Haare stylen leicht gemacht – mit dem richtigen Gerät

Ihnen gelingt das perfekte Styling der Haare nicht? Mit dem richtigen Stylinggerät kein Problem: Warmluftbürste, Glätteisen und Lockenstab verhelfen Ihnen schnell zu dem gewissen Etwas. Grosse Hitze schadet der Haarstruktur, achten Sie deshalb auf ein hochwertiges Gerät.

Was Sie beim Glätteisen beachten müssen

Spezialisten empfehlen Glätteisen aus Keramik, besonders die Modelle mit glatten Keramikplatten. Die Wärme verteilt sich bei diesen Geräten sehr gleichmässig. Die Haarsträhnen können dank einer guten Heizelektronik und dieser flexiblen Platten aus Keramik in einem Zug geglättet werden. Die IONTEC-Technologie ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Mit einem einfachen Knopfdruck aktivieren sich Ionen und bewirken einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt, da sie die Haare ähnlich wie bei einer Haarspülung behandeln.

Die Stiftung Warentest lobte beispielsweise den Satin Hair 7 Iontec von Braun mit guten Noten. Temperaturen von mehr als 230 Grad zerstören die Haare, der Satin Hair beugt dieser Schädigung vor, indem er sich nur bis höchstens 200 Grad erhitzt.

Wie wenden Sie einen Haarglätter am besten an? Waschen und trocknen Sie Ihre Haare wie immer. Um die Haarstruktur nicht zu belasten, nicht nasse oder feuchte Haare glätten. Sehr feine Haare oder auch gefärbtes und koloriertes Haar mit maximal 180 Grad behandeln. Teilen Sie eine Strähne ab und ziehen sie zum Glätten vom Ansatz bis zu den Haarspitzen durch das Glätteisen.

Wählen Sie nur ein Gerät mit regulierbarer Temperatur, damit Sie bei Bedarf auch niedrigere Temperaturen einstellen können. Sehr wichtig ist die integrierte Abschaltautomatik, die spätestens eine halbe Stunde nach Nutzung das Gerät ausschaltet. Eine praktische Vorrichtung zur einfachen Handhabung ist ein drehbares Kabel. Setzen Sie Ihre Haare nicht zu oft einer Behandlung mit dem Haarglätter aus.



Anwendung der Warmluftbürste

Warmluftbürsten sind eine Kombination aus einer Bürste und dem gewohnten Fön. Sie lassen Ihr Haar fülliger erscheinen und geben Volumen. Waschen Sie Ihre Haare und föhnen Sie anschliessend mit einem Haartrockner, bis sie nur noch leicht feucht sind. Möchten Sie Ihre Haare zwischendurch stylen, befeuchten Sie die Haare vorher mit einem Wasserzerstäuber. Ihr Styling mit der Warmluftbürste hält bei normaler Luftfeuchtigkeit ungefähr acht Stunden, bei hoher Luftfeuchtigkeit nur wenige Stunden.

Wenn Sie den Bürstenaufsatz mehrere Sekunden am Haaransatz rotieren lassen, erhalten Sie besonders viel Fülle und Volumen. Für besonders lange Haare empfehlen wir einen extra dicken Bürstenkopf. Am besten wählen Sie gleich ein Gerät mit mehreren Bürstenaufsätzen. Der BaByliss Beliss Brushing mit 1000 Watt zum Beispiel hat zwei Aufsätze und verschiedene weitere Zubehörteile.

Warmluftbürsten verfügen über eine zusätzliche Kaltlufttaste. Ungefähr 80 Grad warme Luft entströmt dem Gerät und bringt Ihre Haare in Form, die Zufuhr der kalten Luft fixiert die Frisur und gibt dauerhaften Halt. Der Vorteil der Warmluftbürsten ist, dass die Haarstruktur nicht angegriffen wird.

Achten Sie auch hier beim Kauf auf die regulierbaren Temperatureinstellungen und mehrere Geschwindigkeitsstufen. Hochwertige Geräte sollten über verschiedene Einstellmöglichkeiten verfügen.

Für Anfänger einen Lockenstab

Der Lockenstab, auch Frisiereisen genannt, sorgt ebenfalls für Volumen, ähnlich wie die Warmluftbürste. Für Ungeübte ist die Handhabung mit einem Lockenstab deutlich einfacher. Modelle mit einem Kegel vorne helfen, einzelne Strähnen, die zu Locken frisiert werden sollen, abzuteilen und problemlos zu formen. Bei häufiger Nutzung des Lockenstabs benötigen die Haare spezielle Pflege, der Fachhandel hält entsprechende Produkte bereit.

Durch die Verwendung von Lockenschaum gewinnen Sie besonders viel Volumen. Einen speziellen Effekt erzielen die dickeren Aufsätze des Lockenstabs: Ihre Haare fallen in grossen Wellen. Teilen Sie nacheinander einzelne Strähnen Ihres Haars ab, fangen Sie am Vorderkopf an und gehen weiter bis zu den Strähnen am hinteren Kopf. Wickeln Sie die Stränge dann nacheinander um den Lockenstab.

Welcher Haartrockner eignet sich für Ihre Haare

Ein ausgezeichneter Haartrockner benötigt wenigstens 1200 Watt und besitzt unterschiedliche Einstellungen für die Temperatur sowie eine zusätzliche Kaltstufe. Trocknen Sie Ihre Haare mit der Kaltstufe, die Erfahrung zeigt, dass diese schonende Einstellung zunächst ausreicht. Wenn Sie die Haare dann in Form frisieren, wählen Sie eine höhere Temperatureinstellung. Durchgängig hohe Temperaturen vertragen die Haare schlecht, sie werden spröde und glanzlos.

Modelle mit IONTEC-Technologie behandeln die Haare besonders fürsorglich. Ionen schaffen geschmeidige, glänzende Haare und verschönern die Frisur durch einen Anti-Statik-Effekt. Gleichbleibende Temperaturen, verschiedene Heizstufen und regulierbare Gebläse sorgen für individuelle Anpassungsmöglichkeiten und schonende Behandlung.


Nicht jeder Haartrockner eignet sich für Ihre Haare. (Bild: auremar / Shutterstock.com)


Gute Qualität für gute Ergebnisse

Auch für die Pflege Ihrer Haare gilt: Sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Ein Haarstyling-Gerät, das Ihren Haaren schadet oder sogar anfängt zu brennen, ist keine Alternative. Leiden Sie unter einer angegriffenen Haarstruktur oder Haarspliss seien Sie vorsichtig. Kurieren Sie zuerst Ihre Haare, bevor Sie zu technischen Hilfsmitteln greifen. Ihr Friseur bietet Ihnen gerne entsprechende Haarpflegemittel an.

 

Oberstes Bild: Mit dem richtigen Stylinggerät ist das Haarstyling kein Problem. (© Poznyakov / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});