Wellness im Wohnzimmer – der Massagesessel

Für viele Menschen sind Massagen der Inbegriff von Entspannung. Sich diesen Wellnessgenuss sogar daheim im Wohnzimmer zu jeder Tageszeit gönnen zu dürfen – schon die Vorstellung ist paradiesisch. Zudem versprechen viele Hersteller von Massagesesseln eine nachweisbare physiotherapeutische Wirkung. Stimmen diese Aussagen wirklich? Schaden die automatischen Massagen vielleicht sogar mehr als sie nutzen? Welcher ist der richtige Hightech-Sessel für die ganz individuellen Ansprüche? Und passt er zur restlichen Einrichtung in den eigenen vier Wänden?

Weiterlesen

Gift fürs Kreuz

Rückenschmerzen sind zu einer Art Volkskrankheit geworden. Verantwortlich dafür sind wir oft selbst, denn vieles, was im Rücken zwickt und zwackt, ist das Resultat unseres Lebensstils und unserer unguten Gewohnheiten. Dabei schaden wir uns nicht selten sowohl durch eine falsche Körperhaltung als auch durch bestimmten Situationen nicht angepasste Bewegungsabläufe. Wir erklären, was Sie vermeiden sollten.

Weiterlesen

Neu: Gehen im Stehen mit „Gymba“

Stundenlanges Sitzen im Büro ist nicht gesund. Ein neues Gerät mit dem Namen "Gymba" schafft jetzt Abhilfe. Mit ihm lässt sich der Alltag im Büro und zuhause auf unkomplizierte Weise gesünder machen. Man stellt sich einfach darauf, alles andere geschieht von selbst. Die spezielle Materialbeschaffenheit des Bretts sorgt automatisch für Bewegung, Muskelaktivierung und schonendes Training. Auch der Gleichgewichtssinn wird dabei geschult. Gymba kann besonders gut am Steharbeitsplatz im Büro genutzt werden. "Gehen im Stehen" wird so ganz einfach in den Alltag integriert.

Weiterlesen

Die Breuss-Massage: Mit Wärme und Johanniskrautöl gegen Bandscheibenprobleme

Die Breuss-Massage ist nach ihrem Erfinder, dem Heilpraktiker Rudolf Breuss, benannt. Sie stellt eine spezielle Massagetechnik dar, die gezielt gegen Rückenbeschwerden und speziell für Probleme mit den Bandscheiben entwickelt wurde. Als Therapie für die Wirbelsäule und für Bandscheibenpatienten muss die Breuss-Massage immer von einem ausgebildeten Experten durchgeführt werden. Interessant ist dieser Ansatz insofern, als sich heute viel zu viele Menschen am Rücken bzw. an Bandscheiben operieren lassen, statt vorher die sanfteren und unblutigen Alternativen auszuprobieren.

Weiterlesen

Die Klassische Massage: Wann sie hilft und wie Sie sie auch daheim anwenden können

Langes Arbeiten am Schreibtisch, zu viel Sitzen, zu wenig oder die falsche Bewegung: Immer mehr und auch immer mehr junge Menschen leiden heute unter modernen Volksleiden wie Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen. Die Klassische Massage oder Schwedenmassage kann viele Volksleiden lindern, die durch Fehlhaltung, Fehlbelastung und muskuläre Dysbalancen entstehen. Eine Massagetherapie können Sie sich vom Arzt verschreiben lassen und auch daheim mit Ihrem Partner durchführen: Einige Techniken und Griffe sind hervorragend für den Hausgebrauch geeignet.

Weiterlesen

Heilerde – entstanden in der Eiszeit, wertvoll für Gesundheit und Schönheit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In diversen Artikeln auf unserer Seite haben Sie schon über Heilerde gelesen, jedoch wurde ihre wundersame Wirkung jeweils nur kurz erwähnt. Dieser Beitrag ist ausschliesslich der Heilerde gewidmet, denn so viele Vitalstoffe wie sie, enthält keine andere Naturmedizin. Sie ist ein absolutes Allroundtalent für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit. Zudem ist die Heilerde günstig und ganz einfach anzuwenden. Vielleicht schauen Sie jetzt etwas skeptisch, von wegen einfacher Anwendung … wer hat als Kind nicht mal probiert, wie Erde oder Sand schmeckt, und erinnert sich an das unangenehme Knirschen zwischen den Zähnen. Heilerde anzuwenden ist jedoch wesentlich angenehmer.

Weiterlesen

Den eigenen Masseur im Haus – mit einem Massagegerät

Ein grosser Teil der Arbeitnehmer hat eine sitzende Tätigkeit in einem Büro. Solche Arbeitsplätze wurden dank der Erkenntnisse der Ergonomie in den letzten Jahren immer haltungsfreundlicher gestaltet. Trotzdem klagen viele von uns über Rückenschmerzen und chronische Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Da hilft nur eins: eine Massage bei einem Masseur! Doch wenn es dazu an Zeit mangelt? Dann bestellt man sich einfach den Masseur ins Haus! Mittlerweile sind Massagegeräte preisgünstig und wirksam. Und wenn Sie sich ein Massagekissen oder eine Massagematte als Masseur ins Haus holen, so können Sie ihn so oft einsetzen, wie Sie wollen und Zeit haben. Doch welche Geräte sind tatsächlich empfehlenswert? Und welche Behandlung ist für Ihre Beschwerden am besten? Hier sind einige Produkte zur Auswahl!

Weiterlesen

So elegant vermeiden Sie Gesundheitsschäden durch High Heels & Co

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]High Heels haben viele bestechende Eigenschaften, aber eines sind sie nicht: gut für die Füsse und Ihre Gesundheit. Denn eigentlich hat die Natur vorgesehen, dass der Mensch barfuss läuft und dabei das Körpergewicht auf den gesamten Fuss verteilt. Gehen Sie mit hohen Absätzen, lagert die Last fast des ganzen Körpers stattdessen vorne auf den Knöcheln am Grundgelenk des grossen Zehs. Dies bringt nicht nur ihn in eine unnatürliche Haltung. Auch die anderen Zehen werden, zusätzlich abhängig vom Schnitt des Schuhs, brachial zusammengedrückt. Tragen Sie High Heels gewohnheitsmässig, kann eine Reihe von gesundheitlichen Schäden die Folge sein. An den Füssen selbst sind Zehenverformungen (wie etwa Ballenzehen) und Hühneraugen noch relativ harmlos. Langfristig kann sich auch der Fuss selbst zum sogenannten Cinderella-Schuh-Syndrom verformen, der häufig sogar operativ behandelt werden muss. Die abnormalen Druckverhältnisse sind ausserdem ungünstig für die Kniegelenke; auch die Entstehung von Arthrose kann begünstigt werden. Die Schräglage beim Gehen kippt zudem den ganzen Körper nach vorne, was eine Verlagerung des Körperschwerpunkts zur Folge hat. Sie schieben dadurch unbewusst das Becken nach vorne und gehen ins Hohlkreuz, um Ihr Gleichgewicht zu halten.

Weiterlesen

Den Rücken stärken – Tipps und Übungen für eine gesunde Kehrseite

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Rücken eines Menschen ist während seines Lebens vielen Belastungen ausgesetzt. Schon in der Schule wird ein viel zu schwerer Tornister geschultert. Im Berufsleben sitzen Angestellte dann oft stundenlang in einer gebeugten Haltung vor dem Computer. Wieder andere müssen schwere Lasten heben. Kein Wunder also, dass Rückenleiden zu einer Art Volkskrankheit geworden sind. Mit einfachen Tricks und Übungen kann diesen aber vorgebeugt werden, so dass Hexenschuss, Bandscheibenvorfall und Co. gar nicht erst auftreten. Das Rückgrat besteht aus 33 Wirbeln, den dazwischenliegenden Bandscheiben sowie zahlreichen Muskeln, Bändern und Nerven. In allen Segmenten wie beispielsweise der Brust- oder der Lendenwirbelsäule kann es zu schmerzhaften Rückenleiden kommen. Häufig tritt durch eine einzige falsche Bewegung, schweres Heben oder Muskelverkrampfungen der sogenannte Hexenschuss auf. Oftmals heilt dieser zwar von alleine ab. Zuvor verspürt der Betroffene jedoch stechende Schmerzen und ist vielfach in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt.

Weiterlesen

Es geht auch ohne Sport: 8 Tipps, wie Sie durch mehr Bewegung im Alltag fitter werden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Mensch ist von Natur aus bequem, und er wird immer bequemer. Dank Pkw, Fernbedienung, Aufzug & Co. hat er es oft nicht mehr nötig, sich zu bewegen. Dabei ist der menschliche Körper nicht zum Liegen und Sitzen, sondern für lange Fussmärsche gemacht. Übergewicht und Rückenschmerzen sind nur zwei der vielen möglichen Auswirkungen von Bewegungsmangel. Viele Studien haben eindeutig bewiesen: Wer sich regelmässig bewegt, ist nicht nur körperlich fitter, sondern auch geistig. Experten empfehlen als Minimum, täglich circa 10’000 Schritte zurückzulegen. Das entspricht rund sechs bis sieben Kilometern. Doch auf diese Zahl kommen in unserer modernen Gesellschaft die wenigsten Erwachsenen. So kommen Verkäufer auf nur rund 5´000 Schritte, Manager auf magere 3´000. Es sei denn, sie treiben in ihrer Freizeit irgendeine Art von Ausdauersport.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});