Körperpflege mit Backpulver

Kaum zu glauben: Als Beauty-Helfer ist Backpulver unschlagbar! Das Pulver wirkt nicht nur gegen fettiges Haar und verfärbte Zähne, sondern macht sich auch bei trockener Haut gut als Körperpeeling.

Backpulver besteht aus einem Säuerungsmittel und verschiedenen Kohlendioxid freisetzenden Substanzen. Im 19. Jahrhundert suchten Forscher nach einer Möglichkeit, Brot schneller zu backen. Damals gestaltete sich der Prozess mit Hefe, Hirschhornsalz oder Pottasche sehr aufwendig und teuer. Justus von Liebig versuchte Hefe durch Natron zu ersetzen, so konnte der Backvorgang deutlich beschleunigt werden. Das Backtriebmittel wird seit dem Jahr 1854 industriell produziert, damals wurde es in grossen Mengen vor allem an Bäckereien abgegeben. Die kleinen Tütchen zur Anwendung zu Hause gibt es etwa seit 1893.

Haarpflege mit Backpulver

Das Backtriebmittel eignet sich nicht nur zum Brotbacken: Wer seine Haare regelmässig mit einer Spülung aus viel warmem Wasser und einem Löffelchen Backpulver ausspült, wäscht auf diese Weise Hautschuppen und Produktrückstände aus. Wichtig ist, die Spülung nicht zu häufig anzuwenden, da das Backtriebmittel die Haare austrocknen kann. Ideal ist die Anwendung bei fettigen Haaren.

Mittel gegen trockene Haut

Backpulver wirkt gegen trockene Haut. Gemischt mit ein wenig Zitronensaft eignet sich das Pulver perfekt, um trockene Hautschuppen abzurubbeln und den pH-Wert der Haut zu neutralisieren. Wer unter trockenen und rauen Händen leidet, mischt Backpulver mit etwas Olivenöl und verreibt die Mischung auf den Händen.

Backpulver oder Natron als Schweisskiller

Üble Fussgerüche verschwinden bei einem Bad in Backpulver und Wasser. Als Mittel gegen Schweiss ist das im Backpulver enthaltene Natron unschlagbar: Werden die Achseln mit einem Puder aus Backpulver oder Natron bedeckt, haben geruchsbildende Bakterien weniger Chancen, sich zu vermehren.

Vorsicht beim Zähneputzen!

Zum Zähneputzen eignet sich das Allround-Pulver ebenfalls: Backpulver wirkt wie ein Bleeching und soll die Zähne strahlend weiss machen. Auf Dauer wirkt das Pulver aber wie ein Schleifmittel und kann den Zahnschmelz angreifen. Wer Verfärbungen entfernen möchte, sollte daher nur von Zeit zu Zeit zum Backpulver greifen. Wird das Backpulver als Mundspülung verwendet, kann es unangenehmen Mundgeruch beseitigen.

Gesichtsreinigung ohne Zusatzstoffe

Empfindliche Gesichtshaut reinigen Sie mit Backpulver und viel warmem Wasser. Die Haut fühlt sich danach angenehm weich an, alle Rückstände und Hautschuppen werden mit dem Backpulver wirkungsvoll entfernt. Da keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten sind, kann die Haut nicht auf enthaltene Duftstoffe oder ähnliches reagieren.

Bewährt hat sich Backpulver auch im Einsatz gegen Insektenstiche: Einfach eine Mixtur aus Backtriebmittel und Wasser auf den Stich auftragen und schon verschwindet der unangenehme Juckreiz!

 

 

Backpulver-Rissy Story-Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Hauser

Aus meinem langjährigen Hobby, dem Schreiben, ist im Jahr 2010 ein echter Job geworden - seitdem arbeite ich als selbständige Texterin. Davor war ich als gelernte Bankkauffrau im klassischen Kreditgeschäft einer Hypothekenbank tätig. Immobilien und Baufinanzierungen sowie Versicherungen zählen daher zu meinen Steckenpferden. Ich entdecke aber auch gern neue Themen abseits dieser „trockenen Materie“ und arbeite mich gern in neue Gebiete ein.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});