Mit wenig Aufwand etwas Gesundes kochen – Fertigprodukte richtig nutzen

Beruf, Familie und Haushalt auf die Reihe zu kriegen, ist nicht immer einfach. Dann noch abwechslungsreich und gesund zu kochen, fast unmöglich. So wird in vielen Familien die Küche unter der Woche vor allem genutzt, um schnell etwas Warmes auf den Tisch zu bringen.

Damit diese Mahlzeiten trotzdem gesund und abwechslungsreich sind, lohnt es sich durchaus, auch zu Fertigprodukten zu greifen. Hier gilt jedoch: Nur was vorbereitet ist, also wo einige Arbeitsschritte schon erledigt wurden, sollte im Einkaufswagen landen. Jene „Speisen“, die fixfertig sind und nur noch mit heissem Wasser übergossen werden müssen, sollten Sie lieber im Regal stehen lassen. Diese enthalten keinerlei Vitalstoffe, dafür umso mehr Aromen, welche eine leckere Mahlzeit nur vortäuschen und zudem Allergien auslösen können.

Es kann ganz einfach sein, mit wenig Aufwand etwas Gesundes zu kochen. Wenn man bedenkt, dass in vielen Supermärkten Fertiggerichte fast die Hälfte der Regalflächen einnehmen, lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen: Wenn es wieder einmal schnell gehen muss, dann gibt es sinnvolle Fertigprodukte, die, entsprechend ergänzt, als vollwertige Mahlzeit auf den Tisch kommen. Was besonders empfehlenswert ist, soll dieser Artikel erklären.

 

Ob Fleisch, Gemüse, Fisch oder Obst, schonend eingefroren, sind diese Lebensmittel nährstoffreich und gesund. Kräuter sollten ebenfalls in keinem Tiefkühler fehlen. Tiefkühlprodukte sind nicht nur vitaminreich, sondern bereits vorbereitet und gewaschen. So fällt Waschen, Schälen, Schneiden weg. Auch Dosen sind, wenigstens teilweise, besser als ihr Ruf. Kokosmilch und Tomaten beispielsweise verlieren durch das Haltbarmachen in der Dose kaum an Nährstoffen, bekommen dadurch sogar noch ein stärkeres Aroma.

 

Verschiedenes Getreide, Reis und Nudeln finden sich wohl in jeder Küche. Als abwechslungsreiche Beilagen oder Hauptzutat einer Mahlzeit sind sie schnell zubereitet. Sinnvoll ist es, gleich eine doppelte Portion zu kochen und die Reste für einen Auflauf, als Bratlinge oder Zutat in Suppen und Salaten zu verwenden. Im Kühlregal ist die Auswahl an frischen Nudeln und schon ausgewallten Teigen gross. Mit etwas Kreativität und saisonalem Obst oder Gemüse wird daraus ruckzuck eine leckere und gesunde Mahlzeit.

 

Und dann ist da noch der Klassiker aus der Tiefkühltruhe: Fertigpizza liebt wahrscheinlich jeder. Natürlich kann der Belag vor dem Backen zusätzlich mit dem eigenen Lieblingsgemüse, Schinken oder Käse ergänzt werden.

Viele Fertigprodukte enthalten zu viel Salz oder Zucker und Fett. Es lohnt sich, die Angaben auf der Packung gründlich zu studieren. Wenn am Wochenende oder in den Ferien Zeit ist, ausgiebig in der Küche zu stehen und die Lieblingsgerichte selbst zu kochen, kann bereits für die kommenden Arbeitstage vorgesorgt werden: Kochen Sie einfach doppelte Portionen und frieren Sie diese ein. Auch selbst zubereiteter Kuchen- oder Guetzliteig eignet sich bestens zum Tiefkühlen.

In Hofläden sind von Bäuerinnen aus regionalen Produkten konservierte Lebensmittel wie Tomatensossen, getrocknetes Obst oder bereits gerüsteter Salat zu bekommen. Und diese haben oft sogar sonntags und rund um die Uhr geöffnet!

 

Oberstes Bild: © Piotr Marcinski – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});