04 März 2016

Seine Designs sind animalisch gut – Roberto Cavalli

Der Modemacher Roberto Cavalli kam 1940 in Florenz in Italien zur Welt. Viele Mitglieder seiner Familie waren Künstler, so war es keine Überraschung, dass auch er einen kreativen Beruf wählte. Cavalli nahm ein Studium mit der Fachrichtung Textildruck an der Kunstakademie auf. Seine Faszination für bedruckte und gemusterte Stoffe inspirierte ihn nach dem Abschluss zur Eröffnung einer Textildruckerei.

Weiterlesen

Mode als Kunst – wie Kleidung unsere Kultur ausdrückt

Die Kunst ist Spiegelbild unserer Gesellschaft und prägte die Epochen. Selbst Menschen, die sich nicht für Kunst interessieren, leben alltäglich mit Designs und Gestaltungsformen, die irgendwann einem Vorbild der Kunst entsprungen sind. Sei es ein extravagantes Kleid, ein Einrichtungsgegenstand im Stil des Art déco oder die Architektur unserer Häuser. Auch, wenn der modernen Fashion Geistlosigkeit und fehlende Glaubhaftigkeit vorgeworfen werden, ist sie doch Teil unserer Kultur und drückt den Stil unserer Epoche aus.

Weiterlesen

Wer war Modelegende Ralph Lauren?

Krawatten waren sein Durchbruch, Modeschöpfer Ralph Lauren schaffte es in kurzer Zeit von der Krawattenkollektion zum erfolgreichen Modelabel. Der Designer wurde 1939 als Ralph Lifshitz, Sohn von Fraydl und Frank Lifshitz, in der New Yorker Bronx geboren. Im Alter von 16 Jahren entschied er zusammen mit seinen Brüdern, wegen der Hänseleien über ihren Familiennamen, der zu oft mit den Wörtern „life“ und „shit“ assoziiert wurde, den Nachnamen in „Lauren“ zu ändern.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});