Eau Thermale Avène Cold Cream – besonderer Kälteschutz für Hände und Lippen

Im Winter sind wir mit warmen Daunenjacken und Winterstiefeln vor eisiger Kälte gut geschützt. Unsere Haut hingegen ist den rauen Wetterbedingungen beinahe schutzlos ausgesetzt. Gerade die Haut an Händen und Lippen ist sehr zart und wird in der kalten Jahreszeit besonders stark beansprucht. Die Hautpflegemarke Nr. 1 in europäischen Apotheken*, Eau Thermale Avène hat deshalb gleich zwei wirkungsvolle Helfer bei sehr trockenen Lippen und spröden Händen herausgebracht: Die Cold Cream Intensiv-Handcreme sowie den Cold Cream Reichhaltigen Lippenpflegestift.

Weiterlesen

Softwings - stark gegen Schweiss

Einige Menschen schwitzen viel mehr, als es für die Wärmeregulation notwendig ist. Vor allem wer unter krankhaft vermehrtem Schwitzen wie Hyperhidrose leidet oder sich in der Pubertät oder den Wechseljahren befindet, fühlt sich durch das starke Schwitzen oft sehr unwohl. Dafür gibt es jedoch eine Lösung, die sich Softwings nennt! Softwings sind sehr dünne und angenehme Schutzeinlagen, die optimalen Schutz vor Schweissflecken bieten und die Betroffenen im Alltag unterstützen.

Weiterlesen

Sanfte Bräune aus der Frischetheke – welchen Beitrag Karotten für die Haut leisten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Dass Karotten gut für die Augen sind, ist hinlänglich bekannt. Doch wussten Sie, dass die knackigen Wurzelfrüchte auch für nahtlose Bräune sorgen und auf diese Weise sogar einen natürlichen Sonnenschutz bilden können? Zu diesem Ergebnis kam ein Forscherteam im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen für die Krebshilfe. Wir haben uns den Einfluss von Karotten auf die Haut genauer erklären lassen. Um zu verstehen, inwiefern der Verzehr von Karotten sich auf die äussere Hülle des Körpers auswirkt, lohnt es sich zunächst, den Aufbau der Haut und den natürlichen Vorgang begehrter Sommerbräune genauer zu beleuchten.

Weiterlesen

Sonnenbrand mit dem richtigen Lippenstift verhindern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob Urlaub oder sommerlicher Alltag – die Gefahr eines Sonnenbrandes ist überall gegeben und setzt Pflege oder Kosmetik mit einem hohen Lichtschutzfaktor voraus. Während Gesicht, Hände oder Dekolletee bewusst mit einem hochwertigen Sonnenschutz versorgt werden, werden die Lippen als empfindliche Gesichtspartie häufig vernachlässigt. Dabei stellt ein Sonnenbrand auf den Lippen eine genauso grosse Gefahr wie bei anderen Hautpartien dar und sollte mit dem richtigen Lippenstift vermieden werden. Grundsätzlich sollten zwei Arten von Lippenstiften unterschieden werden, die zu attraktiven Lippen beitragen möchten und einen frischen und schönen Anblick zwischen Sonnenschein und Hitze zusichern möchten. Neben einem Lippenstift als Make-up, der das Lippenpaar einer Frau in eine andere Farbe tauchen soll, werden von zahlreichen Marken farblose Stifte mit einem pflegenden Vorsatz angeboten. Bei diesen ist häufiger auf einen Sonnenschutz mit gehobenem Lichtschutzfaktor zu treffen, die Kombination aus Farbe und Schutz ist jedoch nicht ausgeschlossen. Beim ausgiebigen Blick auf den Fachhandel dürften sich sogar sämtliche Farbvorstellungen mit einem schützenden Lippenstift ausleben lassen.

Weiterlesen

Die richtige Handpflege für den Sommer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Den Sommer richtig geniessen zu können, ist für viele Frauen und Männer auch eine Frage passender Pflege- und Kosmetikprodukte. Gerade im Sommerurlaub sollten Kulturbeutel und Schminktasche mit vielen Extras ausgestattet sein, die in anderen Jahreszeiten eine untergeordnete Rolle spielen. Beim Thema Sonnenschutz und Hautpflege denken die meisten Menschen vorrangig an die Gesichts- und Nackenpartie, dabei ist eine abgestimmte Handpflege für die heisse Jahreszeit eine ebenso wichtige Entscheidung. Mit abgestimmten Artikeln lässt sich auch für die Hände ein effektiver Sonnenschutz gewährleisten und der Alterung der Haut vorbeugen. Prinzipiell ist die Haut des menschlichen Körpers als ein einziges Organ zu sehen, dass in den Sommermonaten eine umfassende Pflege und einen gehobenen Schutz benötigt. Selbst wer sich dazu entschliesst, seinen Körper im Hochsommer mit leichter Kleidung zu bedecken und durch Baumwolle & Co. einen Sonnenschutz zu leisten – die Hände sind der Sonne ebenso ungeschützt ausgesetzt wie das Gesicht. Eine klassische Sonnencreme reicht nicht immer aus, um die eigenen Hände optimal zu versorgen, auch Feuchtigkeit und Nährstoffe müssen in vielen Fällen zugeführt werden. Wie bei der klassischen Handpflege ist der individuelle Hauttyp bei der Auswahl der richtigen Präparate entscheidend.

Weiterlesen

Medizinische Hauttypen: So bestimmen Sie Ihr eigenes Hautbild

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur, aber ganz besonders für die Bestimmung des Lichtschutzfaktors ist es wichtig, dass Sie Ihren Hauttyp kennen. Oft wird dieser jedoch falsch eingeschätzt. Das kann entweder langfristig zu einem hautschädigenden Verhalten führen, indem die Haut nicht ausreichend vor der UV-Strahlung geschützt wird; oder es resultiert umgekehrt in Vorsichtsmassnahmen, die gar nicht notwendig sind und die Ferienfreude nur unnötig schmälern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mehr über Ihren Hauttyp in Erfahrung bringen und typgerecht auf Umwelteinflüsse reagieren können. Das Spektrum der Hauttypen reicht von extrem hellhäutig bis sehr dunkel. Zu welchem Typus Sie exakt gehören, kann nur eine dermatologische Analyse des Melanin-Anteils Ihrer Haut bestimmen, jenes Pigments also, das auch für Ihre Sonnenbräune sorgt. Melanin wird von spezialisierten Pigmentzellen unterhalb der Hornhaut gebildet; es dient als Schutz der tiefer liegenden und empfindlicheren Epidermis-Schichten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});