Kaufentscheidung Saftpresse – manuell oder elektrisch?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Frische Säfte aus diversen Obst- oder Gemüsesorten leisten einen wertvollen Beitrag zur gesunden und vitaminreichen Ernährung. Sie sorgen für Abwechslung auf dem Speiseplan und versorgen mit essenziellen Nährstoffen, die vorgefertigte Säfte nicht mehr aufweisen. Mit der Entscheidung für eine manuelle Saftpresse oder einen elektrischen Entsafter belohnt sich demnach jeder Käufer selbst. Sowohl automatische als auch von Hand zu bedienende Saftpressen bieten gegenüber fertigem Saft im Supermarkt Vorteile. Bei der Wahl eines Gerätes sind jedoch einige Unterschiede abzuwägen, die die Kaufentscheidung beeinflussen dürften.

Weiterlesen

Das sollten Sie über Paraffin in der Kosmetik wissen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Paraffin ist in den unterschiedlichsten Kosmetikprodukten zu finden. Auch in medizinischen Bereichen kommt diese Substanz häufig zum Einsatz. Paraffin werden pflegende, feuchtigkeitsspendende und schützende Eigenschaften nachgesagt. Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille, und die sollten Sie unbedingt kennen. Paraffin ist unter vielen Begrifflichkeiten bekannt, zum Beispiel als Vaseline, Mineralwachs, Paraffinum liquidum, Isoparaffin, Paraffin affinis oder Ozokeritin. Entsprechend vielseitig sind auch die bekannten Verwendungsmöglichkeiten. Haben Sie aber gewusst, dass Paraffin aus Erdöl gewonnen wird bzw. dass es sich bei diesem Stoff um ein Nebenprodukt aus der Erdölverarbeitung handelt?

Weiterlesen

Wie Sie bei Kosmetik und Pflege sparen können

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach Aussage zahlreicher Werbekampagnen ist im Bereich Pflege und Kosmetik das Beste gerade gut genug für Sie. Und natürlich ist es beruhigend zu wissen, dass einzelne Produkte einem festgelegten Standard folgen (müssen), um als einwandfrei und unbedenklich zu gelten. Doch hat Qualität tatsächlich immer "ihren Preis"? Sie wissen es wahrscheinlich längst: Gegen erste Fältchen hilft ausschliesslich die Creme mit Kaviarextrakt und Spuren von Gold; Ihre Wimpern erhalten nur durch eine ganz bestimmte Mascara-Rezeptur den nötigen Schwung und kein anderer Lippenstift haftet besser als der eine ...

Weiterlesen

Kosmetik online bestellen – was sind die Vorteile?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Internet hat neben vielen weiteren Lebensbereichen auch das Konsumverhalten der Menschen in der Schweiz und aller Welt verändert. Auf nahezu alle Produktgruppen wird heutzutage über den Internetversandhandel zugegriffen, Kosmetika oder Pflegeprodukte machen hierbei keine Ausnahme. Dennoch ist bei einer Onlinebestellung nicht immer klar, ob die Artikel tatsächlich den eigenen Vorstellungen entsprechen oder ob Farben und Effekte von Make-up wie auf den Bildern im Internet herüberkommen. Sich ausgiebig über die angebotenen Produkte im Netz zu informieren, ist daher unumgänglich. Das Zugreifen auf Kosmetikartikel im Internet wird vorrangig zur Herausforderung, weil die bestimmten Produkte nicht nur einen praktischen Zweck zu erfüllen haben. Lidschatten, Lippenstift oder Rouge werden gezielt zur ästhetischen Verschönerung erworben und müssen perfekt mit dem natürlichen Hauttyp und anderen Kosmetikartikeln harmonisieren. Dies bei allen Artikeln im Internet sicherzustellen ist kaum möglich, allerdings sind die Hersteller und Händler mit diesen Hürden ihrer Kundschaft vertraut. Wer sich vor dem Kauf von Pflege- oder Kosmetikartikeln im Internet Zeit nimmt und eine weiterführende Recherche nicht scheut, wird über den Desktop-PC oder das Smartphone in den allermeisten Fällen die richtige Wahl treffen.

Weiterlesen

Superfood Olivenöl – Qualität sicher erkennen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Panschen, mixen, aufbereiten – wer hat nicht schon einmal von dem Lebensmittelskandal um Olivenöl gehört, in dessen Rahmen hochwertig deklarierte Produkte aus minderwertigen Rohstoffen hergestellt wurden? Leider ist der Endverbraucher in der Regel nicht in der Lage, einzuschätzen, ob das gerade gekaufte Olivenöl tatsächlich aus einer hochwertigen Kaltpressung stammt oder ob minderwertiges Öl mit anderen Substanzen gemischt bzw. aufbereitet wurde. Doch einige einfache Hinweise können helfen, ein wirklich hochwertiges Olivenöl zu erkennen. Bereits das Etikett kann wertvolle Auskünfte über die Qualität des Öls liefern. Bei minderwertigen Produkten handelt es sich häufig um Mischöle verschiedener Herkunftsländer, die einen speziellen Abfüller nennen. Wenn also auf dem Etikett "abgefüllt für" zu lesen ist, handelt es sich in der Regel um minderwertige Ware. Hersteller, die qualitativ hochwertige Öle verkaufen, nennen auf dem Etikett hingegen ihren Namen und die vollständige Adresse. Viele Hersteller verfügen darüber hinaus auch über eine gesetzlich geschützte Ursprungsbezeichnung; dies muss jedoch nicht bei jedem qualitativ hochwertigen Öl der Fall sein.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});