15 September 2014

Herbstliche Früchte am Wegesrand II - Die Holunderbeeren

Der Herbst färbt nicht nur die Blätter bunt. Beeren in verschiedenen Farben leuchten um die Wette. Sind sie giftig oder essbar? Wir verraten Ihnen, welche Beeren Sie bedenkenlos sammeln und verarbeiten dürfen und was Sie dabei beachten sollten. Die Holunderbeeren Die Holunderbeeren - oft auch Fliederbeeren genannt - sind in Mitteleuropa seit Jahrhunderten bekannt und beliebt. Roh schmecken die Früchte gar nicht gut und sind in grösseren Mengen giftig. Als Saft, Gelee, Mus, Likör oder Ähnliches zubereitet, entfalten sie jedoch ihr unvergleichlich gutes, leicht herbes Aroma. Die Beeren können von September bis November geerntet werden. Sie sollten schwarz, aber noch prall sein. Nach dem Waschen lassen sich die Beeren am besten mit einer Gabel von den Dolden lösen. Schützen Sie Ihre Hände dabei mit Einweghandschuhen vor Verfärbungen! Ebenfalls beliebt sind Holunderblüten, die im Juni gesammelt und zum Beispiel zu Sirup verarbeitet werden. Dieser bildet die Basis für den »Hugo« oder eine spritzige Bowle bei der Sommerparty.

Weiterlesen

Haarstyling für Männer mit Hut

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hüte, Caps und Baskenmützen stehen bei Männern das gesamte Jahr über hoch im Kurs. Welche Kopfbedeckung wer, wann und wie trägt und wie die Haare darunter am besten zur Geltung kommen, führen bekannte Stars und Models in regelmässigen Abständen auf roten Teppichen und den Laufstegen dieser Welt vor. Keine Frage: Das coolste Accessoire, das ein Mann zur Schau stellen kann, ist ein Hut. Ob zum Shirt oder Pullover, ob zum akkurat gebügeltem Hemd oder zum Sakko: Kopfbedeckungen unterstreichen jedes Outfit. Sie werten es entweder auf oder geben ihm den gewünschten Hauch von Lässigkeit, je nachdem, ob Mann sich für ein Baseball-Cap oder einen luftigen Panamahut entscheidet. Eine grundsätzliche Überlegung, die wohl jeder Mann zum Thema anstellt, ist: "Wie style ich meine Haare am besten dazu?"

Weiterlesen

Gefährliche Modetrends

Modern, stylish, gesundheitsschädlich... Manche Fashion- und Körperschmuck-Trends sind nicht nur schmerzhaft, sondern geradezu gefährlich. Um gut auszusehen, zwängen oder quetschen wir unsere Körper in superenge Jeans, körperformende Wäsche oder angesagte High Heels. In einer Welt, in der kantige Models als Schönheitsideal gelten, kann es für "Normalos" schwer sein, modisch mitzuhalten. Während sich die Damen früher in fiese Korsetts zwängten, drangsalieren sie sich heute auf andere Weise.

Weiterlesen

Raumwirkung durch ein Ecksofa

Wohnlandschaften werden in einer grossen Auswahl angeboten. Man findet sie als Ecksofa ebenso wie in U-Form. Bei einem Ecksofa handelt es sich um ein Sofa, bei dem die zwei Sitzflächen über Eck zusammenstossen. Auf diese Weise ergeben sie ein einheitliches Möbel. Mit einem Ecksofa kann der Platz im Wohnzimmer optimal genutzt werden, denn es entsteht kein toter Raum. Auch der Blick in den Rest des Raumes bleibt vom Ecksofa aus unverstellt.

Weiterlesen

Die richtigen Polstermöbel für die Wohnung wählen

Unter dem Begriff Polstergruppe oder Polstermöbel verstehen wir alle Liege- und Sitzgelegenheiten, die über eine Polsterung verfügen, also beispielsweise Sofas und Sessel. Dabei unterscheidet man zwischen Polsterungen aus Federkernen, einer geschnürten Federung sowie einer Schaumstoffpolsterung. Polstermöbel lassen sich ganz individuell und passend zur übrigen Einrichtung aussuchen und in Szene setzen. Dabei sollten Sie neben einer ansprechenden Optik auch darauf achten, dass das gewählte Material robust und widerstandsfähig ist, sodass Sie lange Freude an dem neuen Stück haben. Bei der grossen Auswahl an unterschiedlichen Formen, Materialien und Stilen wird sicherlich jeder sein persönliches Lieblingsstück finden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schicken Ledersofa?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});