Erstes Bio-zertifiziertes Vaginalgel

Die Wechseljahre-Marke menoelle bringt das erste rein pflanzliche und Bio-zertifizierte Vaginalgel mit Langzeitwirkung auf den Markt. Die PhytoLife Nutrition GmbH mit Sitz in Berlin bringt das erste rein pflanzliche und Bio-zertifizierte Vaginalgel mit Langzeitwirkung auf den Markt. menoelle Gel heißt das Medizinprodukt der Wechseljahre-Marke menoelle. Dies ist eine erlösende Nachricht für Frauen, die nicht nur in den Wechseljahren unter Scheidentrockenheit leiden.

Weiterlesen

Vaginalzäpfchen - menoelle OVULA med

Vaginale Trockenheit ist eine von mehreren Wechseljahresbeschwerden, die die Lebensqualität deutlich einschränken können. menoelle Ovula med Vaginalzäpfchen ist ein neues Medizinprodukt, das von der PhytoLife Nutrition GmbH zur Behandlung und Vorbeugung vaginaler Trockenheit sowie zur Korrektur des pH-Werts im Intimbereich auf den Markt gebracht wird. Reizungen, Brennen und Juckreiz werden hierdurch wirkungsvoll gestoppt.

Weiterlesen

Heilkräuter – sanfte, natürliche Hilfe gegen Frauenbeschwerden

Von allen Arzneiformen kommen weltweit die Heilkräuter am häufigsten zum Einsatz. Wissen, welches sich Hunderte oder gar Tausende Jahre bewährt hat, war in Mitteleuropa beinahe in Vergessenheit geraten und wurde glücklicherweise in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt. So manches hilfreiche Kraut wächst vor der Haustüre oder im eigenen Garten und viele Heilpflanzen können von einem Spaziergang mit nach Hause genommen werden. Einige kenne ich seit meiner Kindheit, da ich oft mit der Grossmutter Pilze, Beeren und Kräuter sammeln ging. Andere lernte ich kennen, weil wir mit der Schule Heilkräuter sammelten und verkauften, um die Klassenkasse aufzubessern.

Weiterlesen

So bringen Frauen über 40 ganz einfach ihren Stoffwechsel in Schwung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist nun mal so, mit Mitte 40 zeigen sich nicht nur immer mehr Fältchen, sondern auch die Waage ist unerbittlich: Plötzlich behauptet sie jeden Tag aufs Neue, dass man scheinbar über Nacht ein paar Pfund zugelegt hätte. Nun ist es höchste Zeit, den Alltag und die liebgewonnenen Gewohnheiten zu überdenken! Und nicht nur die Figur, auch die üblichen Wechseljahresbeschwerden lassen sich mit einem gut funktionierendem Stoffwechsel positiv beeinflussen. Um den 40. Geburtstag herum beginnt der Stoffwechsel langsamer zu arbeiten. Das heisst aber nicht, dass dies einfach so hingenommen werden muss. Es braucht lediglich den Willen und ein paar gute Tipps, um die Fettverbrennung kräftig anzukurbeln. In diesem Artikel verrate ich Ihnen mein eigenes „Rezept“, mit dem ich es schaffe, mit Ende 40 die gleiche Kleidergrösse zu tragen, wie mit Anfang 30. Ich kann Ihnen also bestätigen, dass die kleinen Umstellungen im Tagesrhythmus und der Ernährung tatsächlich etwas bringen! Allerdings finden Sie hier keine Diät, mit welcher die Kilos purzeln sollen, sondern einen Leitfaden, wie Sie es schaffen, Ihr Gewicht zu halten.

Weiterlesen

Herzinfarkt bei Frauen: Fakten, die Sie kennen sollten!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Männer sind anders. Frauen auch. Diese Aussage trifft auf viele Lebenslagen zu. In diesem Artikel geht es nicht um Beziehungen und „Geschlechterkrieg“, sondern um ein noch viel ernsteres Thema: um den Herzinfarkt bei Frauen. Leider wird immer noch angenommen, dass der Infarkt Männersache sei und höchst selten mal eine Frau beträfe. Es ist aber eine Tatsache, dass nicht nur bei Männern Schlaganfall und Herzinfarkt zu den häufigsten Todesursachen zählen. Jedoch sehen die Risikofaktoren und Warnzeichen bei Frauen anders aus.

Weiterlesen

Die häufigsten Beschwerden in den Wechseljahren und Gegenmassnahmen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit dem Begriff Wechseljahre wird die Zeit der hormonellen Umstellung einer Frau um das 50. Lebensjahr bezeichnet, die auch Menopause (Zeit nach der letzten Menstruation, der keine Blutung aus der Gebärmutter mehr nachfolgt, womit die Fruchtbarkeit der Frau beendet ist) oder Klimakterium (abgleitet vom griechischen Wort klimaktér, was so viel wie "kritischer Punkt im Leben" bedeutet) genannt wird. Aufgrund des Absinkens der weiblichen Sexualhormone im Blut können zahlreiche körperliche Veränderungen und Beschwerden auftreten. Häufig kommt es zu spontanen Schweissausbrüchen, den Hitzewallungen, die besonders in der Nacht sehr lästig sind und nicht selten massive Schlafstörungen nach sich ziehen. Darüber hinaus sind unter anderem trockene Schleimhäute, Stimmungsschwankungen und Gewichtszunahme unerfreuliche Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Das Durchschnittsalter der Mitteleuropäerinnen bei der letzten Periodenblutung ist 52, eine Zeitspanne zwischen dem 45. und dem 55. Lebensjahr, in der Frauen in den Wechsel kommen, gilt als normal. Die Dauer und die Intensität des Klimakteriums sind ebenso komplett unterschiedlich und zumeist erblich bedingt.

Weiterlesen

Hautpflege in den Wechseljahren – schonend und nachhaltig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Frauen in den Wechseljahren wissen: Die Gesichtshaut ändert sich während dieser Zeit enorm. Deshalb ist jetzt eine effektive Pflege notwendig, welche die Haut nicht nur mit diversen Anti-Aging-Wirkstoffen versorgt, sondern darüber hinaus auch Feuchtigkeit spendet. Für ein frisches Aussehen und einen strahlenden Teint – in jedem Alter! Veränderungen der Gesichtshaut – Ursachen Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, stellen sie eine vermehrte Fältchenbildung in ihrem Gesicht fest; gleichzeitig zeigt sich die Haut jedoch auch dünner, trockener und vor allem wesentlich anfälliger für Irritationen. Aufgrund der Hormonumstellung, die eine verminderte Versorgung mit Östrogen mit sich bringt, wird gleichzeitig die Haut schlechter durchblutet – und präsentiert sich deshalb insgesamt weniger geschmeidig. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit kann zusätzlich auch die Entstehung von Ekzemen und Juckreiz begünstigt werden – denn die natürlichen Schutzbarrieren, welche die Haut normalerweise aufweist, bekommen zunehmend Lücken. Weil die Hautoberfläche ausserdem dünner wird, entstehen leichter Risse, die nur ganz allmählich wieder abheilen.

Weiterlesen

Wellness in den Wechseljahren – Harmonie in der Mitte des Lebens

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Frauen nehmen die Wechseljahre bewusst als wichtigen Abschnitt in ihrem Leben wahr: Die Haut beginnt sich stärker zu verändern, Stress wird bewusster wahrgenommen und die Beweglichkeit lässt allmählich nach. Doch mit gezielten Massnahmen können alle Frauen, die sich in den Wechseljahren befinden, etwas für ihren Körper tun und diese Zeit harmonisch und mit mehr Gelassenheit durchleben. Reife Haut benötigt besonders intensive Pflege: Weil der Östrogenspiegel in den Wechseljahren sinkt, wird die Haut insgesamt anspruchsvoller. Damit der Teint weiterhin frisch wirkt, sollten jetzt revitalisierende Cremes zum Einsatz kommen, die Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig die Zellen reaktivieren. Spezielle Augensera helfen, Knitterfältchen oder Schwellungen zu beruhigen. Wer zu besonderen Anlässen lästige Fältchen loswerden möchte, greift am besten zu einer Effektcreme, zum Beispiel mit bestimmten Peptiden und Fruchtsäuren; diese glätten Falten innerhalb weniger Minuten und sorgen für ein paar Stunden für eine glattere, ebenmässige Haut. Übrigens: Falten entstehen vor allem durch UV-Licht; deshalb sollte man im Sommer nur mit einem geeigneten Lichtschutzfaktor aus dem Haus gehen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});