Sofort weisser aussehende Zähne – mit Make-up und kleinen Tricks

Wenn Du Deine Beisser endlich wieder mit strahlendem Lächeln präsentieren willst, musst Du nicht direkt für ein professionelles Bleaching sparen. Auch Make-up kann helfen, die Zähne sofort heller und weisser aussehen zu lassen.

Der Trick heisst optische Aufhellung. Die kannst Du jeden Tag für ein schnelles Ergebnis nutzen und mit anderen Methoden für weisse Zähne kombinieren.

Gelbe Zähne einfach neutralisieren

Optische Aufhellung bedeutet: „Sieht nur so aus als ob“. Die Zähne sehen dabei direkt nach der Anwendung weisser aus. Du musst keinen Termin machen, es kostet kaum etwas und schmerzt nicht. Alles funktioniert nur mittels kleiner Helfer aus der Farbenlehre: Kontrast und Neutralisierung. Einen dauerhaften, „echten“ Effekt erzielst Du nebenbei mit der richtigen Zahnpasta oder der Hilfe Deines Zahnarztes.

Dieses Make-up hellt Deine Zähne optisch auf:

  • Lippenstift und Lipgloss mit einem hohen Anteil an blauen Pigmenten gleichen gelbliche Zahnverfärbungen aus, die Zähne wirken weisser. Das sind zum Beispiel Barbiepink, Beerentöne, Fuchsia und Rottöne mit beerigem, violettem Einschlag. Gedämpfte Nuancen wirken auch, wichtig ist der Blaustich.
  • Ebenfalls neutralisierend: einen feinen Hauch von blauem Glitterpulver oder blauem oder violettem, schimmerndem Lidschatten wie das Pigment in „Violet“ von MAC (um CHF 35) auf die Mitte der Lippen tupfen.
  • Deine normale Lippenfarbe kannst Du mit einem blau schimmernden Lipgloss zahnaufhellend aufpeppen.
  • Besonders gut wirken mittlere bis dunkle Farbtöne wie Pink und Rot. Sehr dunkle Pflaumentöne enthalten zu viel Braun und verstärken den Gelbstich der Zähne.


Dieses Make-up lässt Deine Zähne gelber aussehen: 

  • Lippenfarben in warmen Braun- und Orangetönen, Tomatenrot und Rotnuancen mit orangefarbenem Einschlag, Apricottöne, dunkle Lippenfarben mit braunen oder pflaumenfarbenen Pigmenten.
  • Kupfer- und Goldtöne oder Lippenstifte und Gloss mit Schimmer oder Glitzer in Kupfer oder Gold.
  • Sehr helle Lippenstifte, besonders, wenn sie warme Töne wie Apricot, Koralle, Braun oder Orange enthalten.

Was macht noch weisser?

Benutze Zahncreme und Mundwasser, die „optisch aufhellend“ wirken. Diese sind blau oder dunkel gefärbt, die Farbe lagert sich während des Putzens und Gurgelns am Zahnfleisch an, die Zähne wirken weisser. Der Effekt nutzt sich im Laufe des Tages ab.

Bleichende Zahncremes wie die „Max White One“ von Colgate oder „3D White“ von blend-a-med können die Zähne mithilfe von Bleichmitteln bei regelmässiger Anwendung innerhalb einer Woche um eine bis zwei Farbstufen aufhellen. Diese Pasten enthalten keine Schmirgelstoffe und schonen den Zahnschmelz.

Eine professionelle Zahnreinigung kann bei Ablagerungen und Verfärbungen ebenfalls sofort leicht aufhellend wirken und ist wesentlich günstiger als ein Bleaching. Zwar braucht man dafür einen Termin, doch der kann sich lohnen. Verfärbungen von Kaffee und Rotwein werden dabei einfach weggeschmirgelt.

 

Oberstes Bild: © vita khorzhevska – Shutterstock

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});