Gepflegt von Kopf bis Fuss: Tipps zur Hand- und Fusspflege
Agentur belmedia GmbH Fusspflege Handpflege
Unsere Hände sind unsere Visitenkarte und sollten daher immer einen gepflegten Eindruck machen. Aber auch die Füsse sollten, spätestens im Sommer, gepflegt aussehen.
Samtig weiche Haut und wohlgeformte Nägel gehören zu einem gepflegten Erscheinungsbild einfach dazu. Wie ihr eure Hände und Füsse am besten pflegt, lest ihr hier!
Und Action!
Autofahren, einkaufen, abwaschen: Genau wie wir sind auch unsere Hände ständig in Bewegung. Doch gerade in der kalten Jahreszeit werden sie durch niedrige Temperaturen und eisigen Wind besonders stark strapaziert.
Häufiges Händewaschen und der Umgang mit Reinigungsmitteln beanspruchen sie ausserdem. Hier ist die richtige Pflege gefragt.
Unser Fuss- und Beinpflege-Tipp speziell für die diabetische Hautpflege: „Eubos Diabetische Hautpflege Fuss und Bein 3 in 1 – 100 ml“ – ideal für die tägliche Fuss- und Beinpflege bei trockener, sehr trockener, spannender und gereizter Haut! Erhältlich im Online-Shop von drogi.ch.
Cremen, cremen, cremen
Winterzeit ist Erkältungszeit. Um sich vor krankmachenden Viren zu schützen, wird häufiges Händewaschen empfohlen. Doch Vorsicht: Durch den Kontakt mit Wasser und Tensiden wird der Wasser-Fettfilm, der sog. Säureschutzmantel, von der Haut entfernt.
Auch die kühlen Temperaturen und die hohe Beanspruchung im Alltag reduzieren insbesondere im Winter die hauteigene Fettproduktion. Das Gewebe verliert Feuchtigkeit und ist anfälliger für schädigende Stoffe, die die Hautzellen angreifen können. Höchste Zeit für eine Handcreme: Ihre Aufgabe ist es, die Haut gegen Feuchtigkeitsverlust zu schützen, indem sie eine okklusive Schicht auf der Oberfläche hinterlässt.
So kann keine hauteigene Feuchtigkeit nach aussen abgegeben werden. Bei täglicher Verwendung können Handcremes eine wirkungsvolle Hilfe sein, die Hautbarriere zu unterstützen, indem sie der Haut Lipide zurückgeben und Feuchtigkeitsdefizite ausgleichen.
Alterserscheinungen mildern
Neben dem Gesicht sind es auch die Hände, die unser Alter verraten, denn nicht nur raue Haut, sondern auch Trockenheitsfältchen und Pigmentstörungen können hier auftreten.
Jeden Tag werden unsere Hände durch UV-Strahlen belastet, die den Alterungsprozess beschleunigen und die Bildung von dunklen Flecken fördern. Viele Formulierungen bieten deshalb eine Rundumversorgung für die Hände. Dabei versorgen sie das zarte Gewebe nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern mildern gleichzeitig erste Alterserscheinungen, bewahren vor Hautschäden und machen die Haut geschmeidig.
Anzeige
drogi gmbh
Drogerie Giger
Hauptstrasse 75 (früher: Neuheim)
Postfach 136
CH-6182 Escholzmatt
+41 (0) 41 486 22 33 (Tel.)
+41 (0) 41 486 10 49 (Fax)
mail@drogi.ch (Mail)
www.drogi.ch (Shop)
Gepflegt bis in die Nagelspitzen
Jeden Tag eine neue Farbe auf den Nägeln? Das sieht zwar schön aus, muss aber nicht sein, denn auch natürlich schön gepflegte Nägel sind ein echter Eyecatcher.
Bevor man die Nägel in die gewünschte Form bringt, sollten sie mit Nagellackentferner gereinigt werden. Rillen und Unebenheiten können ganz einfach mit einem Nagelpolierer ausgeglichen werden. Fertig ist der „Nude Nail Look“.
Wer sich für Farbe entscheidet, sollte insbesondere beim Auftragen von dunklem Nagellack Unterlack auftragen. Er verhindert, dass sich der Naturnagel verfärbt.
Abgeschlossen wird die Maniküre mit einer Hand- und Nagelcreme, die der Haut Feuchtigkeit spendet und die Nägel kräftigt. Intensiv pflegende Nagelöle sorgen für ein gesundes Nagelwachstum und regenerieren brüchige und rissige Nägel. Ausserdem versorgen sie Nagelbett und Nagelhaut mit Pflege und verbessern so die Struktur der Nägel.
Pflege für glückliche Füsse
Unsere Füsse bringen uns nicht nur von A nach B, sondern regulieren mit rund 600 Schweissdrüsen pro Quadratzentimeter auch unsere Körpertemperatur. Doch bei der Pflege sind sie der Körperteil, der am häufigsten vernachlässigt wird. Um Erscheinungen wie trockener Haut, Blasen und Verhornungen vorzubeugen, ist regelmässiges Eincremen besonders wichtig.
Cremes beispielsweise eignen sich hervorragend zur intensiven Pflege beanspruchter Füsse, Gels hingegen aufgrund ihrer leichten Textur und der schnellen Einziehzeit auch als Pflege für zwischendurch. Sprays haben eine erfrischende, belebende und desodorierende Wirkung.
Doch jede Pediküre beginnt zunächst mit einem Fussbad, bei dem unsere Laufwerkzeuge für etwa 10 Minuten baden gehen dürfen. Danach ist die Haut besonders schön zart – ein Peeling reicht meist schon aus, um Hautschuppen und leichte Hornhaut zu entfernen. Wenn das nicht reicht, sorgen Hornhautfeile oder Bimsstein für weiche Füsse. Jetzt nur noch die Nägel in Form feilen und mit einer hübschen Farbe lackieren – und fertig sind die „happy feet“!
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Sofia Zhuravetc – Shutterstock.com