Vitaminreiche Kost für Wohlbefinden und Schönheit

Wer jung ist und einen makellosen Körper hat, ist schön? Falsch! Ein paar Fettpölsterchen an den Hüften, vermeintlich zu kurze Beine oder eine Vielzahl frecher Sommersprossen hin oder her: Wer sich in der eigenen Haut rundum wohlfühlt, wer mit sich und der Welt im Reinen ist, strahlt diesen Zustand nach aussen hin aus und wird von seinem Gegenüber als schön empfunden. Allerdings spielt dabei ein vernünftiger Umgang mit Lebensmitteln, genussvolles Essen und Trinken sowie ausreichend Bewegung eine sehr wichtige Rolle.

Weiterlesen

Antiaging und Schutz für die Haut

Der menschliche Körper altert schleichend über Jahre und Jahrzehnte, die jugendliche und natürliche Schönheit geht so langsam verloren. Auch wenn die Alterung nicht komplett aufgehalten werden kann, gibt es einfache und praktische Mittel, diesen Effekt hinauszuzögern und im höheren Lebensalter durch ein junges Auftreten zu überzeugen. Vor allem die Haut lässt sich auf den Alterungsprozess hervorragend vorbereiten, was bei alltäglichen Tipps und Kniffen anfängt und der Auswahl einer hochwertigen und abgestimmten Anti-Aging-Pflege endet.

Weiterlesen

Schönheitsschlaf: Wirklichkeit oder Legende?

Dass ein erholsamer Nachtschlaf einen wertvollen Beitrag zur Regeneration des Körpers und somit für die Gesundheit leistet, ist unstrittig. Beim sprichwörtlichen Schönheitsschlaf gehen die Meinungen jedoch schnell auseinander. Seit Jahrzehnten wird der Mythos einer faltenfreien Haut und eines frischen Teints durch ausreichend Nachtschlaf immer wieder in Medien und Gesellschaft angesprochen, nicht selten vom Traum eines einfachen Anti-Aging ohne teure Präparate angetrieben. Auch wenn der Schlaf keine Wunderwaffe gegen Falten darstellt, gibt es durchaus plausible Gründe, warum erholsame Nächte einen Beitrag zur schönen und frischen Haut leisten.

Weiterlesen

Der Sommer kommt – was gibt es Neues in Sachen Sonnenschutz?

Zu viel Sonne verursacht Hautkrebs und tiefe Runzeln, das haben wir mittlerweile alle verstanden. Obwohl diese Erkenntnisse schon alt sind, bringen die Kosmetikfirmen jedes Jahr neue Produkte auf den Markt. Sie sollen mattieren, weniger kleben oder die Haut bräunen. Wir nehmen die aktuellen Sonnenschutz-Innovationen unter die Lupe. Mattierende Sonnenfluids und Gels für das Gesicht werden immer beliebter, denn sie sind für den Strand, Sport oder als Make-up-Unterlage gleichermassen geeignet, ganz ohne störendes Sonnencremefeeling.

Weiterlesen

Gesund und schlank mit grünem Tee

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Während ihn manche Menschen lieben, mögen andere grünen Tee überhaupt nicht. Vielleicht haben diejenigen, die dem überaus gesunden Getränk ablehnend gegenüberstehen, nur noch nicht die richtige Sorte für sich entdeckt? Gerade bei grünem Tee ist es wichtig, ein wenig zu probieren und zu experimentieren. Nur so ergibt sich die Chance, von seinen vielen positiven Eigenschaften zu profitieren. Dieser Bericht wendet sich in erster Linie an alle Schweizerinnen und Schweizer, die daran interessiert sind, grünen Tee schätzen und lieben zu lernen. Er stellt die bekanntesten Sorten vor, beschäftigt sich mit der richtigen Zubereitung und erläutert viele wichtige Gründe, die dafür sprechen, regelmässig grünen Tee zu trinken.

Weiterlesen

Wir sind schön! Mit 30, 40 und 50 ...

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit 20 ist das Leben ein Spiel, dessen Tempo ab 30 spürbar abnimmt. Vielen Frauen stellt sich spätestens jetzt die Frage: Kind oder Karriere oder beides? Sie vergleichen sich mit Gleichaltrigen und ziehen ein erstes Resümee. Und das sollte auch mit 40 oder 50 lauten: "Nichts ist unmöglich! Jede Frau sollte in jedem Alter ihre eigene Schönheit finden." Natürlich steckt man mit 40 oder 50 kurze Nächte nicht mehr so locker weg wie in der Jugend. Aber noch einmal 20 sein? Besser nicht! Endlich fühlen wir uns authentisch, müssen in Sachen Ausstrahlung niemandem mehr etwas beweisen. Für die heutige Generation bedeutet Älterwerden nicht mehr zwangsläufig zu altern oder gar alt auszusehen.

Weiterlesen

Schönheitsschlaf – Mythos oder Wahrheit?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bester und natürlichster Schutz vor Hautalterung ist ein gesunder Schlaf. Wer jede Nacht zwischen sechs und acht Stunden schläft, stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern regeneriert gestresste Haut, und Falten verschwinden ganz von selbst! Forscher haben entdeckt, dass der Körper während im Schlaf ein Wachstumshormon, das für die Erneuerung der Haut sorgt, ausschüttet. Den Schönheitsschlaf gibt es also tatsächlich! Das Wachstumshormon produziert unser Körper nur während der Tiefschlafphasen; werden diese gestört, kann er über Nacht keine neue Kraft schöpfen. Einer Studie des schwedischen Karolinska-Instituts in Stockholm zufolge macht Schlaf tatsächlich schön. Sie fotografierten 23 Testpersonen jeweils nach acht Stunden und nach fünf Stunden Schlaf. Zudem waren die Personen, denen nur ein kurzes Schläfchen gegönnt war, vorher 31 Stunden auf den Beinen. Fazit: 65 weitere Testpersonen fanden die Fotos der ausgeschlafenen Menschen deutlich attraktiver!

Weiterlesen

Radiage: Hautverjüngung der modernen Art

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]"Die Behandlung erfolgt ambulant. Eine Betäubung ist nicht erforderlich. Schmerzen sind nicht zu befürchten. Schwellungen oder andere sichtbare Spuren unmittelbar nach der Sitzung auch nicht." Was beinahe zu schön klingt, um wahr zu sein, beschreibt eine der neuesten nicht-invasiven Kosmetikmethoden: Radiage. Ein wesentlicher Aspekt der natürlichen Hautalterung ist das Nachlassen der Spannung innerhalb der Kollagenfasern. Das führt mit fortschreitendem Lebensalter unweigerlich zu Knitterfältchen und zur Erschlaffung der Haut. Häufige UV-Bestrahlung (Sonnenlicht, Solarium) oder andere schädliche Einflüsse (Grossstadtluft, Zigarettenrauch) können diesen Vorgang noch beschleunigen. Diese Erkenntnis führte in den vergangenen Jahren zur Entwicklung zahlreicher Systeme und Methoden, die explizit auf die Straffung des Unterhautgewebes, häufig auch als "Collagen-shrinking" bezeichnet, abzielen. Radiage ist eine davon.

Weiterlesen

Solarium: Gesunde Sonne aus der Steckdose?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In den letzten Jahrzehnten hat sich das Freizeitverhalten vieler Schweizerinnen und Schweizer geändert. Dazu gehört für viele auch der regelmässige Solariumbesuch. Obwohl Ärzte vermuten, dass die künstliche UV-Strahlung das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, signifikant ansteigen lässt, ist das Solarium aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Ob natürliche oder künstliche Sonne: Wie bei allen Genussmitteln spielt für die gesundheitliche Unbedenklichkeit die Dosis eine entscheidende Rolle. Während zu viel UV-Licht Sonnenbrand und vorzeitige Hautalterung provoziert, sorgt ein gelegentliches Sonnenbad für einen schönen Teint, Entspannung und Wohlbefinden. Wer sich vor dem Hintergrund allgemein bekannter Vor- und Nachteile für Sonnenbäder im Solarium entscheidet, sollte auf jeden Fall einige Regeln beachten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});