25 Oktober 2016

Raffinierte O-Twist Düfte zum Verlieben

Onivo Cosmetics präsentiert die neuen O-Twist Düfte – eine neue vegane Kreation im innovativen Twist & Spray-Flakon. Das neue Trend-Accessoire sollte in keiner Handtasche fehlen! Die drei zauberhaften Düfte aus Frankreich sind raffiniert verpackt, in hochwertigen Metallflakons. Die ausgeklügelte Dreh-Technik sorgt für viel Spass bei der Verwendung und verspricht erstklassigen Duftgenuss.

Weiterlesen

Ausstellung im Textilmuseum St. Gallen: Die Schattenseiten der Mode

Die Ausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode" beleuchtet die Hintergründe der globalisierten Textilwirtschaft Modeindustrie. Sie befasst sich mit den Produktionsmechanismen, mit sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten. Die Schau, die vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg konzipiert worden ist, wurde vom Textilmuseum St.Gallen für die Schweiz adaptiert. Kooperationspartnerin der Ausstellung "Fast Fashion" im Textilmuseum St.Gallen ist Public Eye.

Weiterlesen

Evody Parfums – magische Düfte mit Suchtfaktor

EVODY Parfums kreiert Düfte, die Geschichten erzählen. Sie lassen Bilder vor dem geistigen Auge erscheinen und erzeugen unvergleichliche Stimmungen. Die Duftkompositionen sind einfach authentisch. Es waren Mutter und Tochter, die den Namen EVODY für ihre gemeinsamen Duftlinien wählten, der an „évodia“, oder den „Baum der tausend Blüten“ für hunderttausend Düfte, erinnert. Wahre Talentfinder, Régine und Cérine eröffneten 2006 im VI Arrondissement die allererste Nischenparfümerie: die Boutique „EVODY“. Als Pionierinnen schlagen sie geheimnisvolle, seltene und wertvolle Düfte vor. Neben dem täglichen, magischen und süchtig machenden Duftuniversum gewinnt die Lust ihre eigenen Duftkreationen zu gestalten jeden Tag mehr. Sie gestalten Parfums die ihnen gleichen, Düfte nach Mass die ihrem Bedürfnis folgen… Die ersten Kreationen von Régine und Cérine finden bei ihren Kunden grossen Anklang und werden schnell die Bestseller der Boutique.

Weiterlesen

Immer mehr junge Menschen sind gestresst – Lösung für zu Hause

Galt Stress früher eher mit zunehmendem Alter als ein Belastungsfaktor, fühlen sich heute fast mehr junge Menschen gestresst. Der Studie „ Zukunft Gesundheit 2016“ zufolge, die von der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung „ Die Gesundarbeiter“ durchgeführt wurde, klagen 68 Prozent der 14- bis 34-jähigen über regelmässigen Stress. Dabei stehen die Befragten erst am Anfang ihres Berufslebens und scheinen doch ihre persönlichen Reserven zur Stressbewältigung schon aufgebraucht zu haben – kein gutes Zeichen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});