Wir sind schön! Mit 30, 40 und 50 ...

Mit 20 ist das Leben ein Spiel, dessen Tempo ab 30 spürbar abnimmt. Vielen Frauen stellt sich spätestens jetzt die Frage: Kind oder Karriere oder beides? Sie vergleichen sich mit Gleichaltrigen und ziehen ein erstes Resümee. Und das sollte auch mit 40 oder 50 lauten: „Nichts ist unmöglich! Jede Frau sollte in jedem Alter ihre eigene Schönheit finden.“

Natürlich steckt man mit 40 oder 50 kurze Nächte nicht mehr so locker weg wie in der Jugend. Aber noch einmal 20 sein? Besser nicht! Endlich fühlen wir uns authentisch, müssen in Sachen Ausstrahlung niemandem mehr etwas beweisen. Für die heutige Generation bedeutet Älterwerden nicht mehr zwangsläufig zu altern oder gar alt auszusehen.

Schönheit ab 30 – ein Wendepunkt ist erreicht!

Die Zellen benötigen rund 40 Tage, um sich zu erneuern. Ab 30 nimmt auch die Fettproduktion im Unterhautgewebe ab. Erste (lieb gewonnene) Mimikfältchen sind sichtbar. Damit es lange Zeit dabei bleibt, gilt es, negative Stressfaktoren zu meiden. Entgegenwirken können wir zudem mit reichhaltigen Cremes, die die Kollagensynthese ankurbeln.

Zudem ist längst bewiesen, dass die Hautalterung zu mindestens 80 % durch UV-Licht ausgelöst wird. Tagespflege mit Lichtschutzfaktor sollte deshalb genauso selbstverständlich sein wie ein gepflegtes Make-up. Ob dieses natürlich oder doch eher pompös ausfällt, entscheidet Frau, je nach Zeit, Tagesform und Anlass, ganz für sich allein.

Die schönste Art, Stress zu entkommen, sind liebevolle Berührungen. Ob Kuscheleinheiten mit dem Liebsten oder den Kindern: Die daraufhin ausgeschütteten Glückshormone verschönern unser Inneres ebenso wie unsere äussere Hülle.

Bewegung

Spätestens jetzt sollten wir einen soliden Grundstein für lebenslange Sportlichkeit legen! Mit 30 lassen sich die Muskeln leicht trainieren, die Gelenke sind noch gesund. Also: Fahrrad aus dem Keller holen, Laufschuhe schnüren oder im Fitnessstudio anmelden! Muskelkater? Davon lassen wir uns nicht entmutigen! Schliesslich dauert es etwa acht Wochen, bis sich unser untrainierter Körper an regelmässiges Training gewöhnt hat.

Schönheit ab 40 – Frau weiss genau, was sie will!

„Vorsorgen und stärken“ lautet ab jetzt die Devise. Der weibliche Körper produziert jenseits der 40 weniger Östrogen. Das führt dazu, dass die Haut trockener wird und sich weniger straff anfühlt. Fältchen vertiefen sich langsam, aber unaufhaltsam zu Falten. Zum Auffüllen der Feuchtigkeitsdepots eigenen sich Cremes mit Hyaluronsäure hervorragend.

Ein Lebensstil, der der Haut guttut, wird immer wichtiger. Das bedeutet im ersten Schritt: Wir sollten unseren Teint möglichst selten UV-A und UV-B-Strahlen aussetzen. Ausreichend Schlaf dankt uns die Haut, indem sie über Nacht genügend Wasser einlagert. Das polstert sie auf und glättet auf natürliche Art und Weise Falten.


Wichtig ist eine vernünftige Mischung aus Ausdauersport und gezieltem Muskelaufbautraining. (Bild: Robert Knechte / Shutterstock.com)
Wichtig ist eine vernünftige Mischung aus Ausdauersport und gezieltem Muskelaufbautraining. (Bild: Robert Knechte / Shutterstock.com)


Bewegung

Sport wird für unser gutes Aussehen immer wichtiger. Schliesslich sinkt die Produktion des Wachstumshormons Somatotropin, sodass wir pro Lebensjahr etwa 250 Gramm Muskelmasse verlieren. Dagegen hilft ausschliesslich eine vernünftige Mischung aus Ausdauersport (Treppensteigen inklusive) und gezieltem Muskelaufbautraining. Längst ist erwiesen, dass sich Frauen mit genügend Bewegung jahrzehntelang wie 40 fühlen können!

Jenseits der 40 fordert unser Körper neben mehr Pflege und Bewegung verstärkt auch bewusste Ernährung mit vielen Vitaminen und Vitalstoffen ein. Wir sollten daran denken, dass Kilometerzählen nicht nur gesünder ist als Kalorienzählen, sondern auch viel mehr Spass bringt. Auf jeden Fall ist es schlauer, beim Essen und Trinken Mass zu halten und sich regelmässig zu bewegen, als eine Diät nach der anderen zu starten!

Schönheit ab 50 – das Leben geniessen, nach vorn schauen!

Die Haut benötigt mehr Zuwendung. Ihre Regenerationsphasen sind länger geworden. Wir müssen sie stärken, damit sie elastisch bleibt. Reifere Haut sollte noch effektiver vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Nach der täglichen, sanften Reinigung folgt deshalb eine reichhaltige, speziell für reife Haut konzipierte Feuchtigkeitscreme. Auch die regelmässige Augenpflege wird wichtiger. Gesichtsmassagen helfen zusätzlich, indem sie den Teint entspannen.

Leider führen hormonelle Veränderungen und ein langsamerer Stoffwechsel dazu, dass die Haare nicht mehr so voll wachsen, wie vor 20 Jahren. Dagegen helfen Haarpflegeprodukte mit haaridentischem Keratin als Inhaltsstoff. Sie bauen das Haar von innen, also von der Wurzel her, auf. Darüber hinaus kann ein Coiffeur mit einem perfekten Schnitt für mehr Fülle sorgen. Das Wichtigste ist allerdings, dass uns innere Zufriedenheit auch äusserlich strahlen lässt.

Bewegung

Fordern, ohne zu überfordern. Mit den goldenen Jahren tauchen bei vielen Frauen auch erste Gelenkprobleme sowie emotionale Durststrecken auf. Statt traurig auf dem Sofa zu sitzen, sollten wir alles dafür tun, den Geist und die Muskulatur leistungsfähig zu halten. Aktivitäten auf allen Ebenen lenken zudem vom „Frustessen“ ab und helfen somit bei der Gewichtskontrolle. Optimal sind jetzt sanfte Sportarten wie Nordic Walking, Pilates oder Schwimmen, wobei die Regelmässigkeit wichtiger als die Intensität ist. Zudem beugt eine kalziumreiche Ernährung Osteoporose wirksam vor.

Egal, an welcher Schwelle des Lebens Sie gerade stehen, ob Sie zu den 30ern, 40ern oder zu den 50ern gehören: Nehmen Sie sich ab und an ausreichend Zeit, um bewusst durchzuatmen. Schenken Sie sich selbst glückliche Momente und lassen Sie Ihre Schönheit von innen und aussen strahlen.

 

Oberstes Bild: © michaeljung – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});