Eincremen? Auf die Technik kommt es an

Getreu dem Motto: "Man gönnt sich ja sonst nichts", entscheidet man sich hin und wieder doch mal dazu, eine etwas teurere, besonders hochwertige Hautcreme zu kaufen. Aber hast du dich schon einmal gefragt, woran es liegen könnte, dass sich der gewünschte Wirkeffekt nicht gleich einstellt? In der Tat kommt es beim Eincremen auf die richtige Technik an. Das Auftragen der Tages- oder Nachtcreme wird, wenn man es regelmässig macht, für die meisten Menschen zu einer Gewohnheitsübung. Mit der Konsequenz, dass die Bewegungen schnell und fahrig werden, sodass es gerade einmal wenige Sekunden braucht, bis Gesicht, Hals und Dekolleté vollständig eingecremt sind. Ein Fehler, der sich durchaus auf Ihre Schönheit bzw. auf die Straffung der Haut auswirken kann.

Weiterlesen

Achtung, Geheimtipp: Mit Gesichtsöl zu einem strahlenden Teint

Gesichtsöl gilt als Geheimtipp zur optimalen Pflege des Teints. Ein auf den Hauttyp abgestimmtes Öl übernimmt die Versorgung mit Feuchtigkeit und stärkt die Schutzmechanismen der Haut. Zudem verschwinden Rötungen und trockene Stellen. Unsere obersten Hautschichten nehmen Pflegeöle besonders gut auf, da diese in ihrer Zusammensetzung dem natürlichen Hautfett gleichen. Die Talgproduktion der Haut wird mit dem schnell einziehenden Öl reguliert, auch gegen Entzündungen wirkt das pflegende Gesichtsöl hervorragend. Einige Hersteller setzen den Gesichtsölen ätherische Öle oder Pflanzenextrakte zu, die zusätzlich für eine pflegende Wirkung sorgen.

Weiterlesen

Gesichtsöl mattiert fettige Haut: Wahrheit oder Unsinn?

Jetzt wird's verrückt! Kosmetikhersteller empfehlen Frauen mit glänzender Haut, sie sollten ihr Gesicht freiwillig mit Öl behandeln. Sie behaupten, dass Gesichtsöle fettige Haut pflegen, glätten und sogar mattieren. Wir wollten es genauer wissen. Sind Gesichtsöle wirklich Multitalente? Halten Sie, was uns die Werbung mitunter sehr vollmundig verspricht? Hier sind wichtige Infos über die neue Beauty-Sensation.

Weiterlesen

Wie bleibt die Haut im Winter zart und geschmeidig?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Alle Beautys wissen: Die Haut ist der Spiegel der menschlichen Seele. Damit sie strahlend schön aussieht, trinken wir ausreichend Wasser, schminken uns jeden Abend sorgfältig ab und lachen viel. Doch sobald die Temperaturen in den Keller rutschen und arktischer Wind um die Ecken pfeift, gerät auch ansonsten eher unkomplizierte Haut in Schwierigkeiten. Dazu der Stress mit viel zu trockener Heizungsluft und abrupten Temperaturwechseln! Damit Ihr Teint auch in den kalten Monaten jederzeit schön und gepflegt aussieht, sollten Sie spätestens jetzt damit beginnen, ihm besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken. Ob normale, fettige, empfindliche oder Mischhaut: Mit unseren Pflegetipps kommt jeder Hauttyp gesund und strahlend schön durch Herbst und Winter.

Weiterlesen

Tages- und Nachtcreme – wo liegen die Unterschiede?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die meisten Frauen haben mindestens zwei Cremetöpfchen auf ihrem Schminktisch stehen: eine Tages- und eine Nachtcreme. Brauchen wir die unterschiedlichen Pflegeprodukte wirklich und worin liegt eigentlich der Unterschied? Bei bestimmten Witterungseinflüssen kann es sich lohnen, die Cremes auszutauschen. Nach Angaben der Stiftung Warentest verwendet jede dritte Frau eine Nachtcreme. Wer unter besonders trockener Haut leidet, setzt bei der Tagespflege ebenfalls auf die reichhaltige Nachtcreme. Im Unterschied zur Tagescreme sind Nachtcremes deutlich gehaltvoller und tragen während unseres Schlafs zur Regeneration der Haut bei. Die Produkte unterstützen die Zellerneuerung und lassen unsere Haut frisch und erholt aussehen.

Weiterlesen

4 gute Gründe für die Verwendung einer Nachtcreme

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Tages- und eine Nachtcreme gehören meist zur Standardausrüstung einer jeden schönheitsbewussten Frau, die aktiv etwas gegen den natürlichen Alterungsprozess ihrer Haut tun möchte. Vergleichen Sie doch einmal die Texturen dieser beiden Kosmetikprodukte: Während die Tagespflege meist eher leicht und seidig anmutet, ist die Creme, die Sie vor dem Zubettgehen auftragen, weitaus reichhaltiger. Wussten Sie, dass eine Nachtcreme viel mehr zu leisten imstande ist, als "nur" die Haut mit Fett, Feuchtigkeit bzw. Nährstoffen zu versorgen? In der Tat ist eine Nachtcreme eine echte Wunderwaffe gegen Falten sowie zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens! Erfahren Sie mehr über die vier Gründe, die die sorgfältige Hautpflege am Abend so wertvoll machen:

Weiterlesen

Abschminken für die Schönheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für beinahe jede Frau gehört das Schminken zum allmorgendlichen Ritual. Schliesslich betont das richtige Make-up wunderbar die weiblichen Vorzüge und bringt den Teint erst richtig zum Strahlen. Wer sich täglich schminkt, sollte jedoch auch viel Wert auf sorgfältiges Abschminken legen. Nur dann kann sich die Haut erholen, bleibt lange frisch und attraktiv. Spätestens vor dem Zubettgehen sollte gründliches Abschminken selbstverständlich sein. Nur wenn die Haut von allen Schminkresten befreit ist, kann sie sich während der Nacht von allen täglich auf sie einwirkenden Umwelteinflüssen erholen. Sie kann im wahrsten Sinne wieder atmen und sich so weit regenerieren, dass sie am Folgetag gesund und frisch aussieht. Ohne Abschminken können die Poren verstopfen, was zu unansehnlichen, schlimmstenfalls behandlungsbedürftigen Hautunreinheiten führt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});