranger gestellt oder ist die Kritik unberechtigt? Kaum jemand weiss, was sich hinter dem Kosmetik-Bestandteil Glyzerin genau verbirgt. Wie und vor allem aus was wird es hergestellt? Woher stammt das Glyzerin, welches sich in diversen Handcremes und Conditionern befindet? Unser Bericht versucht, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, damit Sie sich anschliessend selbst eine Meinung über "gut oder schlecht" bilden können.

Weiterlesen

In fünf Schritten zur perfekten "French Manicure"

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der absolute Klassiker unter den Maniküren ist und bleibt die French Manicure – die übrigens nicht aus Frankreich, sondern aus den USA stammt. Die weissen Spitzen mit zartrosa Überlack sehen nicht nur elegant aus, sie sind auch für jede Situation passend – angefangen bei der Hochzeit bis hin zum Büro. Mit ein bisschen Übung und unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sich die French Nails problemlos selbst machen! 1. Der richtige Nagellack Es gibt für wenige Franken komplette Sets für schöne French Nails, die weissen Lack für die Spitzen, einen zartrosa Nagellack sowie kleine Schablonen für die Tips enthalten. Man kann allerdings natürlich auch auf den eigenen Lieblingsnagellack zurückgreifen – einen Unterschied macht das nicht.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});