Hirse – alte Getreidesorte neu entdeckt

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hirse war vor vielen tausend Jahren ein wichtiges Nahrungsmittel, lange bevor es Weizen gab. Da andere Getreidesorten höhere Erträge bringen, geriet die Hirse bei uns etwas in Vergessenheit. Das ändert sich seit einigen Jahren wieder. Zum Glück, wie ich finde. In diesem alten Getreide stecken nämlich wesentlich mehr gesunde Inhaltsstoffe als in den meisten anderen Sorten. Und der fein-nussige Geschmack bringt eine neue Note in unseren Speiseplan. Nicht zuletzt lassen sich aus den unscheinbaren Körnern schnell und unkompliziert vielseitige Gerichte zaubern, mal süss, mal herzhaft.

Weiterlesen

Sushi – gesunde Röllchen aus Japan

Jeder hat schon einmal von Sushi gehört. Es ist in vielen verschiedenen Varianten zu kaufen und wird mit Gemüse, Fisch, Hähnchen, Reis und Gewürzen hergestellt. Echte Sushi-Meister machen eine jahrelange Ausbildung, um diesen Titel tragen zu dürfen; doch auch ohne Ausbildung ist es möglich, Sushi in Eigenregie herzustellen. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles für einen gelungenen Sushi-Abend benötigen und wie man die leckeren Reisröllchen aus Japan herstellt. Bereits in Nara, der alten Kaiserstadt Japans, wurde Sushi regelmässig gegessen. Mit nur wenig Übung werden Sie selbst zum Sushi-Meister und können sich den Schmaus auf der Zunge zergehen lassen.

Weiterlesen

Gute Kohlenhydrate für Ihre Gesundheit

Ob Steinzeit-, Sauerkraut- oder Atkins-Diät: ein häufig auftretendes Problem bei jeder Diät-Form ist der sogenannte Jojo-Effekt. Viele Menschen verzichten im Rahmen einer Diät oder generell auf Kohlenhydrate, zu denen vor allem Zuckerverbindungen und Stärke zählen und die oftmals als ungesunde Dickmacher gelten. Nudeln, Weissbrot und Reis werden so aus dem Speiseplan ausgeschlossen. Nicht selten hat dies jedoch Konzentrationsschwäche, schlechte Laune, Verdauungsschwierigkeiten und Probleme mit dem Blutdruck zur Folge. Warum? Ganz einfach:  Kohlenhydrate sind für unseren Körper lebensnotwendig. Verweigern wir ihm die Aufnahme, reagiert er mit entsprechenden Warnsignalen – wir werden müde und antriebslos. Wenn Sie Wert auf eine gesunde Ernährung legen, sollten Sie also keinesfalls auf gesunde Kohlenhydrate, sogenannte "Good Carbs", verzichten. Wir erklären Ihnen, welche Lebensmittel gesunde Kohlenhydrate enthalten.

Weiterlesen

Mit unseren Tipps fit in den Winter starten

Unser kleiner Ratgeber gibt Ihnen Denkanstösse und wenn nötig ein klein wenig Nachhilfeunterricht in Sachen Fitness, damit Ihr Körper gut auf die kalte Jahreszeit vorbereitet ist. Wir helfen Ihnen auf Touren zu kommen und den inneren Schweinehund zu überwinden. Wird es draussen kälter, sollte man den Gang ins Fitnessstudio nicht scheuen, auch wenn Joggen in der Natur sonst etwas ganz Besonderes ist. Körper und Geist werden beim Sport belebt und wenn wir ganz ehrlich sind, bewegen wir uns doch im Winter viel zu wenig. Die Fitness wird schon durch eine Stunde am Crosstrainer pro Tag gesteigert und eine bessere Durchblutung sorgt für besseres Wohlbefinden.

Weiterlesen

Mit wenig Aufwand etwas Gesundes kochen – Fertigprodukte richtig nutzen

Beruf, Familie und Haushalt auf die Reihe zu kriegen, ist nicht immer einfach. Dann noch abwechslungsreich und gesund zu kochen, fast unmöglich. So wird in vielen Familien die Küche unter der Woche vor allem genutzt, um schnell etwas Warmes auf den Tisch zu bringen. Damit diese Mahlzeiten trotzdem gesund und abwechslungsreich sind, lohnt es sich durchaus, auch zu Fertigprodukten zu greifen. Hier gilt jedoch: Nur was vorbereitet ist, also wo einige Arbeitsschritte schon erledigt wurden, sollte im Einkaufswagen landen. Jene „Speisen“, die fixfertig sind und nur noch mit heissem Wasser übergossen werden müssen, sollten Sie lieber im Regal stehen lassen. Diese enthalten keinerlei Vitalstoffe, dafür umso mehr Aromen, welche eine leckere Mahlzeit nur vortäuschen und zudem Allergien auslösen können.

Weiterlesen

Es muss nicht immer Brot oder Pasta sein – Low-Carb-Alternativen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Diäten auf der Basis von Low Carb – Nahrungsmittel mit einem geringen Anteil an Kohlehydraten – sind absolut im Trend und versprechen nicht nur wahre Wunder, sondern halten dieses Versprechen auch. Vorbei sind Zeiten, in denen man sich mit Diäten wirklich quälen musste, denn Lebensmittel, die reich an Kohlehydraten sind, lassen sich auf simplen Wegen ersetzen. Wer das Gemüse dem fettigen Burger vorzieht, dessen Chancen stehen sehr hoch, dass er an überflüssigem Gewicht verliert. Dauerhaft, wenn man seine Ernährung grundlegend umstellt. Die ersten Schritte zum Idealgewicht erleichtert eine Ernährung auf der Basis von Low Carb – und wir sagen Ihnen, wie.

Weiterlesen

1-Tages-Diäten im Check, Teil 2: Unterschiedliche Varianten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vor den Ferien schnell noch zwei bis drei Kilo Gewicht verlieren – wer möchte das nicht? Besonders gut klappt eine kurzfristige und zügige Gewichtsabnahme mithilfe einer 1-Tages-Diät. Doch das Konzept, das hinter den Kurz-Diäten steht, kann noch mehr: Die spezielle Kostform hat sich auch bewährt, wenn man den Körper einmal entlasten möchte – zum Beispiel vor dem Fasten. Aufgrund der schnellen Erfolge eignet sich die 1-Tages-Diät vor allem auch als Einstieg in eine langfristige Ernährungsumstellung. Damit auch die Abwechslung nicht zu kurz kommt, kann man zwischen unterschiedlichen Tagesplänen wählen.

Weiterlesen

Reis – gesund und abwechslungsreich kochen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Reis ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt. Neben Kartoffeln und Nudeln steht das Getreide in vielen Familien häufig als Ergänzung zu Fleisch- oder Fischgerichten auf dem Speiseplan. Verschiedene Sorten wie Natur- und Wildreis oder Duftreis sorgen dabei für Abwechslung. Reis können Sie in vielfältigen Variationen zubereiten: Ob als köstliche Nachspeise oder sättigendes Hauptgericht, das weisse Korn gibt Power, ist sehr ballaststoffreich und sättigend. Zudem enthält das Getreide Vitamine und Mineralstoffe und ist damit sehr gesund.

Weiterlesen

Gesund essen - auch in den Ferien; Teil 2: Mittags- und Abendbuffet

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch in den Ferien spielt gesundes Essen eine wichtige Rolle; wer sich beim Mittags- oder Abendbuffet ausgewogen und kalorienarm ernährt, muss nach Beendigung der Reise nicht mit einer Gewichtszunahme rechnen. Wer sich hingegen durch das All-inclusive-Angebot hindurchschlemmt, nimmt nicht nur zu, sondern wird auch lustlos und träge. Deshalb: Eine gesunde Mahlzeit beschwert nicht zusätzlich und ermöglicht einen aktiven und unbeschwerten Ferientag.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});