Ratgeber Naturlocken: Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Haare!

Eine angemessene Pflege vorausgesetzt, können Naturlocken wunderschön aussehen. Allerdings ist das natürlich gelockte Haar auch anfälliger gegenüber Splissbildung, da es meist trockener und spröder ist. Deshalb ist es wichtig, geeignete Haarpflegeprodukte zu verwenden und die Naturlocken richtig zu behandeln. Nur unter diesen Voraussetzungen kann aus trockenen, widerspenstigen Naturlocken eine prachtvolle Mähne werden. Unser Ratgeber soll darüber aufklären, wie Sie Naturlocken optimal pflegen und ein optisch ansprechendes Resultat erzielen können.

Weiterlesen

Ein Föhn kann mehr als nur Haare trocknen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Föhn im Badezimmer dient in den meisten Schweizer Haushalten in der Regel nur einem Zweck: Er soll die Haare nach dem Duschen, Baden oder der Haarwäsche schnell und schonend trocknen. Wer das Einsatzfeld eines Föhns aber darauf beschränkt, verschenkt viel Potenzial, denn das Haushalts- und Badezimmergerät kann auch noch zahlreiche andere Aufgaben erfüllen. Der warme Luftstrom, der von einem Föhn in verschiedenen Stufen herausgeblasen wird, ist ein echtes Multitalent. Im folgenden Artikel sollen einige sekundäre Einsatzgebiete aufgezeigt werden, in denen der Föhn nicht nur ein nützliches, sondern zugleich auch praktisches Hilfsmittel ist. So vielseitig und facettenreich wie der Haarföhn ist selbst bei genauerem Hinsehen kein zweiter Haushaltsapparat.

Weiterlesen

Haare stylen leicht gemacht – mit dem richtigen Gerät

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ihnen gelingt das perfekte Styling der Haare nicht? Mit dem richtigen Stylinggerät kein Problem: Warmluftbürste, Glätteisen und Lockenstab verhelfen Ihnen schnell zu dem gewissen Etwas. Grosse Hitze schadet der Haarstruktur, achten Sie deshalb auf ein hochwertiges Gerät. Was Sie beim Glätteisen beachten müssen Spezialisten empfehlen Glätteisen aus Keramik, besonders die Modelle mit glatten Keramikplatten. Die Wärme verteilt sich bei diesen Geräten sehr gleichmässig. Die Haarsträhnen können dank einer guten Heizelektronik und dieser flexiblen Platten aus Keramik in einem Zug geglättet werden. Die IONTEC-Technologie ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Mit einem einfachen Knopfdruck aktivieren sich Ionen und bewirken einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt, da sie die Haare ähnlich wie bei einer Haarspülung behandeln.

Weiterlesen

Anti-Frizz-Programm: Wetterfeste Haare im Herbst

Begossener Pudel oder zottelige Löwenmähne: Wenn es draussen häufiger regnet und die Luftfeuchtigkeit steigt, macht auch die bravste Frisur, was sie will. Das Haar wird unkontrollierbar und krisselig. Der gefürchtete "Frizz" setzt sich unaufhaltsam durch. Frizz ist übrigens Englisch und bedeutet so viel wie kräuseln oder unkontrolliert abstehen. Der Grund ist recht einleuchtend: Die Feuchtigkeit der Luft durchdringt die Haaroberfläche. Die Haare quellen auf und kehren in ihre natürliche Form zurück. Doch keine Sorge! Mit unseren Tipps bleibt Ihre Mähne selbst bei ungemütlichem Herbstwetter glänzend und glatt.

Weiterlesen

Hightech im Dienste der Schönheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Föhn soll die Mähne trocken, ein Lockenstab glätten, der Epilierer lästige Härchen entfernen. Alles andere ist überflüssiger technischer Schnickschnack. Oder? Weit gefehlt! Wir berichten, was moderne Beautygeräte inzwischen alles können, und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Bei den Zahnbürsten ist der technische Fortschritt beinahe am offensichtlichsten: Elektrische Modelle, die rotieren oder/und oszillieren, Schallzahnbürsten für sensibles Zahnfleisch und empfindliche Zähne bis hin zum Hightech-Gerät mit zugehöriger App und Bluetooth-Schnittstelle. Was viele andere bekannte Schönmacher inzwischen leisten und inwiefern die zahlreichen Funktionen sinnvoll sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Haare richtig föhnen: Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In praktisch jedem Haushalt liegt er im Badregal, viele Schweizer nutzen ihn täglich. Obwohl viele Haar-Experten das Föhnen eher skeptisch sehen, verlangen die meisten modernen Frisuren geradezu nach einem Styling mittels heisser Luft. Damit Ihre Haare vom Ansatz bis in die Spitzen festen Halt bekommen, ohne Hitzenschäden davonzutragen, ist der richtige Umgang mit dem Föhn enorm wichtig. Nasse Haare sind extrem empfindlich. Kräftiges Rubbeln mit dem Handtuch ist ebenso tabu wie rabiates Kämmen oder Bürsten. Auch aggressives Föhnen bedeutet für die Haare Stress. Sobald die heisse Luft auf die Haaroberfläche trifft, verdampft das Wasser. Dabei entsteht Druck, der die aufgeweichte Oberfläche aufsprengen kann. Die Folge ist ein trocken-spröder Haarschopf, der sich kaum mehr reparieren lässt.

Weiterlesen

Acht natürliche Wege zu gesundem, glänzenden Haar

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Glänzendes Haar wird mindestens auf jeder dritten Pflegeverpackung versprochen; es scheint, als bräuchte es eine Batterie an chemischen Produkten, um schimmernde Locken sein eigen nennen zu können. Tatsächlich aber gibt es eine Reihe an ganz natürlichen Wegen zu gesundem, gepflegtem Haar – und nicht wenige Pflegepraktiken, die Sie vermeiden können, weil sie Ihr Haar nur unnötig strapazieren. 1. Sortieren Sie aus. Bisher haben Sie sich hauptsächlich aufgrund des angenehmen Duftes, der Verpackungstexte und vielleicht auf Empfehlungen Ihrer Freundinnen für Ihre Haarpflege entschieden? Jetzt ist es Zeit für eine etwas genauere Analyse. Sortieren Sie konsequent alle Shampoos und Spülungen aus, die Sodium Lauryl Sulfate, Ammonium Laureth Sulfate, Silikone oder Wachse enthalten (die Stoffe müssen auf der Etikettierung angegeben sein). Diese können Haarverlust und Hautirritationen auslösen und den natürlichen Feuchtigkeits- und Fetthaushalt aus dem Gleichgewicht bringen. Entscheiden Sie sich in Zukunft für Produkte mit rein natürlichen Ingredienzien - meist erkennbar daran, dass Sie das Etikett zu Gänze verstehen können, ohne Inhaltsangaben erst recherchieren zu müssen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});