Schöne Augenbrauen – so kriegen Sie den Bogen raus!

Worauf man achten muss, wenn man perfekt geformte Augenbrauen haben möchte, haben wir Ihnen ja schon verraten.

Aber ganz abgesehen von der Form der Brauen gibt es einige weitere kleine Punkte, auf die Sie achten sollten, um „den perfekten Bogen“ hinzukriegen. Und diese verraten wir Ihnen heute!

Zupfen? Am besten täglich! 

Eigentlich sagt man ja, dass es genügt, sich einmal pro Woche die Augenbrauen zu zupfen. Doch in dieser Zeit kann es dazu kommen, dass zu viele neue Härchen hinzukommen. Besser ist es, das Zupfen in das tägliche Styling zu integrieren. Ein paar vorwitzige Härchen jeden Morgen – und die Brauen verlieren nie wieder ihre perfekte Form. Hauptsache, Sie lassen die Finger weg von Rasierer und Epilierer!

Ein Augenbrauenstift ist genug?

Nein! Er ist ein guter Anfang, aber um Ihre Augenbrauen wirklich optimal in Szene zu setzen, sollten Sie im besten Fall in zwei weitere Utensilien investieren: Augenbrauenpuder und das passende Gel. Mit dem Stift verfeinern Sie die Form, mit dem Puder perfektionieren Sie die Farbe und das Gel fixiert alles! Es sorgt dafür, dass jedes Härchen an seinem vorgesehenen Platz bleibt.

Die richtige Reihenfolge

Da die Augenbrauen der so vielgerühmte „Rahmen“ des Gesichts sind, scheint es logisch, sie in der morgendlichen Beautyroutine noch vor der Foundation und dem Bronzer zu stylen. Doch weit gefehlt! Macht man die Brauen zuerst, neigt man dazu, sie viel zu stark zu akzentuieren und erhält ein übertriebenes und unnatürliches Resultat. Deshalb sollte man immer mit der Foundation beginnen, dann zu Bronzer und Blush greifen, um dann die Brauen in Angriff zu nehmen. Als letzter Schritt kommen dann die Augen und die Lippen an die Reihe – fertig ist das perfekte Make-up, mit dem Sie auch beim Business-Meeting überzeugen.

Von innen nach aussen?

Wo fängt man am besten mit dem Zupfen an? Man würde jetzt gerne sagen: „Na, am Anfang natürlich!“, aber in diesem Fall ist das nicht unbedingt die beste Methode. Fangen Sie mit dem Zupfen lieber in der Mitte, dort wo die Augenbrauen am dicksten sind, an und arbeiten sich vorsichtig zum äusseren Rand vor. Erst ganz zum Schluss sollte die delikate Stelle am inneren Rand der Augenbrauen gezupft werden.

Die richtige Farbe finden

Augenbrauen und Haarfarbe sollten harmonisch aufeinander abgestimmt sein. Bei Brünetten und Dunkelhaarigen bedeutet das: Einen Ton heller gestalten als die Haare, sonst kann das Gesicht harsch wirken. Für Blondinen wiederum gilt: Einen Ton dunkler halten, um dem Gesicht noch mehr Kontur zu verleihen. Zu festlicheren Anlässen, wie zum Beispiel einer Charity-Veranstaltung, dürfen die Brauen übrigens ein wenig stärker betont werden!

 

Oberstes Bild: © Malyugin – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Christian Erhardt

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});