Behutsame Zahnbehandlung - Thierry Kissling, Ihr Zahnarzt in Hoch-Ybrig

Wer gesunde Zähne hat, dem fällt ein strahlendes Lächeln leicht. Bei unseren Zähnen geht es jedoch nicht nur um Attraktivität, sondern auch um die Gesundheit des ganzen Körpers. Denn gesunde Zähne schützen vor Krankheiten, während umgekehrt kranke Zähne den ganzen Körper krank machen können. Man denke nur an das erhöhte Herzinfarktrisiko durch eine unbehandelte Parodontitis (Zahnbettentzündung) – und viele weitere Risiken mehr.

Weiterlesen

Schnelltest zur Überprüfung der Mundgesundheit

Viele stellen sich häufig die Frage, ob sie ihre Zähne gründlich genug pflegen, damit sie gesund bleiben und Krankheitsrisiken so vermieden werden. Schliesslich beeinträchtigen Entzündungsvorgänge im Mundbereich die Gesamtgesundheit. Um die persönliche Mundgesundheit schnell überprüfen zu können, lancieren die swiss smile Zahnärzte als schweizweit exklusiver zahnmedizinischer Kompetenz- und Studienpartner der aMMP8®-Technologie einen Schnelltest zur Früherkennung, der schnell, zuverlässig und schmerzfrei ist.

Weiterlesen

Mundtrockenheit kann negative Folgen haben

Wenn einem buchstäblich „die Spucke weg bleibt“, kann das unangenehme Folgen haben. Denn Mundtrockenheit durch zu geringe Speichelmengen ist eine Ursache dafür, dass sich vermehrt Zahnbelag bildet und Zahnkrankheiten wie Karies und Zahnfleischentzündungen schneller entstehen können. Eine sinnvolle und bequeme Vorbeugemassnahme für unterwegs sind zuckerfreie Zahnpflegekaugummis und -bonbons.

Weiterlesen

So bleiben Zähne gesund

Lächeln ist anziehend, wie Studien belegen: Menschen, die weisse, gepflegte Zähne haben, werden für attraktiver, sympathischer und klüger gehalten. Und das erstaunt einen nicht, denn ein charmantes Lächeln vermittelt nicht nur einen gepflegten Eindruck, sondern beeinflusst auch unser individuelles Wohlbefinden. Damit das ideale Lächeln gelingt, ist aber mehr nötig als nur Zähneputzen. In drei Schritten erklären wir, worauf man auf jeden Fall achten sollte.

Weiterlesen

Gelbe Zähne – was tun?

Gelbe Zähne gelten nicht gerade als Schönheitsideal. Während die einen gut damit leben können, sind gelbe Zähne für andere Menschen eine regelrechte Pein. Oft geht das so weit, dass sie es vermeiden zu lächeln, um ihre vermeintlich hässlichen Beisserchen nicht zu zeigen. Anwendungen zum Aufhellen von Zähnen haben daher Hochkonjunktur. Wir stellen euch die wichtigsten Methoden vor und zeigen darüber hinaus, wie ihr erneuter Vergilbung vorbeugen könnt.

Weiterlesen

Sofort weisser aussehende Zähne – mit Make-up und kleinen Tricks

Wenn Du Deine Beisser endlich wieder mit strahlendem Lächeln präsentieren willst, musst Du nicht direkt für ein professionelles Bleaching sparen. Auch Make-up kann helfen, die Zähne sofort heller und weisser aussehen zu lassen. Der Trick heisst optische Aufhellung. Die kannst Du jeden Tag für ein schnelles Ergebnis nutzen und mit anderen Methoden für weisse Zähne kombinieren.

Weiterlesen

Welche Zahnbürste bringt mehr Mundhygiene, die manuelle oder die elektrische?

Eine regelmässige Zahnreinigung ist enterlässlich, möchte man seine Zähne und das Zahnfleisch lange gesund erhalten. Mindestens zweimal am Tag gilt es, die Zähne mehrere Minuten lang gründlich zu putzen, um Speisereste und gefährlichen bakteriellen Zahnbelag zu entfernen. Allerdings kann falsches Zähneputzen den Zahnschmelz und das Zahnfleisch sogar schädigen, daher empfehlen immer mehr Zahnärzte die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste. Und selbst hier gibt es, anders als bei Handzahnbürsten, zwei unterschiedliche Modelle: Oszillierend-rotierende Borsten und so genannte „Schallzahnbürsten“. Diese erinnern in ihrer Form eher an die klassische Handzahnbürste, ihre Reinigungswirkung beruht jedoch mitnichten auf Ultraschall, sondern vielmehr auf einer Vibration des Bürstenkopfes.

Weiterlesen

Lächeln wie die Hollywoodstars – Bleaching und Veneers lassen die Zähne erstrahlen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Hollywoodstars in die Kamera lächeln, bleibt so manchem Normalbürger die Spucke weg. Wie schaffen die das bloss, so weisse und ebenmässige Zähne zu haben? Tatsächlich steckt hinter dem berühmten Hollywood Smile meist mehr als nur die richtige Zahnpasta: Viele Promis helfen mit professionellem Bleichen oder Keramikverblendungen nach – und auch in der breiten Bevölkerung wird das perfekte Lächeln mehr und mehr zum Statussymbol. Profistrahler von Marilyn Monroe bis Miley Cyrus beweisen, dass ein reinweisses Gebiss nicht notwendigerweise einen urgesunden Lebenswandel voraussetzt. Beide Damen haben für ihr Glamourlächeln ein wenig geschummelt – mit sogenannten Veneers (korrekte Aussprache: Weniers), die tatsächlich in Hollywood erfunden wurden. Das englische Wort bedeutet „Furnier“ und steht für hauchdünne Schalen aus Spezialkeramik. Diese werden auf die sichtbaren Vorderseiten der Zähne geklebt und verdecken damit kleine bis mittlere Unregelmässigkeiten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});