Natalia Muler

Jeder Fünfte leidet an einer Allergie oder Intoleranz

Unwohlsein im Bauch oder Atembeschwerden: Wer bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen kann oder von allergischen Reaktionen geplagt wird, muss bei den Mahlzeiten einige wichtige Dinge beachten. Das aha! Allergiezentrum Schweiz hilft Allergikern, damt auch weiter genossen werden kann. Am Nationalen Allergietag vom 17. März 2016 startet eine Informationskampagne in sieben Schweizer Bahnhöfen.

Weiterlesen

Jungbrunnen für das Haar: Spülungen und Kuren

Hairstyling ist für die Mehrzahl der Frauen noch wichtiger ist als die Wahl ihres Outfits. Fest steht, dass das Haar zu den wichtigsten Formen der Selbstdarstellung gehört. In praktisch allen Kulturen ist glänzendes schönes, gesund gepflegtes Haar ein Zeichen von Gesundheit, Jugendlichkeit und Attraktivität. Neben einem Shampoo sind dafür Spülungen und Kuren Bestandteil eines durchdachten Pflege-Plan. Mehr dazu erklären wir im Folgenden.

Weiterlesen

Zauberwort Anti-Aging – ein Überblick über die Wirkstoffe

Der Anti-Aging-Markt boomt. Da unsere Lebenserwartung heute so hoch ist wie nie zuvor, möchten wir verständlicherweise auch im fortgeschrittenen Alter so gut wie möglich aussehen. Anti-Aging Cremes sind dabei von grossem Nutzen. Wir haben einen Überblick über bewährte, vielversprechende, aber auch unterschätzte Wirkstoffe erstellt, die jeder auf seine Weise für ein jugendliches Erscheinungsbild sorgen.

Weiterlesen

Salvatore Ferragamo – Visionär der Schuhmode

Die Stars und Sternchen Hollywoods liebten seine Schuhkreationen. Salvatore Ferragamo kam im Juni 1889 im süditalienischen Neapel zur Welt. Bereits als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für die Fussmode, mit neun machte er seine ersten Schuhe für seine Schwester. Er blieb dabei und machte seine Ausbildung zum Schuhmacher in Neapel, ein eigenes Schuhgeschäft folgte kurze Zeit später.

Weiterlesen

Entwickelte den modernen Koffer – Louis Vuitton

Schrankkoffer, Truhen und Säcke – so sahen die Gepäckstücke der Reisenden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus. Dass da etwas Moderneres hermusste, erkannte einer, dessen Marke auch noch heute Millionen von Frauen lieben: Louis Vuitton. Der 1821 geborene Franzose machte sich mir nur 14 Jahren zu Fuss auf in das 400 km von seinem Heimatort entfernte Paris, um seine Lehre bei einem Gepäckhersteller zu machen.

Weiterlesen

Einfach schön: Hundert Jahre Foundation

Es war und ist ein Grund mehr zum Strahlen: Vor etwas mehr als hundert Jahren wurden Hollywoods Schönheiten erstmals mit Foundation geschminkt. Zu diesem schönen Anlass blicken wir hinter die Kulissen und beleuchten die Geschichte des Make-ups im Wandel der Zeit. Von Kleopatra über Sissi und Marilyn Monroe bis heute zauberten und zaubern sich schöne Frauen mit Foundation einen perfekten Teint.

Weiterlesen

Zarte Lippen im rauen Winter – Tipps für die Pflege

Kälte, Wind und trockene Luft: In den rauen Wintermonaten wird die Haut besonderen Strapazen ausgesetzt. In dieser Zeit gehört eine feuchtigkeitsspendende Creme zum festen Bestandteil der Pflege. Das gilt aber nicht nur für Gesicht und Hände. Denn auch die Lippen benötigen jetzt einen Extra-Schutz. Anders als die Haut haben die Lippen weder festigendes Keratin noch einen eigenen Fett-Wasser-Film oder Talgdrüsen. Deshalb fehlt ihnen der Hydrolipidfilm, der sie vor den äusseren Strapazen schützen könnte. Noch dazu ist die Hornschicht der Lippen besonders dünn – noch dünner als die der ohnehin schon empfindlichen Gesichtshaut. Durch fehlende Pigmente haben sie darüber hinaus auch keinen UV-Schutz, was vor allem auf der Skipiste gefährlich werden kann. In den kalten Monaten kommen die Schutzmechanismen der Lippen deshalb schnell an ihre Grenzen: Die Lippen werden spröde, rau und können einreissen.

Weiterlesen

Alleskönner unter den Modemachern: Raf Simons

Arbeit für Dior und Jil Sander, als Gastdozent und erfolgreiches eigenes Label – kann Designer Raf Simons eigentlich alles? Der Modemacher wurde 1968 Neerpelt in Belgien geboren und machte nach der Schule seinen Abschluss in Möbel- und Industriedesign in Genk. Ab 1991 entwarf er Möbelstücke für Galerien und private Kunden. Im gleichen Jahr besuchte er die Modewochen in Paris, das Thema Kleidung liess ihn von da an nicht mehr los.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});