Achtung, Geheimtipp: Mit Gesichtsöl zu einem strahlenden Teint
VON Andrea Hauser Gesichtspflege
Gesichtsöl gilt als Geheimtipp zur optimalen Pflege des Teints. Ein auf den Hauttyp abgestimmtes Öl übernimmt die Versorgung mit Feuchtigkeit und stärkt die Schutzmechanismen der Haut. Zudem verschwinden Rötungen und trockene Stellen.
Unsere obersten Hautschichten nehmen Pflegeöle besonders gut auf, da diese in ihrer Zusammensetzung dem natürlichen Hautfett gleichen. Die Talgproduktion der Haut wird mit dem schnell einziehenden Öl reguliert, auch gegen Entzündungen wirkt das pflegende Gesichtsöl hervorragend. Einige Hersteller setzen den Gesichtsölen ätherische Öle oder Pflanzenextrakte zu, die zusätzlich für eine pflegende Wirkung sorgen.
Die Öle werden entweder pflanzlich oder auf Paraffinbasis hergestellt. Experten bestätigen, dass pflanzliche Öle mit ihren Eigenschaften zur Gesichtspflege besser geeignet sind als Paraffinöle. Während die Paraffinöle sich nur oberflächlich auf die Haut legen, ziehen die Pflanzenöle ein und entfalten so ihre volle Wirkung. Wer seine Haut oberflächlich mit einem Schutzfilm überziehen möchte, liegt mit einem paraffinbasierten Öl richtig.
Trockene Haut pflegen Sie mit einem Mandelkernöl, das darüber hinaus gegen eine vorzeitige Hautalterung und Akne wirkt. Gegen Unreinheiten hat sich die Anwendung von Ringelblume oder Rosmarin ebenfalls bewährt. Leiden Sie unter sehr schuppiger, trockener Haut, erzielen Sie mit einem Wildrosenöl gute Ergebnisse. Mit Lavendel und Petersilie gehen Sie gegen gerötete Stellen vor.
Sieht Ihre Haut häufig müde und abgespannt aus, massieren Sie Rosenholzöl in die feuchtigkeitsarmen Hautpartien ein. Ist Ihre Haut generell sehr empfindlich, verwenden Sie Jojoba- oder Wiesenschaumkrautöl.
Neigen Sie zu fettiger Haut, verwenden Sie Traubenkernöl, das mit seinen Inhaltsstoffen die Talgproduktion Ihrer Haut effektiv regelt. Gerade bei zu Unreinheiten und Pickeln tendierender Haut haben die Hersteller spezielle Öle mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Zusätzen entwickelt.
Idealerweise tragen Sie das Pflegeöl auf die leicht feuchte Haut auf, dann kann es besser einziehen. Bei Bedarf können Sie vorher ein reinigendes Gesichtswasser anwenden. Sie können das Öl morgens und abends verwenden. Über Nacht regeneriert es die gestresste Haut und sorgt für Vitalität und Frische. Am Tag angewendet überzieht es die Haut mit einem schützenden Film und beugt schädigenden Umwelteinflüssen vor.
Besonders in der kalten und feuchten Jahreszeit ist die Pflege mit einem Gesichtsöl ideal. Wenn trockene Heizungsluft unsere Haut sehr stark beansprucht, ist eine reichhaltige Pflege notwendig. Auch in den Ferien, wenn Salzwasser und Sonne auf die Haut einwirken, ist Gesichtsöl eine gute Alternative.
Sie können das Pflegeöl ideal mit einer Tages- oder Nachtcreme kombinieren. Beim Auftragen des Öls gilt: Weniger ist mehr! Bereits wenige Tröpfchen der Essenz genügen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Artikelbild: © Augustino – Shutterstock.com