Sonnenschutzcreme und Co: Welches Produkt wirkt am besten?

Wenn die Sonne intensiv scheint, dann ist der richtige Schutz sehr wichtig. Ein Sonnenbad ist sehr erholsam und bringt gute Laune, doch die enthaltene Strahlung verursacht Verletzungen der Haut bis hin zu Spätfolgen wie Hautkrebs. Mit der richtigen Creme oder dem geeigneten Gel erhöht sich die mögliche Dauer des Aufenthaltes in der Sonne. Auf dem Markt werden unterschiedliche Sonnenschutzarten angeboten, beispielsweise Cremes, Gels oder Öle. Am geläufigsten ist die Sonnencreme, welche sich gut verteilen lässt. Sie ist leicht flüssig und wird auf die Haut aufgetragen. Dort verhindert sie ein Durchdringen der gefährlichen Strahlung. Allerdings wirkt sie nur über einen bestimmten Zeitraum, abhängig vom Sonnenschutzfaktor. Zudem sind die meisten Produkte nicht wasserfest, sodass nach einem Bad im Meer oder im Schwimmbad der Schutz verloren geht.

Weiterlesen

Augenringe – woher kommen sie und was hilft?

Dunkle Ränder und bläuliche Verfärbungen rund um die Augen können Ausdruck einer kurzen Nacht sein, Mangelernährung anzeigen oder sind ganz einfach genetisch bedingt. Augenringe lassen Betroffene müde und unausgeschlafen oder sogar kränklich wirken. Mit ausreichend Schlaf, gesunder Ernährung und ein wenig Make-up sind sie aber zum Glück schnell verschwunden.

Weiterlesen

Was genau ist die T-Zone und wie pflegt man sie?

Wenn es darum geht, eine dem individuellen Hauttyp entsprechende Gesichtspflege zu finden, stehen viele Verbraucher oft vor einem Rätsel. Denn nicht immer ist es auf Anhieb möglich, den richtigen Hauttyp zu ermitteln. Trocken oder fettig, normal oder Mischhaut :guter Rat ist diesbezüglich oft teuer. Und wenn dann auch noch die T-Zone ins Spiel kommt... Bei der Suche nach einer passenden Hautcreme oder auch im Rahmen einer Beratung oder einer Hauttyp-Bestimmung durch eine erfahrene Kosmetikerin fällt immer mal wieder der Begriff: T-Zone. Es handelt sich dabei keineswegs um ein militärisches Sperrgebiet, sondern es hat vielmehr mit einem Bereich Ihres Gesichts zu tun.

Weiterlesen

Die Königin der Arzneipflanzen – Aloe vera

Gehören Sie zu den Menschen, die an irgendeiner Stelle ihres Körpers immer einen Sonnenbrand erwischen, gleich wie lang die Kleidung ist und wie stark die Sonnencreme?Dann suchen Sie sicher auch verzweifelt nach einem Balsam für Ihre Wunden, nach einem Heilmittel, das den Verbrennungsschmerz lindert und die entzündete Haut kuriert. Eine Möglichkeit ist, ein Mittel in der Apotheke zu erwerben. Ebenso gut braucht man das Haus  nicht zu verlassen, denn man kann sich ganz einfach in der Küche und auf der Fensterbank umschauen. Hier finden sich bestimmt Quark und Gurke, die helfend zum Einsatz kommen können. Vom Fenstersims gegebenenfalls die Königin der Heilpflanzen: Aloe vera.

Weiterlesen

Haarstyling für Männer mit Hut

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hüte, Caps und Baskenmützen stehen bei Männern das gesamte Jahr über hoch im Kurs. Welche Kopfbedeckung wer, wann und wie trägt und wie die Haare darunter am besten zur Geltung kommen, führen bekannte Stars und Models in regelmässigen Abständen auf roten Teppichen und den Laufstegen dieser Welt vor. Keine Frage: Das coolste Accessoire, das ein Mann zur Schau stellen kann, ist ein Hut. Ob zum Shirt oder Pullover, ob zum akkurat gebügeltem Hemd oder zum Sakko: Kopfbedeckungen unterstreichen jedes Outfit. Sie werten es entweder auf oder geben ihm den gewünschten Hauch von Lässigkeit, je nachdem, ob Mann sich für ein Baseball-Cap oder einen luftigen Panamahut entscheidet. Eine grundsätzliche Überlegung, die wohl jeder Mann zum Thema anstellt, ist: "Wie style ich meine Haare am besten dazu?"

Weiterlesen

Selbstbräuner: Lotion, Gel, Spray oder Tücher?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nicht jeder kann die sonnigen Tage im Freien verbringen – und dennoch wäre es schön, nicht gänzlich ohne gesunden Teint in die Ferien zu fahren. Da liegt der Griff zum Selbstbräuner nahe, der optimalerweise im Handumdrehen und ohne Solariumbesuch eine streifenfreie, natürliche Bräune auch auf die blasseste Haut zaubert. So weit der Wunsch. Leider machen viele Frauen im Umgang mit Selbstbräunern genau die gegenteilige Erfahrung. Der Hautton wird zu dunkel, das Ergebnis ist fleckig und unregelmässig, die Duftnote irritiert und das Produkt färbt kontinuierlich auf die Kleidung ab. Glücklicherweise muss nicht jede Nutzung eines Selbstbräuners zu so unbefriedigenden Ergebnissen führen. Wenn Sie nämlich genau das richtige Produkt für Ihre Haut benutzen, wird Ihre zarte Bräune nicht mehr von der sonnenverwöhnten Haut eines Langzeiturlaubers zu unterscheiden sein. Wir vergleichen für Sie die verschiedenen Anwendungsformen und ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});