03 Dezember 2014

Jeans - ohne den Mode-Dauerbrenner geht gar nichts mehr!

Bis in die 80er Jahre wurden vor allem Hosen aus Jeansstoff hergestellt und diese bevorzugt von der Jugend getragen. In verschiedenen Blautönen, mal mehr und mal weniger verwaschen, waren sie beinahe eine Uniform. Sie glichen einander, unterschieden sich vor allem durch die Labels. Später kamen farbige Jeans dazu, die sich jedoch, mal abgesehen von ein paar Sommermodellen, nie wirklich durchsetzen konnten. Jeans sind blau, schwarz, grau … zumindest die beliebtesten. Und doch kommen sie so individuell daher wie nie zuvor.

Weiterlesen

Sind Süssstoffe für Kinder und Jugendliche schädlich?

Süssstoffe  geraten in den letzten Jahren immer häufiger in die Kritik, obwohl sie früher als gesunde Alternative zum Kristallzucker beworben wurden. Ein aktueller Bericht der Gesundheitsförderung Schweiz legt dar, welche gesundheitlichen Folgen der Konsum von Süssstoffen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben kann. Schon im Jahr 2010 beschäftigte sich die Förderung mit dem Thema Süssgetränke und veröffentlichte dazu auch eine Grundlagenanalyse. Im aktuellen Arbeitspapier werden nun weitere Erkenntnisse offengelegt und es werden Fragen beantwortet, die direkt von der Schweizer Bevölkerung gestellt wurden.

Weiterlesen

Bauen Sie Ihren Stress durch Hausarbeit ab!

Die ungeliebten Tätigkeiten putzen, waschen, auch kochen versprechen nicht gerade ein hohes Wohlbefinden. Mit der richtigen Einstellung angepackt, können sie uns aber bis zur Selbstvergessenheit ablenken. Stress bauen wir nämlich am besten dadurch ab, dass wir nicht mehr an ihn denken! Stress ist nämlich grundsätzlich etwas Positives. Er bringt Körper und Geist auf Hochtouren, damit wir in besonderen Situationen zu Höchstleistungen fähig sind. Als Dauerzustand über längere Zeit erleben wir Stress aber negativ – unschöne Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Allgemeinbefinden sind die Folge. Mit einer positiven Denkweise können wir es jedoch schaffen, notwendige Alltagstätigkeiten zum Stressabbau zu nutzen.

Weiterlesen

Hautpflege mit Spülmittel

Viele Schweizerinnen und Schweizer spülen nach wie vor von Hand, obwohl auf dem Markt eine Vielzahl von Spülmaschine angeboten wird. Bei hartnäckigen Verschmutzungen muss noch einmal nachgespült werden, oder es gibt keinen Automaten. Jedoch – der Einsatz herkömmlicher Spülmittel strapaziert die Haut. Vor allem bei empfindlichen Hauttypen sind rissige und spröde Hände nach dem regelmässigen Abwasch gang und gäbe. Sie fragen sich allerdings, ob die Haut unter dem Einsatz eines Mittels zwingend leiden muss. Mit der Bereitschaft, hier in ein Öko-Produkt zu investieren, kann das Abspülen tatsächlich mit gehobener Hautpflege kombiniert werden.

Weiterlesen

Relaxen im guten alten Ohrensessel 

Ach ja, der gute, alte Ohrensessel – er war praktisch vollkommen verschwunden! In keine moderne Einrichtung passte dieses eigentlich doch wunderbare Sitzmöbel mehr, die Zeiten hatten sich geändert. Stil und Ambiente waren einfach vorbeigegangen an diesem scheinbar verstaubten Prunkstück dessen, was man konservative Einrichtung nannte. Allerdings: In letzter Zeit erlebte das bequeme Möbelstück eine unglaubliche Renaissance. Lauschige Formen, schrille Dessins, verrückte Muster – der Ohrensessel ist zurück!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});