Sonnenschutzcreme und Co: Welches Produkt wirkt am besten?

Wenn die Sonne intensiv scheint, dann ist der richtige Schutz sehr wichtig. Ein Sonnenbad ist sehr erholsam und bringt gute Laune, doch die enthaltene Strahlung verursacht Verletzungen der Haut bis hin zu Spätfolgen wie Hautkrebs. Mit der richtigen Creme oder dem geeigneten Gel erhöht sich die mögliche Dauer des Aufenthaltes in der Sonne. Auf dem Markt werden unterschiedliche Sonnenschutzarten angeboten, beispielsweise Cremes, Gels oder Öle. Am geläufigsten ist die Sonnencreme, welche sich gut verteilen lässt. Sie ist leicht flüssig und wird auf die Haut aufgetragen. Dort verhindert sie ein Durchdringen der gefährlichen Strahlung. Allerdings wirkt sie nur über einen bestimmten Zeitraum, abhängig vom Sonnenschutzfaktor. Zudem sind die meisten Produkte nicht wasserfest, sodass nach einem Bad im Meer oder im Schwimmbad der Schutz verloren geht.

Weiterlesen

Hautschutz mit Mehrwert: Diese Sonnencremes bieten mehr als nur Lichtschutzfaktor

Sonnencreme verursacht Pickel, lässt die Haut glänzen und bietet keine wirksame Hautpflege? Das war mal, heutzutage kann der Sonnenschutz mehr. Antioxidantien und Filler wirken gegen Falten, peelende Säuren gegen Pickel und mattierende Inhaltsstoffe gegen glänzende Haut und ein klebriges Gefühl. Und als wäre das alles noch nicht genug, kommen jetzt die ersten getönten Sonnenschutzprodukte heraus, die das Make-up ganz ersetzen.

Weiterlesen

Beautyprodukte, die in keinem Kulturbeutel fehlen sollten

Egal ob Du nur ein verlängertes Wochenende auf einem Städtetrip verbringst oder in Deine langersehnten Jahresferien aufbrichst – für die optimale Pflege gehören einige Produkte zwingend in den Kulturbeutel. Wir haben eine Checkliste mit wichtigen Utensilien für Deine Kosmetiktasche zusammengestellt. Der Umfang Deiner Kulturtasche ist von der Reisedauer abhängig. Wenn Du nur wenige Tage unterwegs bist, muss es nicht die grosse Shampooflasche sein; es reicht vollkommen aus, wenn Du Dir eine ausreichende Menge in ein kleines Fläschchen abfüllst. Das Gleiche gilt für Bodylotion und andere Kosmetikprodukte in grossen Flaschen oder Tiegeln.

Weiterlesen

Der Sommer kommt – was gibt es Neues in Sachen Sonnenschutz?

Zu viel Sonne verursacht Hautkrebs und tiefe Runzeln, das haben wir mittlerweile alle verstanden. Obwohl diese Erkenntnisse schon alt sind, bringen die Kosmetikfirmen jedes Jahr neue Produkte auf den Markt. Sie sollen mattieren, weniger kleben oder die Haut bräunen. Wir nehmen die aktuellen Sonnenschutz-Innovationen unter die Lupe. Mattierende Sonnenfluids und Gels für das Gesicht werden immer beliebter, denn sie sind für den Strand, Sport oder als Make-up-Unterlage gleichermassen geeignet, ganz ohne störendes Sonnencremefeeling.

Weiterlesen

Pflegeprodukte – die richtige Dosis macht's!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob Lieblings-Bodylotion, Haarwachs oder Augencreme: Viele Frauen greifen gerne so richtig tief in den Tiegel. Dabei gilt aber, wie oft im Leben: Viel hilft nicht immer viel! Im Folgenden zeigen wir Ihnen anhand anschaulicher Beispiele, welche Dosierungsmenge bei Pflegeprodukten die richtige ist. Bei Cremes hängt die optimale Dosierung vom Fettanteil des jeweiligen Produktes ab. Als Faustregel kann man festhalten: Je höher der Fettanteil einer Creme, umso weniger benötigen Sie davon. Bei reichhaltiger Nachtcreme genügt gar eine erbsengrosse Menge, um das Gesicht einzucremen. Falls Sie sich um Ihren Hals und das Dekolleté gleich mitkümmern möchten, nehmen Sie für alle Hautpartien ab dem Kinn abwärts noch einmal die gleiche Menge.

Weiterlesen

Die richtige Handpflege für den Sommer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Den Sommer richtig geniessen zu können, ist für viele Frauen und Männer auch eine Frage passender Pflege- und Kosmetikprodukte. Gerade im Sommerurlaub sollten Kulturbeutel und Schminktasche mit vielen Extras ausgestattet sein, die in anderen Jahreszeiten eine untergeordnete Rolle spielen. Beim Thema Sonnenschutz und Hautpflege denken die meisten Menschen vorrangig an die Gesichts- und Nackenpartie, dabei ist eine abgestimmte Handpflege für die heisse Jahreszeit eine ebenso wichtige Entscheidung. Mit abgestimmten Artikeln lässt sich auch für die Hände ein effektiver Sonnenschutz gewährleisten und der Alterung der Haut vorbeugen. Prinzipiell ist die Haut des menschlichen Körpers als ein einziges Organ zu sehen, dass in den Sommermonaten eine umfassende Pflege und einen gehobenen Schutz benötigt. Selbst wer sich dazu entschliesst, seinen Körper im Hochsommer mit leichter Kleidung zu bedecken und durch Baumwolle & Co. einen Sonnenschutz zu leisten – die Hände sind der Sonne ebenso ungeschützt ausgesetzt wie das Gesicht. Eine klassische Sonnencreme reicht nicht immer aus, um die eigenen Hände optimal zu versorgen, auch Feuchtigkeit und Nährstoffe müssen in vielen Fällen zugeführt werden. Wie bei der klassischen Handpflege ist der individuelle Hauttyp bei der Auswahl der richtigen Präparate entscheidend.

Weiterlesen

Gesunde Sommerbräune: Die gefährlichsten Sonnenbad-Irrtümer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn die Tage länger werden und die Sonne mit ihren warmen Strahlen lockt, zieht es uns unweigerlich nach draussen. Wir möchten den Tag am Strand geniessen, uns einfach nur des Lebens erfreuen und eine schöne Sommerbräune bekommen. Damit aber die Freude an Sommer und Sonne nicht zu einem bösen Erwachen führt, sollten Sie beim ausgiebigen Sonnenbaden einige Dinge beachten. Schliesslich ist ein Sonnenbrand nicht nur schmerzhaft und sieht unschön aus, er führt auch zu einem erhöhten Hautkrebsrisiko. Sonnenbrand = Bräune? Viele Sonnenhungrige gehen von dem Trugschluss aus, dass sie erst einen Sonnenbrand bekommen müssten, bevor ihre Haut knackig braun wird. Diese Fehlinformation führt leider nicht nur zu schmerzhaften und unnötigen Verbrennungen der Haut, sondern auch zu einer erheblichen Gefährdung der eigenen Gesundheit. Denn wer sich ohne angemessenen Sonnenschutz in die Sonne legt, bei dem erhöht sich das Risiko für Hautkrebs enorm. Besonders zu Beginn der Sommersaison sollten Sie sich gründlich eincremen, damit die noch helle Haut vor der gefährlichen UV-Strahlung geschützt ist. Wenn Sie sich dann doch einmal einen Sonnenbrand zugezogen haben, sollten Sie erst einmal auf weitere Sonnenbäder verzichten und Ihrer Haut für mindestens drei Tage Ruhe gönnen.

Weiterlesen

Attraktive Sonnenbräune – bleiben Sie vorsichtig!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Sommer macht einfach gute Laune – und ganz nebenbei zaubern die Sonnenstrahlen eine gesunde Bräune auf unsere Haut. Gerade an den heissen Tagen braucht die Haut viel Schutz und Pflege. Wer zu oft und zu lange in der Sonne schmort, riskiert eine vorzeitige Hautalterung, im schlimmsten Fall droht Hautkrebs. Lesen Sie, welcher Lichtschutzfaktor für Ihren Hauttyp ideal ist und wie Sie eine lang anhaltende, gleichmässige Bräune bekommen. Die Wirkung der Sonnenstrahlen Was machen die Sonnenstrahlen eigentlich mit unserer Haut? UV-Strahlen der Sonne unterteilen sich in UVA-, UVB- und UVC-Strahlen. Gefährlich für unsere Haut sind vor allem die langwelligen UVA-Strahlen, denn sie dringen tief in die Haut ein. Durch die Oberhaut gelangen die UVA-Strahlen bis in die Lederhaut. Dort trocknen die Strahlen die Haut aus und sorgen für eine vorzeitige Hautalterung, da Fasern des Bindegewebes geschädigt werden können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});