Eine Wohnzimmereinrichtung hat nicht nur funktionelle Zwecke zu erfüllen. Sie ist darüber hinaus Ausdruck der Persönlichkeit und massgeblich für die Atmosphäre des Raumes verantwortlich.
Daher sollte insbesondere das wichtigste Möbelstück des Wohnzimmers, das Sofa, mit einiger Sorgfalt ausgewählt werden.
Sie müssen einen Vortrag halten, wissen aber nichts über die Thematik? Alles halb so schlimm, denn wenn Sie nur halbwegs präsentabel aussehen, kommen Sie sogar mit komplettem Unsinn durch. Sie denken, das kann nicht sein? Doch im Büroalltag zählt das Outfit häufig mehr als das gesprochene Wort.Dr.-Fox-Effekt
An einer Universität in den USA wurde im Jahr 1970 das sogenannte Dr.-Fox-Experiment durchgeführt. Professoren engagierten dafür einen Schauspieler, welcher einen Vortrag vor einer Gruppe halten sollte. Das Thema war anspruchsvoll formuliert und das eingeladene Publikum vom Fach. Die Voraussetzungen waren gegeben, dass es wissen würde, worum es in dem Vortrag ginge. Der Titel lautete: "Mathematische Spieltheorie in der Ausbildung von Ärzten". Aber: Dr. Fox hatte keine Ahnung von diesem Thema und referierte frei von der Leber weg, was ihm in der Sinn kam, also komplett erfundenen Unsinn.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Lebenserwartung der Menschen steigt stetig. Wurden die Schweizer um die vorletzte Jahrhundertwende durchschnittlich 46 Jahre alt, sind es heute bereits 74 Jahre. Wissenschaftler schätzen den oberen Grenzwert für das Lebewesen Mensch auf maximal 120 Jahre. Während die Geburtenrate sinkt, machen in vielen Ländern die über 60-Jährigen bereits mehr als 25 % der Gesamtbevölkerung aus.
Inzwischen kennt jeder von uns Menschen, die bedeutend jünger und fitter erscheinen, als sie in Wirklichkeit sind. Der 65 Jahre alte Bergführer beendet seine Tour ohne erkennbare Erschöpfung, während wesentlich jüngere Wandergruppen-Mitglieder erschöpft auf die nächste Bank sinken. Schweizerinnen und Schweizer im Rentenalter bewältigen mit Erfolg Marathonläufe. Solche Beispiele zeigen, dass sich niemand mit dem Klischee von der altersbedingt geringeren Leistungsfähigkeit abfinden muss.
Beruf, Familie und Haushalt auf die Reihe zu kriegen, ist nicht immer einfach. Dann noch abwechslungsreich und gesund zu kochen, fast unmöglich. So wird in vielen Familien die Küche unter der Woche vor allem genutzt, um schnell etwas Warmes auf den Tisch zu bringen.
Damit diese Mahlzeiten trotzdem gesund und abwechslungsreich sind, lohnt es sich durchaus, auch zu Fertigprodukten zu greifen. Hier gilt jedoch: Nur was vorbereitet ist, also wo einige Arbeitsschritte schon erledigt wurden, sollte im Einkaufswagen landen. Jene „Speisen“, die fixfertig sind und nur noch mit heissem Wasser übergossen werden müssen, sollten Sie lieber im Regal stehen lassen. Diese enthalten keinerlei Vitalstoffe, dafür umso mehr Aromen, welche eine leckere Mahlzeit nur vortäuschen und zudem Allergien auslösen können.