Fruchtsäure-Peeling: Effektive Methode gegen unreine Haut, Pickel und Akne?

Fruchtsäure-Peelings werden von fast jedem Hautarzt und Kosmetikstudio angeboten und gelten im Allgemeinen als wirksames Mittel, um unreine Haut, Pickel und Akne zu mindern. Doch vor der eigentlichen Behandlung sollten Interessierte ein paar Ratschläge annehmen. Dieser Ratgeber soll allgemeine und spezifische Informationen über das Fruchtsäure-Peeling geben sowie über die entstehenden Kosten, den möglichen Nutzen und Nebenwirkungen aufklären.

Weiterlesen

Dreamteam gegen Spätakne: AHA, BHA und Teebaumöl

Spätakne ist eines der gemeinsten Hautprobleme, die die Natur sich ausgedacht hat. Während sich schon die ersten Falten im Gesicht entwickeln, werden Stirn, Kinn, Dekolleté oder Rücken noch von fies entzündeten Pickeln heimgesucht. Hautalterung und Pubertätsleiden in einem? Echt fies! Betroffen sind Menschen um die 30 Jahre und älter, vor allem Frauen. Jetzt sagen wir mit drei effektiven Wirkstoffen der Akne und sogar ersten Falten den Kampf an: AHAs wie Fruchtsäuren, BHAs und Teebaumöl.

Weiterlesen

Zeit für eine sanfte Abreibung – Peeling

Abgestorbene Hautzellen, überschüssiger Hauttalg und andere Schmutzpartikel: Nach den sonnenreichen Tagen legt sich ein Grauschleier auf die Haut. Nun (er)scheint sie müde, fahl und matt. Höchste Zeit für ein Peeling, denn nur so wird sie tiefenwirksam gereinigt und kann nachfolgende Pflegeprodukte besser aufnehmen. Was die sanfte Abreibung alles bewirken kann, fassen wir im Folgenden zusammen.

Weiterlesen

Früchte sind gut für die Schönheit

Pfirsichhaut, Apfelbäckchen, kirschrote Lippen – dass Früchte häufig mit Schönheit in Verbindung gebracht werden, hat seine Gründe. Tatsächlich sind fruchtige Inhaltsstoffe aus der Welt der Beauty gar nicht mehr wegzudenken. Und das liegt keinesfalls nur an ihrem wunderbaren Duft. Vielmehr hat jedes saure (oder süsse!) Früchtchen besondere, ganz natürliche Beauty-Eigenschaften. Einfach zum Anbeissen!

Weiterlesen

Beautyhelfer für rauhe Haut – Peelings im Überblick

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Längst ist bekannt: Die Haut erneuert sich in einem regelmässigen Rhythmus; während dieses Prozesses werden vor allem abgestorbene Hautzellen abgestossen. Um diesen Vorgang zu unterstützen, stehen spezielle Peelings zur Verfügung, welche abgestorbene Hautzellen sanft abschilfern und der Haut helfen, sich wieder zu regenerieren. Doch welche Variante ist für welche Haut geeignet? Zu den klassischen und häufig eingesetzten Peelingvarianten gehören Produkte aus Fruchtsäure. Insbesondere robuste und grossporige Haut profitiert mithilfe des Peelings von einem besonderen Feinschliff; auch erste Fältchen können bei hochkonzentrierten Produkten schonend gelindert werden. Die Fruchtsäure wird meist aus Äpfeln und Trauben gewonnen und sorgt für eine leichtere Ablösung der Hornzellen von der Haut. Auf diese Weise wirkt das Gesicht insgesamt glatter und gesünder. Aber Vorsicht: Für sensible Haut sind solche Peelings nicht geeignet!

Weiterlesen

Tausendsassa Zitrone – 4 Beauty-Tipps, die wirklich schön machen!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sauer macht lustig – und schön! Bestes Beispiel dafür ist die Zitrone. In der Tat hat die vitaminhaltige gelbe Frucht eine ganze Menge zu bieten, wenn es um Schönheit und Wohlbefinden geht. Sie ist also nicht nur hervorragend dazu geeignet, köstlich-frische Speisen wie Eiscreme, Backwaren und Co. zuzubereiten – mindestens genauso interessant ist die Zitrone in der weiten Welt der Schönheit. In erster Linie ist die Zitrone ein reichhaltiger Vitaminlieferant und zeichnet sich durch ihren porenverfeinernden Charakter aus. Darüber hinaus hat sie in unterschiedlicher Hinsicht eine aufhellende Wirkung und ist noch dazu ein toller Feuchtigkeitsspender. Beste Voraussetzungen in jedem Fall, um beim nächsten Einkauf unbedingt gleich mehrere dieser gesunden Exotenfrüchte in den Warenkorb zu legen.

Weiterlesen

Haare färben: Bringen Sie Ihre Frisur in Schwung!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Spätestens wenn sich die ersten grauen Strähnen zeigen, greifen viele Frauen zu Färbemitteln oder Tönungen. Doch welche Haarfarbe passt am besten zum eigenen Typ? Wollen Sie die eigene Farbe nur unterstützen oder Ihre Umwelt einmal mit einem ganz neuen Styling überraschen? Und wie pflegen Sie die neue Koloration, damit die Farbe möglichst dauerhaft erhalten bleibt? Was darf's denn sein? Blond, Rot oder Braun? Wer seine komplette Persönlichkeit verändern möchte, geht einen radikalen Schritt und wählt einen neuen Farbton. Wichtig ist, dass dieser auch zum Erscheinungsbild passt. Eher dunkle Typen, die plötzlich in strahlendem Blond erscheinen, wirken oft unecht und wenig authentisch. Experten empfehlen, sich bei der Auswahl der neuen Farbe am Teint zu orientieren. Auch die natürliche Haarfarbe spielt eine Rolle. Um die Grundfarbe zu bestimmen, achten Sie auf Ihre Haarwurzel. An den Spitzen wirken die Haare in der Regel immer heller.

Weiterlesen

Fruchtsäurebehandlung gegen erste Anzeichen der Hautalterung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Fruchtsäurebehandlung, oft auch Fruchtsäurepeeling genannt, ist eine nachgewiesenermassen effektive Methode zur Behandlung altersbedingter Hautveränderungen. Die Fruchtsäuren entfernen die abgestorbenen oberen Hautschichten und regen die Haut gleichzeitig zur aktiven, natürlichen Regeneration an. Behandlungen mittels Fruchtsäuren gibt es bereits seit der Antike. So geht aus Überlieferungen hervor, dass bereits der französische König Ludwig XIV. Rotwein und die englische Königin Elisabeth I. rohes Kalbfleisch für die Hautpflege verwendeten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});